Programmhinweis
07.10.2016

wir planen für unser Frühprogramm am 07.10.2016 folgende Themen:


Fr 07.10.2016 | 07:05 | Interviews
Wird`s doch noch was mit 2017?
Am Donnerstag hat der BER-Flughafen eine ganz wichtige Hürde genommen: Die Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald hat die nachgebesserte Entrauchungsanlage genehmigt. Klappt es nun doch noch mit dem Eröffnungstermin 2017? Und was wird aus Tegel? Bleibt der Flughafen im Parallelbetrieb erhalten? Am Freitag tagt der Aufsichtsrat des Flughafenbetreibers FBB und wird sich auch mit diesen Fragen beschäftigen. Mit welchen neuen Entwicklungen rechnet Hans-Henning Romberg? Zwischen 1992 und 1996 war er Geschäftsführer der Berlin Brandenburg Flughafen Holding.


+ + + + + + + + + + + +

Fr 07.10.2016 | 07:25 | Interviews
Geht der Friedensnobelpreis nach Kolumbien?
Am Freitag wird in Oslo bekanntgegeben, wer den Friedensnobelpreis 2016 bekommt. Im letzten Jahr wurde das tunesische Dialog-Quartett ausgezeichnet - für seine Bemühungen um Frieden und Demokratie in dem Land in den Wirren des Arabischen Frühlings. Wer könnte sie beerben? Der Hamburger Friedensforscher Prof. Dr. Michael Brzoska favorisiert zwei Männer aus Kolumbien. Um wen es konkret geht und wer bei den Buchmachern ganz weit oben steht, das wird er uns verraten.


+ + + + + + + + + + + +

Fr 07.10.2016 | 07:45 | Interviews
Schlesinger schiebt TV-Reform an
Seit 100 Tagen ist sie im Amt, Patricia Schlesinger, die neue rbb-Intendantin. Für mehr Multimedialität hat sie sich gleich zu Beginn ihrer Amtszeit ausgesprochen – und auch das Fernsehprogramm ist für sie ausbaufähig. Besonders das Abendprogramm soll einen neuen Anstrich bekommen. Wie genau wird der aussehen? Und wie sie schätzt sie ihre ersten 100 Tage beim rbb ein?

+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
[email protected]
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger