Textil-Tarifrunde: Tausende Beschäftigte im Warnstreik
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023

Tausende Beschäftigte im Warnstreik

AUNDE-Moenchengladbach_Markus-Feger_neu
Die Tarifrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie befindet sich in der heißen Phase. Bundesweit demonstrieren tausende Beschäftigte für ein Plus von 8 Prozent mehr Geld. Ein Angebot der Arbeitgeber liegt zwar auf dem Tisch, doch den Textilerinnen und Textilern reicht das nicht. Sie machen mit Warnstreiks Druck und erwarten von den Arbeitgebern heute in der dritten Runde, dass sie ihr Angebot deutlich nachbessern.
kfz_tarifrunde_Warnstreiks
Foto: Lars Landmann

Kfz-Tarifrunde 2023

Verhandlungen gestartet

Die erste Verhandlung für das Kfz-Handwerk in Niedersachsen endete ohne Ergebnis. Die Beschäftigten erwarten ein ordentliches Plus und sind entsprechend kampfbereit.

mehr dazu lesen
Warnstreik-AUMA_Coswig

Tarif bei AUMA bei Coswig

Endlich mehr Geld

Plus 10,5 Prozent: Die Beschäftigten des Industriegetriebebauers AUMA in Coswig bei Dresden haben sich mit Warnstreiks und der IG Metall ihren Tarif erkämpft. So haben sie es gemacht.

mehr dazu lesen
AVO-Carbon_Autozulieferer_Frankfurt

WSI-Report Arbeitszeit

Nicht länger arbeiten

Die Flexibilisierungswünsche der Arbeitgeber ignorieren nicht nur arbeitsmedizinische Gewissheiten. Sie stellen sich auch gegen die Arbeitszeitwünsche der Beschäftigten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen WSI-Studie.

mehr dazu lesen

Mitmach-Aktionen gegen rassismus

Deine Stimme gegen Hass

Nächste Woche starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Für Eure Aktionen - ob online oder offline - bieten wir Euch Material und Ideen zum Mitmachen.

mehr dazu lesen
Kampagne_Warnstreik_Nationalitaet
Bild: Giulia Daley

hannover messe 2023

IG Metall lädt Mitglieder zur Messe ein

Vom 17. bis 21. April 2023 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

mehr dazu lesen
20230214_messe_menschenmenge_iStock_jotily
Foto: iStock/jotily
unfall_versicherung_rechtsschutz

Ratgeber Regressansprüche bei unfall

Freizeitunfälle dem Arbeitgeber melden

Hat ein Dritter einen Unfall verursacht, der zur Arbeitsunfähigkeit führt, ist es wichtig, den Arbeitgeber zu informieren. Wir erklären, was Beschäftigte beachten müssen.

mehr dazu lesen