Programmhinweis
03.06.2020

wir planen für unser Frühprogramm am 03.06.2020 folgende Themen:




Italien öffnet seine Tore für Urlauber

Ab Mittwoch dürfen auch EU-Bürger wieder nach Italien, ohne danach in Quarantäne zu müssen. Seit fast drei Monaten waren Reisen innerhalb Italiens nur in notwendigen Fällen erlaubt. Italien-Korrespondentin Elisabeth Pongratz berichtet von der Grenze und worauf Italien jetzt hofft.  


+ + + + + + + + + + + +


Koalitionsausschuss: Was wünscht sich die SPD?

Der Koalitionsausschuss zum geplanten Konjunkturpaket wird angesichts der komplizierten Ausgangslage auf zwei Tage ausgedehnt. Doch die Koalitionspartner sind sich einig: Die Wirtschaft muss gestützt werden. Doch wie genau? Kevin Kühnert, stellvertretender SPD-Parteivorsitzender, gibt im Interview einen Ausblick, was sich seine Partei wünscht.


+ + + + + + + + + + + +


Brexit-Verhandlungen und Corona: Wie geht es weiter?

Am Dienstag haben die entscheidenden Runden über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Groß-Britannien begonnen. Am Freitag sollen die Ergebnisse vorgestellt werden. Was dabei zu erwarten ist, schätzt London-Korrespondentin Imke Köhler im Interview ein.


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
[email protected]
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger