Programmhinweis
21.04.2020

wir planen für unser Frühprogramm am 21.04.2020 folgende Themen:




Franziska Giffey zu belasteten Familien in der Coronakrise

Immer mehr Eltern klagen öffentlich, dass sie ohne und Schule und Kita an ihre Belastungsgrenzen kommen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey spricht darüber, wie die Situation von Familien in der Coronakrise verbessert werden kann.


+ + + + + + + + + + + +


Sie sind Macher*innen: Alleinerziehend im Home Office

In Deutschland gibt es 1,8 Millionen erwerbstätige Alleinerziehende. In Zeiten von Coronamaßnahmen müssen sie oft Arbeit, Haushalt und Kinderbetreuung allein bewältigen. Nur ein Teil hat bisher Anspruch auf Notbetreuung für die Kinder. Wanda Schulte ist die Mutter eines Zweijährigen. Sie erzählt, wie sie diese Zeit meistert und was sie sich wünscht.


+ + + + + + + + + + + +


Was macht eigentlich... eine Hoteldirektorin in Corona-Zeiten?

Der Berlin-Tourismus ist in der Coronakrise eingebrochen - und darunter leidet auch die Hotel-Branche. Doch das Hotel Estrel in Berlin-Neukölln wird demnächst zu einem Drive-In-Zentrum für Corona-Tests. Über die Situation des Hauses spricht Estrel-Geschäftsführerin Ute Jacobs.


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger