„wir sind eine unterkuschelte Gesellschaft“, sagt Prof. Dr. Claudia Winkelmann, Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin aus Berlin.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
02.08.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
„wir sind eine unterkuschelte Gesellschaft“, sagt Prof. Dr. Claudia Winkelmann, Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin aus Berlin. Das klingt ganz schön traurig, oder? Und ungesund ist es auch. Denn Berührungen fördern Entspannung und die Immunabwehr – dabei macht es keinen so großen Unterschied, ob es ein Familienmitglied ist, das uns berührt, oder eine fremde Person. Hauptsache, es ist gewollt. Und weil Berührung für unser Nervensystem so wichtig ist, fassen wir uns natürlich auch selbst an: Bis zu 800 Mal täglich! Ich konnte die Zahl erst kaum glauben – bis ich beim Schreiben der Zeilen gemerkt habe, dass ich mir zwischen den Sätzen mindestens zehn Mal an Hals und Schlüsselbein gefasst habe und danach mit den Fingern meiner linken Hand auf den Oberschenkel getrommelt habe. Ich merke: Ich bin etwas gestresst. Was hilft? Massagen.
 
Nicht nur, dass sie durch die Berührung Stress abbauen – durch den Druck lösen sich auch Muskelverspannungen und Schmerzen verschwinden. Ärztlich verschrieben bekommt man sie aber leider selten. Eine Alternative sind Thai-Massagen. Sie müssen zwar privat gezahlt werden, sind aber in einem guten Studio eine wahre Wohltat nach einer anstrengenden Woche. Doch: Woran erkennt man ein gutes Thai-Massage-Studio? Und bei welchen Beschwerden sollte man sich lieber nicht durchkneten lassen? Das erfahren Sie hier.
 
Eine Massage kann auch das Immunsytem stärken. Ist es geschwächt, äußert sich das bei vielen Menschen in Form von Lippenherpes. Stiftung Warentest hat jetzt herausgefunden: Egal welche rezeptfreien Mittelchen man aufträgt: Es dauert ca. zwei Wochen, bis die fiesen Bläschen abgeheilt sind. Die Cremes beschleunigen den Prozess höchstens um einen Tag. Was das Kuscheln angeht, gilt während eines Herpes-Ausbruchs eine Hauptregel: Abstand halten von Babys bis zu einem Jahr. Bei Ihnen kann das Virus eine lebensgefährliche Gehirnentzündung auslösen. 
 
So, auf mich wartet nachmittags noch ein Friseurtermin. Absolutes Highlight: Die Kopfmassage beim Haarewaschen.

Herzliche Grüße
Ihre
Orla Finegan

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Was bringt eine traditionelle Thai-Massage?
 
  
Thai-Massagen sollen Verspannungen lösen und bei Migräne helfen. Gleichzeitig werden sie immer noch häufig als erotisches Angebot missverstanden, Stichwort „Happy End“. Wie findet man seriöse Studios und was bringen Thai-Massagen wirklich?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Warum Berührungen sich positiv auf die Gesundheit auswirken
 
  
Menschen brauchen Berührungen, um sich geborgen und wertgeschätzt zu fühlen. Kuscheln ist zudem ein Zeichen von Zuneigung und Liebe. Doch berührt werden macht nicht nur glücklich, sondern ist auch sonst gesund.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Sind Nachtmenschen geistig fitter als Frühausteher?
 
  
Menschen, die eher abends aktiv sind als am frühen Morgen, schneiden laut einer Studie in Tests zur geistigen Fitness besser ab. Sind Eulen also klüger als Lerchen? Forschende zweifeln.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie erkennt man PCOS und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
 
  
Das polyzystische Ovarialsyndrom oder PCOS ist eine häufige Hormonstörung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die Erkrankung bleibt meist lange unentdeckt und ist oft der Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Rezeptfreie Lippenherpes-Mittel: Heilungsbeschleunigung nur gering
 
  
Wenn die Lippen unangenehm kribbeln, kann das ein Anzeichen für einen Herpesausbruch sein. Verschiedene Mittel versprechen schnelle Hilfe, doch die Stiftung Warentest zweifelt an ihrer Wirksamkeit.
> Zum Artikel
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Mild.Cremig.Gut (Teil 1)
 
Bunte Ratatouille-Torte mit Frischkäseguss
 
  
Knuspriger Flammkuchen mit frischem Gemüse.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Lauwarme Gurken-Lauch-Suppe
 
  
Leckere Gurken-Lauch Suppe mit Chili gewürzt.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Ciao, Reise-Blues +++ Was hilft bei Nierensteinen +++ Apotheker ohne Grenzen +++ Sind Sie sich sicher? Unser Gedächtnis +++ Zwischen den Extremen: Bipolar +++ Mobilität: Wie geht es ohne Auto? +++ Lärm und unsere Gesundheit +++ Schön frisch: Lebensmittel bei Hitze +++ Rückwärtslaufen +++ Interview: Tamara Schwab +++ Starkes Comeback: Muskelaufbau nach OP oder Krankheit +++ Ursachen von Long Covid +++ Neue Kolumne von Moritz Hürtgen +++ Mein Medikament ASS +++ Keine Tabus +++ Reise: Musikfestival in Basel +++ Kochen mit Milchprodukten +++
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"