Könnten Corona-Schnelltests die Lösung für Lockerungen sein - gerade wenn das Impfen noch dauert? Ãsterreich will jetzt mit Schnelltests aus dem Lockdown kommen. Ob das auch für Deutschland der Weg sein kann, fragen wir Janosch Dahmen, Mediziner und Bundestagsabgeordneter der Grünen.
Der Corona-Impfstoff Sputnik V hat nach Angaben russischer Wissenschaftler eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent. HeiÃt das, dass es auch bald in Deutschland den russischen Impfstoff geben wird? Wissenschaftsredakteur Thomas Prinzler hat recherchiert.
Die Commerzbank will massiv Stellen abbauen â insgesamt sollen 10.000 Vollzeitstellen gestrichen werden. Was bedeutet das für die Banken-Branche? Wir fragen Finanzexperte Jörg Rocholl.
Fehlende Infrastrukturen, zu wenig Dosen: Die Impfstoffverteilung läuft nicht so wie geplant. Ãber die Rolle der Pharmaindustrie in der Pandemie sprechen wir mit Han Steutel, Präsident des Verbandes forschender Pharmaunternehmen.
Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Weltbevölkerung seit einem Jahr auf die Probe. Doch besonders Menschen mit Behinderungen werden in dieser Krise oft vergessen. Wie können wir ihnen besser helfen? Wir fragen Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: dpa / Sven Hoppe, picture alliance / NurPhoto | Artur Widak, picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski, picture alliance/dpa | Andreas Arnold, picture alliance / PHOTOPQR/L'EST REPUBLICAIN/MAXPP | Michael DESPREZ