Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender, informiert im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der Parteitzentrale der FDP, über den Stand der Sondierungsgespräche für die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl

Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP

Die Sondierungen einer möglichen Ampelkoalition im Bund starten an diesem Donnerstag. Wie groß sind die Chancen eines Bündnisses aus FDP, Grünen und SPD? Wie die Jungen Liberalen dazu stehen, fragen wir den Bundesvorsitzenden Jens Teutrine.

Aufnahme ca. um 1935: Sandhausen Oranienburg im Kreis Oberhavel, Ehemaliges KZ Sachsenhausen, Häftlinge

Wachmann aus dem KZ Sachsenhausen kommt vor Gericht

In Brandenburg beginnt am Donnerstag der Prozess gegen einen Hundertjährigen. Er soll als Wachmann im KZ Sachsenhausen Hilfe zur grausamen Ermordung Tausender Menschen geleistet haben. Wir sprechen mit Axel Drecoll, Leiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen.

 Wahlplakate der Union mit Armin Laschet, der SPD mit Olaf Scholz, von Bündnis 90/Die Grünen mit Annalena Baerbock und der FDP mit Christian Lindner

Vor der Ampel-Sondierung

SPD, FDP und Grüne nehmen an diesem Donnerstag Sondierungsgespräche auf. Dass es mit einer Ampel-Koalition klappt, ist allerdings nicht gesetzt. Über Fallstricke und Möglichkeiten sprechen wir mit dem Politikberater Frank Stauss.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, arkivi