Am kommenden Montag beginnt der Schulunterricht in Berlin wieder. Nach der Ferienzeit soll es mit Präsenzunterricht losgehen. Wie gut ist die Hauptstadt auf das Schuljahr vorbereitet? Wir sprechen mit Dirk Stettner, Bildungsexperte der Berliner CDU-Fraktion.
Berlin will auf dem Ex-Flughafengelände Tegel einen Forschungs- und Industriepark schaffen und so viele Unternehmen in die Hauptstadt locken. Philipp Bouteiller plant dieses "Berliner Silicon Valley". Wie das funktionieren soll, erzählt er im Interview.
Kaum ziehen die internationalen Truppen aus Afghanistan ab, starten die Taliban eine Offensive nach der anderen und erobern immer mehr Regionen. War der Truppenabzug zum jetzigen Zeitpunkt ein Fehler? Wir fragen Agnieszka Brugger, stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bundestag.
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) wird in der kommenden Woche fünf Jahre alt. Damit ist das LAF eine der jüngsten Landesbehörden Berlins. Was hat sich seitdem verändert? LAF-Präsident Alexander StraÃmeir gibt Antworten.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa, AFP POOL, picture alliance / AP, dpa/Nietfeld