Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l) trifft US-Präsident Joe Biden im Oval Office des Weißen Hauses. (Bild: dpa)

Interview um 07:05 Uhr

Kiesewetter zu Bundeskanzler Scholz' Auftritt in Washington

Die Absage an Waffenlieferungen an die Ukraine und die umstrittene Haltung zu Nord Stream 2 überschattete den Besuch von Bundeskanzler Scholz (SPD) in Washington. Ob Scholz wieder Vertrauen als verlässlicher Partner aufbauen konnte, fragen wir den CDU-Außenexperten Roderich Kiesewettter.

Zwei Pflegekräfte arbeiten in Schutzkleidung mit einem Patienten in einem Intensivbett-Zimmer (Bild: picture alliance/ dpa)

Interview um 7:25 Uhr

Berufsverband für Pflegeberufe zur Aussetzung der Impfpflicht in Bayern

Bayern will die Impfpflicht für Pflegekräfte nicht wie geplant zum 15.März umsetzen. Wie bewertet der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) diese Ankündigung? Wir sprechen mit der Geschäftsführerin des Regionalverbands Nordost, Natalie Sharifzadeh.

Das DRK unterstützt die Impfkapamgne

Interview um 09:05 Uhr

DRK zur Aussetzung der Impfpflicht für Pflegeberufe in Bayern

Die Bundesregierung hat wiederholt ihre eigenen Impfziele nicht erreicht. Wie ist unter den Bedingungen der Omikron-Welle noch Tempo in die Impfkapagne hineinzubringen? Und wie steht die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt (CSU), zur Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern.

Eine junge Frau sitzt vor einem Laptop und hält sich die Augen zu (Bild: picture alliance / Zoonar)

Interview um 10:05 Uhr

Medienkompetenz am Safer Internet Day

Der Safer Internet Day rückt die Online-Sicherheit in den Mittelpunkt. Welchen Gefahren sind Kinder und Jugendliche im Netz ausgesetzt? Und wie können Eltern damit umgehen? Wir sprechen mit der Koordination EU-Initiative klicksafe, Birgit Kimmel.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, picture alliance/ dpa, picture alliance / Zoonar