Der Citroën SM feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Und wie könnte man den Geburtstag besser feiern, als mit einer Neuauflage namens SM2 – einer modernen „Concorde für die Straße“? Dabei ging es ihrem Erbauer Jean-Michel Gallet nicht umoptische Verzierungen, sondern um die Frage, wie Citroën den SM bauen würde, wäre er heute noch in Produktion. Ein mutiger Anspruch, bis man sich die Details näher anschaut. Das Schönste ist, dass der SM2 alles, was Journalisten und Besitzer schon in den Siebzigern begeisterte, heute erneut liefert: außergewöhnliche Performance, hohen Komfort, scharfes und direktes Handling sowie effiziente Bremsen. Nur mit dem Unterschied, dass nun alles ein Upgrade erfuhr und sich das Qualitätsniveau nicht annähernd mit dem Original vergleichen lässt. Der SM2 ist eine wunderbare Hommage an die Kunst des Langstreckenreisens. Wer wollte da noch in den Flieger steigen? Etienne Raynaud Freier Autor | |
|
|