Logo Verbraucherzentrale

Teilhabe statt Ausgrenzung: Rechtstipps für Menschen mit Behinderung

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen sehen sich bei der Suche nach Unterstützung einem schwer durchschaubaren Sozialsystem gegenüber. Je nach Lebensphase und Einschränkung sind für Hilfen und finanzielle Leistungen ganz unterschiedliche Behörden zuständig.
Der neue Ratgeber Behinderung und Teilhabe gibt Orientierung und hilft, Ansprüche gegenüber Behörden durchzusetzen oder Rechte am Arbeitsplatz einzufordern.

Ihre Ratgeber-Redaktion

P.S.:
Bestellen Sie unsere Ratgeber-Tipps versandkostenfrei aus diesem Newsletter!

Ratgeber

Behinderung und Teilhabe

Alle Leistungen und Rechte

Cover Ratgeber

NEU im Januar 2018
Nehmen Sie aktiv teil am Leben - indem Sie Ihr Recht einfordern:
Wie wird eine Behinderung rechtlich festgestellt, eine Voraussetzung, damit Sie Ihre Ansprüche durchsetzen können? Und welche Schritte sind dafür nötig? Was gilt beim Schwerbehindertenausweis?
Weitere Themen im Buch sind beispielsweise Frühförderung und Bildung, die Pflichten von Arbeitgebern, die Regelungen zu begleitenden Hilfen im Job, der besondere Kündigungsschutz, Altersgrenzen für die Altersrente und Nachteilsausgleiche etwa bei Mobilität und Steuer.
Mit allen wesentlichen Neuregelungen des Bundesteilhabegesetzes, die zum Jahresanfang 2018 in Kraft getreten sind.

186 Seiten | Format 14,8 x 21 cm | € 14,90


Clever umbauen

Komfortabel in die besten Jahre

Cover Ratgeber

Barrierefreiheit in allen Räumen für mehr Komfort und weniger Hindernisse - so können Sie möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen.

184 Seiten | Format 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | € 19,90


Pflegefall - was tun?

Schritt für Schritt zur guten Pflege

Cover Ratgeber

Ein Angehöriger wird pflegebedürftig und in kurzer Zeit müssen Sie nun die richtigen Entscheidungen treffen - dieser Ratgeber hilft Schritt für Schritt!

184 Seiten | 16,5 x 22 cm | vierfarbig | Klappenbroschur | € 16,90
Auch als E-Book erhältlich für € 13,99


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 555
Fax: 0211 38 09 235
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

V.i.S. § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier