teletalk.de TeleTalk TeleTalk Portal Youtube Youtube Facebook Facebook Twitter Twitter

TeleTalk-Compact Nr. 323 - Mittwoch, 09. März 2016

 

Liebe Leser,

anbei finden Sie die neue Ausgabe Ihres TeleTalk-Newsletters.

Wenn Sie selbst Wünsche oder Anregungen zu ihrem TeleTalk-Compact-Newsletter haben, freuen wir uns auf ihre Nachricht.
Und auch darüber, wenn Sie uns an Partner und Kunden weiterempfehlen!

Herzlichst,

Kai-Werner Fajga

Redaktion TeleTalk

 

 

TeleTalk-Business Guide: Suchen & Finden leicht gemacht!

 

Der TeleTalk Business-Guide ist das größte Anbieterverzeichnis der Branche. Damit haben Sie die  Branche und ihre Anbieter jederzeit übersichtlich und komfortabel im direkten Zugriff. Zum Nachschlagen in jeder TeleTalk oder per Mausklick auf teletalk.de.

Ihre Anbieter finden Sie Opens internal link in current windowhier...

 

 

Anzeigen

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen in der TeleTalk-Familie:

Irmgard Ditgens (Leitung)
Susanne Sinss (Mediaberatung)
Verlagsbüro ID
Tel.: 0511 - 61 65 95 0
Fax: 0511 - 61 65 95 55
ditgens@verlagsbuero-id.de

Verlag

telepublic Verlag GmbH & Co. Medien KG
Friesenstr. 14
30161 Hannover
Tel.: 0511 - 33 48-400
Fax: 0511 - 33 48-499
www.teletalk.de
redaktion@teletalk.de

Geschäftsführer: Manuela Micheli-Liebsch, Kai-Werner Fajga
Handelsregister-Eintrag: HRA 25501, HRB 55813, Amtsgericht Hannover Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 066 909

 
 

Ihr wöchentlicher Nachrichtenüberblick

News

Cebit 2016: App gegen Datenspionage

Wird eine Bank ausgeraubt, so befindet sich unter der Beute oft ein präpariertes Geldbündel. Dieses explodiert während der Flucht und setzt Farbe frei, um das Geld als gestohlen zu markieren. Ein ähnliches Prinzip verwenden Forscher nun auch, um spionierende Apps auf mobilen Endgeräten zu enttarnen. Informatiker des Centers for IT-Security, Privacy and Accountability (CISPA) an der Universität...

» Zum Artikel


Digitaler Kundenservice: Die virtuelle Bankfiliale

Das Innovationszentrum Connected Living e.V. organisierte gemeinsam mit seinem Vereinsmitglied, der comdirect bank AG Ende Februar eine "Learning Journey", in deren Mittelpunkt die thematische Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen, die Smart Home und das Internet of Things (IoT) für die Direktbank bieten. Professor Sahin Albayrak, Vorstandsvorsitzender von Connected...

» Zum Artikel


TeleTalk-Roundtable: „Digitalisierung im Kundenservice“

Das Thema „Digitalisierung“ wird Kundenservice-Verantwortliche in 2016 maßgeblich beschäftigen. Und vor allem die Frage: Was sind die Herausforderungen, wer ist betroffen, wo besteht Handlungsbedarf? Diese und weitere wesentliche „Knackpunkte“ klärte TeleTalk im Experten-Gespräch mit Thomas Pfitzer, Vice President und CTO bei AIDA, Dr. Andreas Stiehler, Principal Analyst bei Pierre Audoin...

» Zum Artikel


Whitepaper: IT-Sicherheitsstrategie im Fokus

Angriffe auf Unternehmen und ihre IT-Systeme aus dem Internet steigen noch immer an und sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Pricewaterhouse Coopers gab es im Jahr 2014 weltweit fast 43 Millionen Sicherheitsvorfälle, was einer Anzahl von etwa 117.000 pro Tag entspricht. Generell seien Unternehmen jeder Größe in Gefahr. Das von TÜV SÜD...

» Zum Artikel


Service Check: Kundendialog ist Mangelware

Service-Check, Teil 9: Verlage und Radiosender berichten tagtäglich aus aller Welt – sie leben zum Großteil von, über oder durch die Kommunikation mit anderen Menschen. Man sollte annehmen, dass Kundenkommunikation daher aus dem „EffEff“ beherrscht wird. Das Fazit dieses Service Check fiel leider komplett anders aus. Lesen Sie

» Zum Artikel


Termin: Nächstes "KVD Spotlight" im April

Am 12. April 2016 kommt es zur Neuauflage der KVD "Spotlight"-Reihe: Im HCC Hannover dreht sich dann alles um mobile Lösungen für den Service. Auf der "KVD Spotlight MOBILE LÖSUNGEN" zeigen Marktführer ihre Geräte, neue Software und hilfreiche Anwendungen. Die Live-Präsentationen von 12 Service-Unternehmen finden an ‚Round-Tables‘ statt. Durch das ‚Round-Tables‘-Konzept...

» Zum Artikel


Work@Home: Ungenutztes Potenzial

Work@Home ist seit drei Jahren in aller Munde. Jedoch ist der Umsetzungsgrad in Deutschland noch eher gering. Jens Mühlberg, Geschäftsführer der virtcom GmbH, geht den Ursahcen auf den Grund und nennt die Vorteile einer erfolgreichen Einführung vom hybriden work@home im Kundenservice. Lesen Sie Opens internal link in...</p> <p class=» Zum Artikel


Service: Dynamischer Kanalwechsel

Erst kanalübergreifende Kontaktmöglichkeiten, die der Kunde nach Belieben wählen und auch fliegend wechseln kann, machen den  Einkauf zum Erlebnis. Was aber erwartet Service-Dienstleister genau in der künftigen Welt der Multi- und Omnichannel-Kommunikation? Tipps, Trends und Prognosen von Enghouse Interactive. Lesen Sie

» Zum Artikel


Termin: CCClub lädt zu Round Table

Unter dem Motto „Vom Single-Modus zum Omni-Channel-Projekt -  Die Evolution im Kundenservice – Rückblick & Ausblick auf Trends im Customer Care“ findet das nächste CCClub-Meeting statt. Gastgeber ist das D+S communication center Augsburg. Weitere Themen lauten etwa "Kundenfreundliche Self-Service IVR" oder "Customer Experience - Techniuk, die begeistert". Mehr unter:...

» Zum Artikel


Verband: CCV-Termine im März

Der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) lädt im März zu folgenden Events ein:

  • 10. März 2016, Bochum, Treffen des CCV-Arbeitskreises Inklusion
  • 18. März 2016, Nürnberg, Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter
Mehr unter: www.callcenter-verband.de

» Zum Artikel


Impressum

Der TeleTalk Compact erscheint regelmäßig wöchentlich im telepublic Verlag. Der Newsdienst ist Teil der TeleTalk-Familie, des umfassendsten Informationsangebots für die Bereiche Contact Center, Hotlines und Telekommunikation im deutschsprachigen Raum.

Textbeiträge

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an die TeleTalk-Redaktion, info@teletalk.de

Haftungsausschluss

TeleTalk und TeleTalk Compact sind Marken des telepublic Verlags, Hannover. Der Verlag übernimmt keine Haftung für die Inhalte von externen Webseiten, die über Links im TeleTalk Compact aufgerufen werden können.

Newsletter-Verwaltung

Newsletter abbestellen: Per E-Mail an assistenz@teletalk.de