Tausende junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt treffen sich derzeit zum Festival "Pueri Cantores" in München. Die Kantorin Anja Dewey begleitet ihren Jugendchor und berichtet von tollen Begegnungen und viel gemeinsamem Gesang.
Was soll Kirche heute tun und was bewusst lassen? Im Erzbistum Köln läuft dazu ein Strategieprozess. Bereichsleiter Simon Schmidbaur erklärt, wie dabei mit geistlicher Tiefe und praktischer Wirkung neue Schwerpunkte gesetzt werden.
Sonnenbrand, Kreislaufprobleme, verstauchte Knöchel: Auf dem Parookaville-Festival in Weeze sorgen die Johanniter für medizinische Hilfe und Sicherheit. Und "behandeln" manchmal Hunde aus Bierdosen. Ein Johanniter erzählt von vor Ort.
Mitten im Ruhrgebiet treffen sich junge Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt zu den World University Games. Präses Thorsten Latzel sieht darin mehr als Wettkampf, sondern ein Zeichen für Gemeinschaft, Frieden und gelebte Hoffnung.
Im Sommer stellt DOMRADIO.DE gemeinsam mit Radio Vatikan die Institutionen des Heiligen Stuhls vor. Das Ostkirchen-Dikasterium findet man nicht unbedingt jeden Tag in den Schlagzeilen. Welche Aufgaben hat es genau?
Was erlauben sich die Deutschen? Diese Frage stellen sich derzeit im Vatikan einige Verantwortliche, wenn auch nur im Hintergrund. Es geht um den Segen für Paare, die anders sind. Das Feld ist insgesamt in Bewegung.
In jener Zeit fassten die Pharisäer den Beschluss, Jesus umzubringen. Als Jesus das erfuhr, ging er von dort weg. Viele folgten ihm nach und er heilte sie alle.