| Wir wünschen dir einen schönen Welttanztag! Endlich steigt die Temperatur und so auch die Vorfreude auf unsere bevorstehenden Live-Performances, zu welchen wir dich herzlichst einladen möchten! Tickets für die Aufführung "Ha, Ho, Hu!" am 5.Mai im Ankersaal können online reserviert werden! Am 26.Mai gibt es die seltene Gelegenheit von der britischen Choregrafin und Pionierin der Community Dance Bewegung Tamara McLorg zu lernen! Mach mit bei Hip Hop im Park! Am 30.Mai ist das Sharing des Projekts Hip Hop in der Brotfabrik mit anschließender Party! Zudem möchten wir Amalia Khady Niang bei uns willkommen heißen, als Freiwillige wird sie unser Team für ein Jahr lang bereichern! Egal ob als Tänzer*in oder Zuschauer*in - wir freuen uns auf dich! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | Einladung zur Aufführung "Ha, Ho, Hu!" 05.05.2022 // 18.00 Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik Rund 30 junge Tänzer*innen haben sich in den letzten Monaten mit Kandiskys Farbstudie sowie Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ künstlerisch auseinandergesetzt. Nun tanzen sie zu Live-Orchester Musik der rund 40 Musiker*innen des Einsteiger-Orchesters, sowie Streicher- und Holzbläser Orchesters von Superar. Premiere: 5. Mai 2022 um 18.00 Uhr Ort: Im Ankersaal des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien Kostenlose Tickets: https://www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/detail/event/998505652-tanzlabor/ Infos und Rückfragen: Krysztina Winkel, [email protected] Tanz und Choreografie: Katy Geertsen & Katharina Senk Projektleitung & Szenische Einrichtung: Krysztina Winkel Musikalische Leitung: Andy Icochea Icochea Eine Kooperation der Wiener Staatsoper und von Tanz die Toleranz. | | | | | | | Workshop "Introduction to Community Dance Practice" mit Tamara McLorg 26.05.2022 // 10.30–15.30 1.Stock, Kulturhaus Brotfabrik Die Choreografin Tamara McLorg (UK), Pionierin der Community Dance Bewegung, bietet Einblicke in ihre weltweiten und langjährigen Erfahrungen mit partizipativen Tanzprojekten. Der Workshop richtet sich an Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen, sowie an alle Menschen, die sich für partizipative Tanzprojekte interessieren. Unterrichtssprache ist Englisch. Wann: 26.05.2022 von 10.30–15.30 Uhr Ort: Im 1.Stock des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Anmeldung bis 20.05.2022 an [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Gebühr: 80€/ 60€ ermäßigt | | | Youth Dance Company Performance im Künstlerhaus Wien 27.05.2022 // 19.00 Factory, Künstlerhaus Wien Basierend auf der Ausstellung Whiteness as Property - Die Bedingungen von Rassismus und Eigentumsverhältnissen, haben die Tänzer*innen der Youth Dance Company unter der Leitung von Gisela Elisa Heredia ein Tanzstück erarbeitet, das im Künstlerhaus Wien gezeigt wird. Aufführung: 27.Mai 2022 um 19.00 Uhr Ort: Factory, Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien Eine Kooperation mit dem Künstlerhaus Wien | | | | | | | Hip Hop im Park mit Masi Yayha James 11.,18. & 25.05.2022 // 16.00–17.00 Skatepark im Alfred-Böhm Park Eisenstadtplatz 6, 1100 Wien Das Kulturhaus Brotfabrik und Tanz die Toleranz laden zu Hip Hop Workshops im Freien ein! Masi Yahya James ist Tänzer und Akrobat aus New York und konzipiert und unterrichtet seine Workshop für alle Alters- und Leistungsstufen. Die Teilnahme ist an allen oder nur einzelnen Terminen der Workshop-Reihe möglich. Alle Workshop-Teilnehmer*innen sind zum Hip Hop Sharing am 30.Mai 2022 inkl. Afterparty im Kulturhaus Brotfabrik eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei! Wann: Mittwochs, 11.,18. & 25.05.2022 von 16–17.00 Uhr Ort: Skatepark im Alfred-Böhm Park, Eisenstadtplatz 6, 1100 Wien Nähere Infos: hier E-Flyer | | | Hip Hop in der Brotfabrik - Sharing & Party mit DJ 30.05.2022 // 19.30 Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik Die Tänzer*innen des Projekts "Hip Hop in der Brotfabrik" zeigen ihre Choreografie und Moves, die gemeinsam mit Choreograf Masi Yahya James über 8 Wochen erarbeitet wurden. Danach laden wir zu einer Party im Erdgeschoss des Kulturhaus Brotfabrik ein! Yayha legt auf und wird uns mit cooler Musik versorgen! Bring gerne deine Freund*innen mit! Wann: 30.Mai 2022 um 19.30 Uhr Ort: Im Erdgeschoss des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Anmeldung bis 30.Mai 2022 um 15.00 Uhr an: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 | | | | | | | Unsere neue Freiwillige: Amalia Khady Niang Ab Mai wird uns Amalia Khady Niang im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps ein Jahr lang begleiten. Amalia ist in Turin geboren und hat einen senegalesischen Background. Das ESK-Programm der Europäischen Union fördert das Engagement junger Menschen in Projekten und Aktivitäten, die der Gemeinschaft zugutekommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! "I am a sunny and easy-going person willing to learn and get to know new languages and cultures and working in a cultural center would be ideal for me. My strengths are the creative inspiration, the ability to draw by hand and with graphics board, artistic sensitivity and desire to do new things." - Amalia Khady Niang | | | Save the Date Atelier I & II Aufführung im Festspielhaus St.Pölten 11.06.2022 // Ort und Uhrzeit tba In einem gemeinsamen kreativen Prozess entwickelt das Atelier I & II unter der Leitung von Monica Delgadillo-Aguilar über drei Monate lang eine Choreografie, die im Rahmen einer Abschlussperformance aufgeführt wird. Wann: 11.Juni 2022, Ort & Uhrzeit werden noch bekannt gegeben Eine Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten | | | | | | | Save the Date DancingKids Sharing & KiTaKl, YD, YDC & AD Aufführung DancingKids 02.06.2022 // 16.00 KiTaKl, YD, YDC & AD 22.06.2022 // 20.00 Im Juni laden wir herzlichst zu den Abschlussperformances unserer Projekte des Kulturhaus Brotfabriks und der Brunnenpassage ein! Merkt euch gerne schon mal die Termine vor. DancingKids Sharing am 02.Juni 2022 um 16.00 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik. KinderTanzKlasse, Youth Dance, Youth Dance Company & Adult Dance Aufführung am 22.Juni 2022 um 20.00 Uhr im Ankersaal des Kulturhaus Brotfabrik. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! | | | Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil 14.05.2022 "Belly Dance" mit Shams 21.05.2022 "Twenties Charleston" mit Sandra Krulis + Sharing 28.05.2022 "Playful Improvisation" mit Lena Maya Turek Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung von Donnerstag bis Freitag vor dem jeweiligen Termin an: saturdance@tanzdietoleranz.at | | | | | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | Fotocredits: Barbara Mair, (c) Video Pictures of a Dream, Tanzlabor, Video: Balázs Delbó, Gisela Elisa Heredia, Laurent Ziegler, Irene Niang, Katharina Zettel, Christophs Photos *Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden. | |
| Kontakt Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien Tel +43 (0)1 367 25 54 Email: [email protected] | |
| |
|