Alles, was heute wichtig ist

Ursula von der Leyen möchte fairen E-Auto-Markt

Autor Carina Mollner

Von Carina Mollner
Volontärin
14.09.2023

Seit 1951 gehört die elegante Karosserieversion fest zum Portfolio von Mercedes. Ab kommenden Herbst soll der neue Mercedes CLE die beiden aktuellen Coupés von C- und E-Klasse ablösen. Für den Anfang entschied sich der Stuttgarter Hersteller für drei unterschiedliche Motorisierungen. Neben einem Zwei-Liter-Diesel setzt Mercedes auf einen Vier- und einen Sechszylinder-Benziner. Außerdem soll es 2024 einen Plug-in-Hybrid geben. Wir haben den 220d mit 197 PS getestet. (ams+)

Die EU-Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen kündigte Ermittlungen wegen Chinas Unterstützung für die eigenen Hersteller von Elektroautos an. Sie betont dabei, wie wichtig es sei, einen fairen Wettbewerb in der E-Auto-Industrie zu erhalten. Wie sie gegen die Billigautos aus Fernost vorgehen möchte, können Sie hier lesen.

 

Empfehlungen der Redaktion

 

Meist gelesen

1

Für mehrere Milliarden Elektroautos

USA findet wohl größtes Lithium-Vorkommen der Welt

2

Ferrari 250 GTO fängt Feuer beim Goodwood Revival

Hier gehen viele Millionen Euro in Flammen auf

3

Gebrauchte Mittelklasseautos

Das sind die besten Alltagsautos bis 20.000 €

 

Ferrari 250 GTO in Flammen

Eine Veranstaltung, die eigentlich an die guten alten Zeiten des Motorsports erinnern soll, beinhaltet dieses Jahr ein Drama, welches die unschönen Seiten der damaligen Rennen in Erinnerung ruft. Auf dem Goodwood Revival am vergangenen Wochenende loderten plötzlich Flammen aus einem Ferrari 250 GTO. Was genau passiert ist, hat mein Kollege Thomas Harloff für Sie zusammengefasst.

 

Das neue Heft als PDF

Ausgabe 20/2023

Erscheinungsdatum: 07. September 2023
148 Seiten
Preis: 3,49 €

Jetzt kaufen 

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Leserservice, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart,
Steuer-Nr. 95137/06058, USt ID-Nr. DE 147639499, Geschäftsführung: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

iomb_np