Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Querdenker-Demonstration in Stuttgart am 3.05.2021. (Bild: picture alliance/dpa/Christoph Schmidt)

Attacke auf Medienvertreter bei Querdenker-Demo in Stuttgart

Der rbb-Reporter Olaf Sundermeyer war vergangenen Samstag in Stuttgart Zeuge, als ein ARD-Team von Demonstranten aus der Querdenkerszene angegriffen wurde. Für uns schildert er die Ereignisse und erklärt aus seiner Sicht, weshalb die Polizei vor Ort nicht eingriff.

Eine Hausärztin impft einen Patienten mit einem Corona-Impfstoff. (Bild: picture alliance/dpa/Nicolas Armer)

Corona-Impfstart bei den Hausärzten

Die Hausärzte sollen ab sofort flächedeckend gegen Corona impfen. Die Impfzentren seien am Anfang sicher notwendig gewesen, in den Praxen könne aber schneller und besser geimpft werden, sagt der Chef des Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt. Wir fragen ihn: Sind die Hausärzte auch gut vorbereitet?

Die leere Innenstadt von Saarbrücken. (Bild: picture-alliance/dpa/Oliver Dietze)

Öffnungsstrategien aus dem Lockdown

Ab dem 6. April wollte das Saarland alles öffnen, also weg vom Corona-Lockdown. Ob das nun tatsächlich passiert, bleibt noch fraglich. Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages ist zwar gegen zu frühe Lockerungen, fordert aber auch Perspektiven für eine sichere Öffnung. Wir sprechen mit ihm über mögliche Strategien aus dem Lockdown.


Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/Christoph Schmidt, picture alliance/dpa/Nicolas Armer), picture-alliance/dpa/Oliver Dietze