| Starschuss für TATORT BODENSEE | |
| Liebe filminteressierte Kolleginnen und Kollegen, hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gekommen. Wir jedenfalls wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2022. Und wir hoffen, dazu ein kleines bißchen beitragen zu können, mit unseren Anregungen und Materialien für den Unterricht. So starten wir ab sofort wieder den Drehbuch-Wettbewerb TATORT BODENSEE. Wenn es für Ihre Klasse nicht das Richtige sein sollte, empfehlen Sie den Wettbewerb doch Ihren Deutsch-Kolleginnen und -Kollegen oder den Leiterinnen und Leitern der Film-, Theater- oder Schreib-AG. | |
| | | Tatort Bodensee startet In unserem Fall ist TATORT BODENSEE kein Sonntag-Abend-Krimi, sondern ein Schreibwettbewerb, genauer gesagt: ein Drehbuch-Schreibwettbewerb. Aus unseren Vorgaben sollen die Schülerinnen und Schüler bis Ende März ein Drehbuch für einen Kurzkrimi machen. Für die besten Drehbücher gibt es Preise wie die Verfilmung des eigenen Drehbuchs mit Filmprofis, Workshops beim SWR, einen Kinobesuch mit der ganzen Klasse oder einen Trickfilmworkshop. Der Wettbewerb ist in zwei Alterskategorien ausgeschrieben, in der Kategorie bis Klasse 7 dürfen auch Bildergeschichten eingereicht werden. Wichtig: Es ist eine Anmeldung durch die Lehrkraft bzw. die/den AG-Leiter/in erforderlich. Alle Infos und Anmeldemöglichkeit auf www.lmz-bw.de/tatortbodensee | | | | |
| | | SchulKinoWoche im Juni 2022 Auch 2022 wird es wieder eine SchulKinoWoche geben. Die Pandemie hat zwar einiges durchgerüttelt, aber natürlich wollen wir auch in diesem Jahr tolle unterrichtsgeeignete Filme in über 100 Kinos in Baden-Württemberg zeigen. Merken Sie sich doch schon mal den Kinobesuch im Juni 2022 vor. Wir informieren Sie im Frühjahr über unsere Filme und Weiterbildungsangebote. | | | | |
|