Inforadio Programmvorschau

Themen im Inforadio

Wir planen für unser Frühprogramm folgende Themen.

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), gibt im Auswaertigen Amt ein Statement ab.

Interview um 07:05 Uhr

Deutschland übernimmt G7-Vorsitz

Zum Jahreswechsel hat Deutschland den Vorsitz des Bündnisses der G7-Staaten übernommen. Was steht für die Ampelkoalition auf der außenpolitischen Agenda? Wir fragen Tobias Lindner (Grüne), Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Eine Grundschülerin macht Übungen in einem Schreibheft.

Interview um 07:25 Uhr

Bildungssenatorin Busse (SPD) zum Schulstart in Berlin

Am Montag beginnt nach der Weihnachtspause auch in Berlin wieder die Schule. Unter welchen Bedingungen findet der Unterricht angesichts nach wie vor hoher Infektionszahlen und der drohenden Omikron-Welle statt? Fragen an Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD).

Auf der Einkaufsstraße und Fußgängerzone Ossenreyer Straße in Stralsund sind zahlreiche Passanten unterwegs.

Interview um 07:45 Uhr

Deutschland vor der Omikron-Welle?

Nach den Feiertagen ist die Datenlage zu den Corona-Infektionszahlen unzureichend. Klar ist trotzdem: Die Omikron-Variante ist auf dem Vormarsch. Wo stehen wir aktuell in der Pandemie? Darüber sprechen wir mit dem Epidemiologen Timo Ulrichs von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften.

Eine Intensivfachpflegerin ist auf der Intensivstation des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe hinter einem beleuchteten Weihnachtsbaum zu sehen.

Interview um 09:05 Uhr

Jahreswechsel auf der Intensivstation

Die vierte Pandemiewelle hat Brandenburg besonders hart getroffen. Wie ist die Lage in den Krankenhäusern nach den Feiertagen, sind bereits Anzeichen einer baldigen Omikron-Welle zu spüren? Das fragen wir Götz Brodermann, Geschäftsführer des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus.

Kinderkleidung und Rucksäcke hängen in einer Kita an einem Haken.

Interview um 10:05 Uhr

Kita-Anfang in Berlin

Am Montag beginnt in Berlin ein neues Kitajahr. Wie ist die Situation in den Einrichtungen zwischen Lolli-Tests, Quarantäne, Debatten um die Kinderimpfung und der drohenden Omikron-Welle? Wir sprechen mit Babette Sperle vom Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS).

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / photothek, dpa