Online-Ansicht
#tanzeinfach im Sommer
Time to pause, time to move

Ein intensives Semester liegt hinter uns, mit vielen bewegenden Momenten, kreativen Prozessen und inspirierenden Begegnungen. Bevor wir uns in eine kurze Sommerpause verabschieden, möchten wir dir schon jetzt einen Ausblick auf die Highlights im Herbst geben.

Im Zentrum steht die Audition für die TdT Dance Company: Wir suchen engagierte Tänzer*innen zwischen 14 und 26 Jahren, die Lust haben, Teil einer dynamischen und vielfältigen Tanzcommunity zu werden. Wenn du zeitgenössischen Tanz liebst und dich künstlerisch weiterentwickeln möchtest, dann bewirb dich – jetzt ist der Moment!

Außerdem feiern wir im Herbst den Start unseres neuen Formats „Movement Poetry“ – ein künstlerisches Begegnungsprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung, das Poesie und Bewegung miteinander verbindet.

Und: Die Zukunft.Tanz.Werkstatt lädt dazu ein, Tanz, Kunst und Klima miteinander zu verbinden und neue choreografische Ansätze mit Neugier und Offenheit zu erkunden. Auch das Projekt Tanzlabor bietet wieder Raum, gemeinsam tänzerisch zu forschen und kreative Experimente zu wagen.

Der Herbst wird lebendig – wir freuen uns, wenn du dabei bist!!

 
Audition TdT Dance Company
19.09.2025 // 18.00
tba
 
Du liebst zeitgenössischen Tanz und willst Teil einer vielfältigen, kreativen Tanz-Community werden? Dann bewirb dich jetzt für die TdT Dance Company!
Wir suchen motivierte Tänzer*innen zwischen 14 und 26 Jahren mit Tanzerfahrung und Lust auf intensives Training, künstlerische Entwicklung und Bühnenperformances.

 Training: 2x/Woche im Kulturhaus Brotfabrik (Di & Fr, 18:30–20:30)
 Audition: 19. September 2025 / 18 Uhr 
 Probenstart: 30. September 2025

Bewerbungsschluss: 14. September 2025

✉️ Sende Lebenslauf, Motivationsschreiben, Portrait- & Tanzfoto an:
[email protected] (als PDF oder Word-Dokument)

Let’s move together – wir freuen uns auf dich!
 
Mehr Infos findest du hier.
Zukunft.Tanz.Werkstatt - 3 Tage Bewegung, Begegnung und Klimabewusstsein
27.08. - 29.08.2025 // 09.00 - 12.00
WienZimmer
Ein 3-tägiger Kreativ-Workshop

Wie fühlt sich die Natur an? Was passiert mit unserer Welt? Und wie können wir selbst etwas bewegen?
In diesem interdisziplinären Kunst-Workshop tauchen wir gemeinsam in die Beziehung zwischen Mensch und Natur ein – mit Tanz, Theater, Bildern, Klängen und Fantasie. Wir sprechen, bewegen, basteln und träumen – und fragen uns: Wie wollen wir in Zukunft leben? Was kann jede*r Einzelne beitragen?

Begleitet vom Choreografen Ariel Uziga gestalten die Teilnehmer*innen eigene Szenen, Bewegungen und Objekte. Am Ende des Workshops zeigen wir unsere Ideen in einer kleinen Präsentation vor Publikum.

Was dich erwartet:
Bewegung & Tanz
Kreatives Gestalten
Austausch über Klima, Umwelt & Zukunft
Gemeinschaft & Ausdruck
Eine Bühne für deine Gedanken!

Der Workshop richtet sich an Menschen jeden Alters, von Kindern bis hin zu Erwachsenen.

Die Teilnahme an allen drei Terminen ist Voraussetzung.


Datum: 27. bis 29. August 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00
Ort: WienZimmer Wien, Jedleseer Str. 66/94, 1210 Wien
Anmeldung:  [email protected] oder telefonisch unter: 
0676 8289 40 055
 
Keine Vorkenntnisse nötig – alle sind willkommen!
Die Teilnahme ist kostenlos. 
NÖ KinderSommerSpiele
29.08.2025 // 11.00 & 15.00
Stift Herzogenburg
 
Bei den NÖ KinderSommerSpielen erwartet euch ein tolles Programm! Unter anderem der Workshop "Geschichten in Bewegung" mit Katy Geertsen. 

Wann: 29.08.2025 um 11.00 & 15.00

Wo: Stift Herzogenburg , Prandtauerring 2, 3130 Herzogenburg 

Mehr Infos: https://noekiss.at/ 




 
Save the date KICK OFF Movement Poetry 
22.09.2025 // 18.30
Kulturhaus Brotfabrik
Jeder Körper trägt seine eigene Poesie – geprägt von der Vielfalt, die ihn durchdringt. Im Workshop mit Choreograf Ariel Uziga erforschen wir diese Ausdruckskraft in Bewegung, Raum und Begegnung. Durch Improvisation, Kreation und das gemeinsame Spiel mit Objekten und Raum entstehen neue Wege der Kommunikation. Willkommen sind alle, die Lust auf Bewegung und kreativen Austausch haben – unabhängig von Vorerfahrung oder körperlichen Voraussetzungen.

Der Workshop ist kostenfrei.

Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

Termine. 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.2025

Aufführung: 12.12.2025

Probenort: Kulturhaus Brotfabrik Absbergg. 27, EG, Stg. 3, 1100 Wien

Anmeldung: [email protected]

Flyer
Save the date KICK OFF KinderTanzKlasse
17.09.2025 // 15.30 - 16.45
Brunnenpassage

In der KinderTanzKlasse haben Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile kennenzulernen und sich spielerisch mit unterschiedlichen Rhythmen zu bewegen. Unter der professionellen Anleitung von Alessandra Tirendi wird gemeinsam eine Choreografie erarbeitet, die am Ende des Projekts auf einer Bühne präsentiert wird.

Das Projekt richtet sich an alle Kinder – Vorkenntnisse im Tanzen sind nicht erforderlich. Wichtig ist nur die regelmäßige Teilnahme an den Proben, um gemeinsam als Gruppe wachsen zu können.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Schnuppertermine: 17.09. und 24.09.2025

Proben: Jeden Mittwoch vom 17.09. bis 10.12.2025

Abschlussaufführung: 10.12.2025

Flyer
Save the date KICK OFF Youth Dance 
17.09.2025 // 17.00 - 19.00
Brunnenpassage
Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Romy Kolb eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

Für Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren.

Schnuppertermine: 17.09. und 24.09.

17.09. bis 17.12.2025: Probe jeden Mittwoch

Aufführungstermine: 12.12. & 17.12.2025

Flyer
Save the date KICK OFF Adult Dance 
17.09.2025 // 19:00 - 21:00
Brunnenpassage
Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Lena Maya Turek wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projekts aufgeführt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aufgrund der eingeschränkten Plätze, bitten wir um ein Motivationsschreiben (gern in der eigenen Sprache oder als Video) bis 10.09.2025 an: [email protected]

Am 12.09.2025 werden alle benachrichtigt.

17.09. bis 17.12.2025: Probe jeden Mittwoch

Aufführungstermine: 12.12. & 17.12.2025

Flyer
Save the date KICK OFF DancingKids
18.09.2025 // 15.30 - 16.30
Superar / Kulturhaus Brotfabrik 
Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenlos! 

 

Probenort: Kulturhaus Brotfabrik Absberggasse 27/ 1. Stock 1100 Wien

18.09. und 25.09.2025: Schnuppertermine

18.09. bis 04.12.2025: Probe jeden Donnerstag

Aufführung in der Brunnenpassage: 10.12.2025

Anmeldung: [email protected]

Flyer
Save the date KICK OFF Tanzlabor 
18.09.2025 //  18.30 - 21.00 
Kulturhaus Brotfabrik 
Inspiriert durch das Ballett In the Upper Room von Twyla Tharp wird in der Gruppe ein eigenes Tanzstück entwickelt. Die Tanz-Performance wird unter dem Titel Between Us am Ende des Projekts mit Live-Musik auf der Bühne im NEST aufgeführt. Gemeinsame Ballettbesuche und das Kennenlernen der Compagnie des Wiener Staatsballetts sind Teil des Tanzlabors.

Kick Off und Kennenlernen: Donnerstag, 18. September 2025

Proben: Donnerstags, 18.30-21 Uhr
im Kulturhaus Brotfabrik, 1100 Wien

Aufführungen: 20. Februar und 23. Februar 2026 im NEST

Das Projekt ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

Info & Anmeldung: [email protected]

Eine Kooperation mit der Wiener Staatsoper. 
Save the date KICK OFF Saturdance 
20.09.2025 // 13.00 - 15.00
Brunnenpassage
Jeden Samstag wird in einem offenen Workshop eine neue Tanzrichtung vorgestellt: von Hip Hop über Salsa und Bollywood bis Zeitgenössisch. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenlos!


KICK OFF 20.09.2025: Movement Poetry mit Ariel Uziga

27.09.2025: Verfassung im Dialog mit Akino Distelberger 

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

Keine Voranmeldung notwendig!
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Barbara Mair, Daniel Eberhöfer, Liselotte Wimmer, Markus Frühmann, Laurent Ziegler
 

 
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: [email protected]


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber