Tariftipp Newsletter Newsletter vom 30. Juni 2016

Samsung Gear 360 im Test
Wir haben die neue 360-Grad-Kamera von Samsung, die "Gear 360" ausgepackt und getestet. Hält sie, was sie verspricht? weiter


News - Internet

News - Mobilfunk

News - DSL


Anzeige
congstar Allnet Flat

Bis 30. Juni 2016 dauerhaft mit Datenturbo!
- Flat telefonieren und simsen in alle deutschen Netze
- Flat ins Internet mit 28 statt 14 MBit/s
- Beste D-Netz-Qualität!

Jetzt informieren!


News - Internet
‣ Verlängerung des Tarifes "Tiger" bei 24internet, Callavista und Empornet

Internet by call
Der Internet-by-Call-Anbieter KlaTro verlängert die Preisgarantie unter seinen Marken 24internet, Callavista und Empornet für seinen neuen Tarif "Tiger". Die Preisgarantie des Tarifs "Tiger" wird jetzt bis Dezember angeboten. Der Tarif wird im Minutentakt (60/60) abgerechnet wird.

Beim Internet-by-Call-Tarif "Tiger" kostet die Minute rund um die Uhr 0,61 Cent und die Preisgarantie endet laut KlaTro am 1. Dezember 2016. Zu finden ist dieser Tarif unter folgenden Einwahlnummern:

Drei Marken, ein Internet-by-Call-Tarif

24internet: 01916/4392
Callavista: 01916/4393
Empornet: 01916/4391

Um die Internet-by-Call-Tarif von KlaTro mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Internet-by-Call-Rechner.

.
News - Mobilfunk
‣ „High-Speed für jedermann“-Aktion läuft aus

e-plus
Die Aktion „High-Speed für jedermann“, die zuletzt bis zum 30. Juni 2016 verlängert wurde, läuft aus. Nach der Aktion gelten wieder die im gebuchten Tarif angegebene Maximalgeschwindigkeit.

Im Rahmen der Aktion „High-Speed für jedermann“ surfte man seit 2013 im E-Plus-Netz mit der maximal möglichen Download-Geschwindigkeit. Diese Regelung galt für alle Prepaid- und Vertragskunden, die das Netz von E-Plus nutzen, und zwar unabhängig von ihren gewählten Tarifen. Doch diese Aktion endet am 30.6 und das hat nicht nur Folgen für E-Plus Kunden.

Ab dem 30 Juni surfen alle Kunden wieder nur mit ihren vertraglich garantierten Geschwindigkeiten. Das gilt auch für Kunden von Aldi Talk, Blau oder Simyo. Die Aktion sei in den vergangen Jahren schon öfters verlängert wurden, doch vermarktet wurde sie schon länger nicht mehr.

Wer in Zukunft nicht auf schnelle Geschwindigkeiten für mobiles Internet verzichten will, der sollte sich nach einem neuen Tarif umsehen. Um die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobifunk-Tarifrechner.

 

.
‣ Kommen bald die ersten Google Smartphones?

Google
Das Smartphone Betriebssystem Android hat weltweiten den größten Marktanteil. Hinter dessen Entwicklung steckt Google, die nun laut einer verlässlichen Quelle des Telegraph jetzt auch selber Smartphones entwickeln wollen.

Google zählt zu den wertvollsten Unternehmen der Welt und ist zum festen Pfeiler der digitalen Welt geworden. Kein Wunder, dass der Internetgigant nicht mehr nur Interesse an der Entwicklung von Betriebssystemen hat, sondern auch an der von Smartphones. Bisher gab es bereits Smartphones, die unter dem Label Google Nexus verkauft wurden, jedoch waren dies keine Handys von Google, sondern von den Herstellern LG und Huawei.

Laut Google-Chef Sundar Pichai werde Google in Zukunft noch mehr Energie in den Phone-Bereich investieren. Was das genau bedeutet, ist noch unklar, aber Sundar Pichai fügte hinzu, die Google Nexus-Reihe werde vorerst weiter bestehen.

Der Grund für Google sich verstärkt auf eine eigene Smartphone Reihe zu konzentrieren,  könnte darin begründet sein, dass man mehr Kontrolle über das eigene Betriebssystem haben will. Aktuell nutzen zwar viele Hersteller Android, aber passen die Software nach ihren eigenen Vorlieben an. Was auch dazu führt, dass Google Dienste auf Android Versionen anderer Hersteller komplett gelöscht werden oder Updates ewig auf sich warten lassen, da die Hersteller individuell ihre Versionen weiterentwickeln.

.
‣ congstar: 20 Euro Startguthaben für „congstar wie ich will“

congstar
Der Mobilfunk-Discounter congstar bietet sein flexibles Postpaid-Angebot „congstar wie ich will“ noch bis zum 30. Juni 2016 mit einem Startguthaben in Höhe von 20 Euro an.

Das Angebot richtet sich an Neukunden von congstar. Der „congstar wie ich will“ Tarif ermöglicht jedem Nutzer seinen Handyvertrag nach den eigenen Vorlieben zu erstellen. Ganz individuell kann man auf der congstar Seite das Datenvolumen, die Freiminuten und FreiSMS bestimmen. Insgesamt sind bei diesem Angebot des Mobilfunk-Discounters der Deutschen Telekom somit mehr als 100 unterschiedliche Tarif-Kombinationen möglich.


Hier Ihren congstar-Tarif bestellen




Die Laufzeit jeder Auswahl beträgt jeweils einen Kalendermonat. Bei bestellten Megabyte (MB) gilt eine Download-Geschwindigkeit von sieben Megabit pro Sekunde (MBit/s).

congstar-Optionen im überblick
Zwei Euro pro Monat für 100 Telefonminuten in alle deutschen Netze, SMS oder MB High-Speed-Datenvolumen. Vier Euro pro Monat für 300 Einheiten und Acht Euro pro Monat für 500 Einheiten. Datenturbo gibt es für fünf Euro pro Monat. Diese Option bietet zusätzlich zu einer Daten-Option jeweils doppeltes Datenvolumen und doppelte Geschwindigkeit bis maximal 14 MBit/s an. „SpeedOn“-Option für jeweils zwei Euro bringt 100 MB zusätzliches High-Speed-Datenvolumen bis zum Ende des Kalendermonats und ist mehrmals im Monat buchbar.

Um das Angebot von congstar mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobifunk-Tarifrechner.

.
‣ crash: Allnet-Flat Aktion verlängert

crash
crash verlängert seinen Allnet-Flat Deal vom 16.06.16 (wir berichteten). Die Aktion für die Allnet Flat mit einem 1 Gigabyte Datenvolumen läuft nun bis zum 30.06.


Hier gehts zum crash-Deal

 

 

An den grundsätzlichen Daten des Tarifs ändert sich nichts.
Wir haben die Highlights der Falt Allnet Comfort nocheinmal zusammengefasst:

1 GB Allnet-Flat im Vodafone-Netz

crash Deal

• 1GB Daten-Flat
• Telefonie-Flat in alle deutschen Netze
• 21,6 MBit/s max. Bandbreite
• Nur 6,99 €/ Monat (24 Monate)
• Vodafone-Netz 
• 19 Cent pro SMS in alle Netze

Um das Angebot von crash mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Rechner für Handytarife.

 

.
‣ Aktions Tarife von hello mobil
hello mobil
hello mobil hat neue Tarife in petto unter anderem den Aktions Tarif Allnet Flat + LTE Special für viel Telefonierer mit Gelegenheitssurfer.

Mit dem Allnet Flat + LTE Special bietet hello mobil einen Tarif mit Allnet-Flat in alle deutschen Netze und 500 MB Datenvolumen für nur 7,99 Euro an. Perfekt geeignet für die, die viel Telefonieren, aber aufs Surfen unterwegs nicht verzichten wollen. Doch auch für die Vielsurfer hat hello mobil einen Tarif im Angebot. LTE M bietet nicht nur 2 GB Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s, sondern auch noch eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Alle Verträge sind monatlich kündbar und haben eine Datenautomatik. Hier die Tarife noch einmal im Überblick:


Weitere Infos zur hello mobil Aktion


Allnet Flat + LTE Special:

  1. Telefonie-Flat in alle dt. Netze
  2. 500 MB LTE + Datenautomatik
  3. Optional: MuliCard nur 2,95 €/mtl. 
  4. Flexibel monatlich kündbar nur 7,99 €/mtl. 
  5. Anschlusspreis: 29,99 €

LTE M:
  1. Telefonie-Flat in alle dt. Netze
  2. SMS-Flat in alle dt. Netze
  3. 2 GB LTE mit bis zu 50 MBit/s +Datenautomatik
  4. Optional: MuliCard nur 2,95 €/mtl.
  5. Flexibel monatlich kündbar nur 14,99 €/mtl.
  6. Anschlusspreis: 29,99 €
.
‣ Überall Surfen mit LTE-Tarifen von maXXim

maXXim
Der Mobilfunk-Discounter maXXim hat drei neue Smartphone-Tarife gestartet, bei denen man im LTE-Netz von O2 mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Download surfen kann.

Allen drei neuen Tarifen von maXXim ist gemein, dass sie keine Mindestvertragslaufzeit aufweisen. Außerdem ist man mit allen Verträgen auch mobil in EU unterwegs mit 100 Freiminuten und 100 MB Internet.


Hier Ihren LTE-Tarif bei maXXim bestellen




maXXim LTE 1500

Der günstigste der drei neuen maXXim-Tarife heißt „LTE 1500“ und kostet monatlich 19,99 Euro. Enthalten sind bei diesem Smartphone-Tarif ein High-Speed-Datenvolumen von 1,5 GB sowie eine Allnet-Flat für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze.

maXXim LTE 3000

Der mittlere der drei neuen maXXim-Tarife heißt „LTE 3000“ und kostet monatlich 24,99 Euro. Enthalten sind bei diesem Smartphone-Tarif ein High-Speed-Datenvolumen von drei Gigabyte (GB) sowie eine Allnet-Flat für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze.

maXXim LTE 5000

Der teuerste der drei neuen maXXim-Tarife heißt „LTE 5000“ und kostet monatlich 39,99 Euro. Enthalten sind bei diesem Smartphone-Tarif ein High-Speed-Datenvolumen von fünf GB sowie eine Allnet-Flat für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze.

Um die neuen maXXim-Tarife mit dem Angebot der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.

.
‣ Neue Tarife bei freenetmobile

freenetmobile
freenetmobile hat sein Tarifportfolie erweitert. Neben dem Free Flat 3000 MB Tarif gibt es auch neue Free Smart Tarife. Je nach eigener Präferenz mit 24 Monaten oder mit nur einem Monat Vertragslaufzeit.

Mit den erweiterten Tarifangeboten im D-Netz von freenetmobile ist für jeden Geschmack etwas dabei: Ein Einsteiger-Produkt für jeden Smartphone-Besitzer zu einem kleinen Preis oder eine AllNet-Flat bis zu 3000 MB inkl. SMS-Flat. Die Anschlussgebühr beträgt bei allen Tarifen 19,95 Euro.

Tarif und Datenvolumen

Inklusivleistungen

monatlicher Grundpreis

Laufzeit

freeSMART 500 MB

100 Frei-Minuten
+ 100 Frei-SMS

3,95 EUR

24 Monate

freeSMART 500 MB

100 Frei-Minuten
+ 100 Frei-SMS

5,95 EUR

ohne

freeSMART 1500 MB

100 Frei-Minuten
+ 100 Frei-SMS

7,95 EUR

24 Monate

freeSMART 1500 MB

100 Frei-Minuten
+ 100 Frei-SMS

9,95 EUR

ohne

freeFLAT 3000 MB

Flatrate in alle Netze
+ SMS-Flat

14,95 EUR

24 Monate

freeFLAT 3000 MB

Flatrate in alle Netze
+ SMS-Flat

16,95 EUR

ohne


Weitere Infos zu den freenetmobile Tarifen




Wer hier nichts Passendes findet, kann sich in unserem Tarifrechner die anderen freenetmobile Tarife anschauen, denn die Free Flat mit Allnet Flat für Telefonie und SMS gibt es auch mit 1000MB und 2000MB und den Free Smart Tarif auch mit 1000 MB.

 

 

.
‣ 1&1: Samsung Galaxy S7/edge günstiger


Der Mobilfunk-, DSL- und Hostinganbieter 1&1 senkt seine Preise für das Samsung Galaxy S7 und S7 edge, sofern man sich für einen Allnet-Flat Tarif der gehobenen Preisklasse entscheidet.

1&1 bietet in seinem Mobilfunk-Tarifportfolio derzeit gleich 4 Allnet-Flats an:

- Allnet-Flat Special mit 1,5 GB Highspeed-Internt (max. 14,4 Mbit)
- Allnet Flat Basic mit 3 GB Highspeed-Internt (max. 21,6 Mbit)
- Allnet Flat Plus mit 4 GB Highspeed-Internt (max. 21,6 Mbit)
- Allnet Flat Pro mit 5 GB Highspeed-Internt (max. 42,2 Mbit)


Bei allen Tarifen können Smartphones hinzugebucht werden, was natürlich zu Mehrkosten führt. Wer Interesse an einem Samsung Galaxy S7 oder S7 edge hat, sollte sich die beiden letztgenannten Tarife einmal genauer ansehen, denn hier macht 1&1 gerade im Rahmen einer Aktion ein besonderes Angebot.

S7 ab 0 Euro

So kostet das S7 im Verbund mit der Allnet-Flat-Plus jetzt einmalig nur noch 49,99 € (zuvor 99,99 €), im Verbund mit der Allnet-Flat Pro gibt es das S7 kostenlos.

S7 edge ab 29,99 Euro

Das S7 edge kostet im Tarif Allnet-Flat Pro jetzt nur noch 29,99 € (zuvor 99,99 €). Im verbund mit der Allnet Flat Plus fallen statt bisher 199 € nur noch 149,99 € an.

Empfehlung der Redaktion: Galaxy S7 mit Allnet-Flat Pro

Bei diesen Preissenkungen fällt vor allem das Angebot des Galaxy S7 mit Allnet-Flat Pro ins Auge, denn hier beträgt die Preissenkung beachtliche 70 Euro. Dieser Tarif schlägt zwar mit 44,99 Euro monatlich zu Buche (Bereitstellung: einmalig 29,99 €), bietet aber auch sehr gute Leistungen wie z.B. 5 GB LTE mit bis zu 50 Mbit und natürlich alle denkbaren Flats (Festnetz, Handy, EU, SMS).


Weitere Infos zur 1&1-Aktion

.
‣ Aldi: Samsung Galaxy A3 für 159 €


Aldi Samsung Galaxy A3
Aldi Süd hat ab dem 27.06.2016 ein besonderes Smartphone im Angebot: Das Samsung A3 (2015) gibt es dann für nur 159 Euro.
Normalerweise ist dieses Smartphone online mindestens 20 Euro teuer (plus Versandkosten). Bei Aldi Nord folgt das Angebot dann am 30.06.

Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Montag ist in der südlichen Hälfte Deutschlands wieder Smartphone-Alarm bei Aldi. Das Samsung Galaxy A3 2015 wird dann für nur 159 Euro angeboten. Wie immer gibt es bei Aldi das Aldi Talk Starterset mit 10 Euro Startguthaben kostenlos dazu. Die Garantiezeit für das A3 beträgt 2 Jahre. Aber auch die Bewohner der nördlichen Hemisphäre dürfen sich freuen: Das A3 gibt es ab dem 30.06. auch bei Aldi Nord.

Galaxy A3 2015
Hier die Details zum Galaxy A3 2015:

Samsung GALAXY A3 11,48 cm (4,5") Smartphone mit Android

- Vertragsfrei, kein SIM-Lock

- LTE

- Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz

- 8 MP Hauptkamera mit Blitz

- 5 MP Frontkamera mit Weitwinkel

- 16 GB interner Gerätespeicher

- microSD-Slot max. 64 GB)

- schickes Metallgehäuse

 

.
‣ Gewinnspiel Samsung Galaxy J1/J3

Gewinnspiel Handy
Tariftipp.de verlost zwei Smartphones von Samsung - das Galaxy J1 2016 und das J3 2016. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss uns sagen, was wir bei unseren Handytest-Videos besser machen können.

Tariftipp.de macht seit 2013 Testvideos für Handys und Smartphones. Im Laufe der Zeit hat sich in der Produktion von diesen Videos natürlich einiges verändert und nun wollen wir unsere Testvideos erneut auf den Prüfstand stellen.

Und zwar mit Euer Hilfe! Sagt uns bitte, wie Ihr unsere Videos findet und was wir noch besser machen könnten. 

Folgende Fragen sind zur Gewinnspielteilnahme zu beantworten:

=============================================
Unsere Testvideos haben eine Länge von ca. 10 Minuten.

Wie lang sollte ein Handy-Testvideo Deiner Meinung etwa sein?
Welche Aspekte sind Dir bei einem Handytest besonders wichtig?
- technische Ausstattung
- Verarbeitung & Wertigkeit
- Unboxing / Lieferumfang
- ???
Zum Abschluss unserer Videos erscheint stets eine Pro/Contra Zusammenfassung.
Findest Du diese überflüssig?
Was findest Du bei unseren Videos gut?
Was gefällt Dir an unseren Videos nicht so gut?
Was können wir besser machen/Was fehlt Dir?

=============================================

Die Antworten könnt Ihr uns an [email protected] mailen oder direkt als Youtube-Kommentar posten. Hier der Link zum Video.

Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 15.07.2016, die Gewinner werden von uns automatisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und bedanken uns für Eure Teilnahme!

Kostenlose Gewinnspiele
.
‣ Telekom Aktion: 100 Gutschrift für Altgeräte

Telekom
Die Telekom hat eine neue Aktion für ihre Mobilfunktarife gestartet. Mit der „Alt gegen Neu Aktion“ haben Kunden nun die Möglichkeit ihre Altgeräte abzugeben und sich 100 Euro Gutschrift zu sichern.

Die Mobilfunktarife der Telekom gehören auf dem Markt zu den Oberklasse Tarifen. Das bedeutet auch entsprechende Preise, doch dem versucht die Telekom entgegen zu wirken. Neben 10 Prozent Rabatt auf alle MagentaMobil Tarife und dem Erlass der Bereitstellungsgebühr können sich nun auch Neukunden eine Gutschrift von 100 Euro sichern.

Es funktioniert ganz einfach: Bei Abschluss eines MagentaMobil S, M, L Oder L Plus Vertrag mit Smartphone, können Sie ihr altes Handy abgeben und er halten dafür 100 Euro Rechnungsgutschrift. Diese Gutschrift gilt neben de monatlichen Grundpreis für alle weiteren Dienste, Entgelte und Optionen der Telekom.


Weitere Infos zur Telekom-Aktion

Die Aktion startet ab sofort und geht bis zum 03.07.2016.

.
‣ FYVE: Mehr Datenvolumen und noch schneller surfen
FYVE Smart-Tarife
FYVE hat seine Smart-Tarife angepasst und das Highspeed-Volumen bei jedem Paket um 100 MB aufgestockt. Außerdem surft man jetzt mit 21,6 Mbit/s statt 7,2 Mbit/s.

Mehr für gleichviel, so lassen sie die Smart-Tarife von FYVE beschreiben, denn obwohl Geschwindigkeit und Datenvolumen angehoben wurden, bleibt der Preis der Smart-Tarife unverändert. Zur Auswahl gibt es vier Smart-Pakete S, M, L, und XL mit jetzt 400MB, 550MB, 900MB und 1400MB. Die verschiedenen Smart Pakete kosten 8,95 Euro, 10,90 Euro, 14,90 Euro oder 18,90 Euro und zum Datenvolumen gibt es noch 300Minuten/SMS dazu.


Weitere Infos zur FYVE-Aktion


Wer gerne verreist oder während der EM in Frankreich unterwegs ist, muss sich keine Sorgen machen, denn die Smart-Pakete sind auch ohne Mehrkosten im EU-Ausland nutzbar. Außerdem gibt es bei allen Verträgen nur eine Vertragslaufzeit von einem Monat.
.
News - DSL
‣ Deutsche Telekom: Passwort-Wechsel empfohlen

Telekom
Die Deutsche Telekom empfiehlt Ihren Kunden, möglichst umgehend Ihre Kennwörter zu ändern. Der Grund: Im Darknet sind Telekom-Kundendaten aufgetaucht, es sollen bis zu 120.000 Kunden betroffen sein.

Im Darknet werden zur Zeit viele Kundendaten verschiedener Firmen angeboten. Darunter sind auch Daten der Deutschen Telekom, konkret handelt es sich um Zugangsdaten zum EMail-Dienst von T-Online. Wer also eine T-Online EMail-Adresse besitzt, der sollte möglichst umgehend sein Kennwort ändern. Andernfalls droht Ungemach: Hacker bzw. Käufer der Daten könnten mit der Kombination aus EMail-Adresse und Kennwort nicht nur die EMails der jeweiligen Konten lesen, sondern evtl. auch Waren bestellen und sonstigen Unfug anstellen.

Die Änderung des Passwortes kann man schnell und einfach im EMail-Center der Telekom unter dem Menüpunkt "Einstellungen/Passwörter" vornehmen. Außerdem hat die Telefkom eine Webseite eingerichtet, die weitere Infos und Hilfestellungen zu diesem Thema bietet: http://telekomhilft.telekom.de

.
‣ 1&1: Geschäftskunden-Tarife überarbeitet


1&1 kennt man aus der Werbung für günstige DSL- und Handytarife für Privatkunden. Groß geworden ist der Anbieter aber eigentlich mit Produkten für Geschäftskunden wie z.B. Hosting-Produkten.
Nun hat 1&1 sein Business-DSL-Tarife überarbeitet.

So beträgt die Grundgebühr für die Business-Flat DSL 16 jetzt nur noch 14,99 Euro in den ersten 12 Monaten, danach kostet der Tarif dann 34,99 € pro Monat (bisher: 39,99 Euro).

Die Business-Flat VDSL 50 kostet nun 19,99 € in den ersten 12 Monaten, danach dann 34,99 € monatlich und die Business-Flat VDSL 100 schlägt mit 24,99 € für das erste Jahr zu Buche und kostet danach 39,99 € pro Monat.

Alle drei Business-Flats von 1&1 haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und bieten die folgenden auf Geschäftskunden abgestimmte Leistungen:

- vor Ort-Einrichtung
- persönliche Beratung
- Express-Entstörung
- 1 Domain
- feste IP-Adresse

Wenn Sie die 1&1 Tarife mit anderen Geschäftskunden-Angeboten vergleichen wollen, klicken Sie bitte hier.

.
‣ Tele Columbus: Ausbau auf 400 MBit/s


Die Anbieter der Tele Columbus Gruppe (primacom und Tele Columbus) weitet sein Glasfaser-Gebiet in der Fläche aus. Nach Angaben des Anbieters haben nun 840.000 Haushalte Zugang zum schnellen Internetangebot.

Tele Columbus ist der drittgrößte Kabelnetz-Betreiber in Deutschland. Der Ausbau der Internetanschlüsse mit 400 Mbit/s im Download begann im April 2015 in den Städten Jena und Potsdam. Mit dem jüngsten Ausbau sind nun auch folgende Städte/Regionen per Glasfaser versorgt:

      • - Berlin
      • - Chemnitz
      • - Erfurt
      • - Halle
      • - Hennigsdorf
      • - Köthen
      • - Zwickau
      • - Dresden
      • - Falkensee
      • - Kleinmachnow
      • - Schönefeld
      • - Teltow
      • - Hoppegarten
      • - Flöha
      • - Leuna
      • - Bad Dürrenberg
      • - Teutschental
      • - Velten
      • - Oberkrämer
      • - Hartenstein
      • - Lößnitz
      • - Reinsdorf
      • - Wilkau-Haßlau

Zudem bindet Tele Columbus Netzgebiet auch Kleinstädte sowie Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern wie Hartenstein und Reinsdorf (Sachsen) an.


Verfügbarkeit tele columbus
Verfügbarkeit prüfen

Stefan Beberweil, Chief Marketing Officer der Tele Columbus Gruppe, sagt hierzu: „Diese 400 Megabit-Angebote sind ein erneuter Leistungsbeweis für das Breitbandkabel.Mit unseren hybriden Glasfaser-Koaxnetzen realisieren wir bereits heute Geschwindigkeiten, die deutlich oberhalb der viel diskutierten Vectoring-Angebote liegen. Damit zeigen wir zugleich den einzigen Weg für eine zukunftssichere deutsche Breitbandversorgung auf.“

.

Impressum

PortalHaus Internetservices GmbH
Friedensallee 25 - 22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 226 3992 00
Fax: +49 (0)40 226 3992 29
E-Mail: info(at)portalhaus.de

Geschäftsführer: Dietmar Struckmeyer
HRB Hamburg 104 688
Steuernummer: 41/742/02740
USt-IdNr.: DE258832392

Kontakt Redaktion: +49 (0)40 226399200
Kontakt Vermarktung: +49 (0)30 42026341
V.i.S.d.P.: Dietmar Struckmeyer
Newsletter abbestellen