Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

 
 
Sieben Neuheiten im Rennen um den FleuroStar
 
Sieben Neuheiten im Rennen um den FleuroStar
21. Mai 2025 | TASPO-Redaktion
 

Was war in KW22 wichtig? Sieben Unternehmen haben Neuheiten für den FleuroStar eingereicht. In Baden-Württemberg stehen die Landessieger des Landschaftsgärtner-Cups fest. Diese und weitere Branchen-News finden Sie im TASPO-Ticker.

weiterlesen
 

 

 
Moderne Methoden der Datenerfassung auf Friedhöfen
Moderne Methoden der Datenerfassung auf Friedhöfen

Die digitale Erfassung von Friedhofsdaten spielt eine immer größere Rolle in der modernen Friedhofsverwaltung. Doch welche Methode ist die beste? Wir geben einen Überblick über sieben bewährte Verfahren.

weiterlesen
 
Royal Queen Seeds: „Der Cannabis-Markt floriert“
Royal Queen Seeds: „Der Cannabis-Markt floriert“

Der Cannabissamen-Spezialist Royal Queen Seeds beobachtet ein starkes Wachstum des Markts seit der Legalisierung in Deutschland – mit neuen Chancen für die Branche. Besonders der Gartenbau könnte profitieren, denn der Bedarf an professioneller Beratung, Substraten und technischen Lösungen steigt.

weiterlesen
 
Klimawandel: Wie werden Städte grün für die Zukunft?
Klimawandel: Wie werden Städte grün für die Zukunft?

Wie lässt es sich künftig in Hitzesommern in unseren Städten noch aushalten? Ganz klar, sie müssen grüner werden. Fassaden und Dächer könnten daran einen großen Anteil haben.

weiterlesen
 

 

 
Lieblingsstücke: Design-Objekte aus dem 3D-Drucker
Lieblingsstücke: Design-Objekte aus dem 3D-Drucker

Vasen, Schalen, Beistelltische, Leuchten und Sessel – die Designobjekte von „Newcomer“ recozy sind in der 3D-Drucktechnik hergestellt. Wir sprachen mit Carlotta Stürken (Marketing) über die Besonderheiten.

weiterlesen
 
Stadtbäume melden und schützen per App
Stadtbäume melden und schützen per App

Mit der neuen App „Mein Baum“ ist ein Citizen Science Projekt gestartet, um Daten über Stadtbäume zu sammeln. Die Daten sollen nicht nur der Beantwortung wissenschaftlicher Fragen oder der Entwicklung von Schutzmaßnahmen dienen, sondern können auch für eine nachhaltige Stadtplanung verwendet werden.

weiterlesen
 
Micro Gardening: Gärtnern auf kleinstem Raum
Micro Gardening: Gärtnern auf kleinstem Raum

Diese Gartensaison wird bunt – mit ertragreichen Kräutern, Obst- und Gemüsepflanzen, die nicht nur schmecken, sondern auch toll aussehen. Der Trend Micro Gardening macht Gärtnern für alle Kunden möglich, ob auf dem Balkon oder dem Fensterbrett.

weiterlesen