Die Corona-Krise stellt die Gesellschaft auf die Probe. Immer mehr Menschen leiden auch an psychischen Problemen. Auch Jugendliche. Wie sehr leiden sie? Wir sprechen mit Psychologin Melanie Eckert.
Die SPD hat am Montagnachmittag den Entwurf für ihr Programm zur Bundestagswahl vorgestellt. Kernpunkte sind der Ausbau des Sozialstaats sowie der Klimaschutz. Wir sprechen mit SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Umsetzungspläne der Partei.
Vor einem Jahr wurde der erste Corona-Fall in Brandenburg bekannt. Nun sind die ersten Impfungen angelaufen. Wie sieht die weitere Corona-Strategie aus? Wir fragen Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne).
Die Tarifrunde für Millionen von Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie eskaliert. Für Dienstag sind Warnstreiks angekündigt. Jörg Hofmann, Chef der IG Metall, erklärt im Interview, warum er einen Arbeitskampf auch in der Corona-Krise für richtig hält.
Der Impfprozess in der EU kommt nur holprig voran. Zuletzt ist der AstraZeneca-Impfstoff in Verruf geraden. Was sollte bei der aktuellen Impfstrategie im Mittelpunkt stehen? Wir sprechen mit SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.