| Für das neue Jahr wünschen wir euch alles Gute und Gesundheit! Nach den erfolgreichen Winter Abschlussaufführungen im Dezember und einer erholsamen Weihnachtspause sind wir wieder zurück und bereit, um in neue Tanzabenteuer mit euch zu starten. Wir freuen uns auf viele schöne Momente, Workshops, Projekte und Aufführungen in diesem Jahr! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | KICK OFF Voguing 23.01.2023 // 18.30-20.00 Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik Der Ursprung von Voguing liegt in der New Yorker Ballroom-Szene der 80er-Jahre in Harlem. Ins Leben gerufen wurde diese von der LGBTQIA+ community, insbesondere von transwomen und queer people of color. Die Entstehung gilt auch als Reaktion jahrzehntelanger Unterdrückung. Voguing war und ist ein Werkzeug stolz und selbstbewusst zu zeigen, wer man ist. In diesem Projekt erlernt ihr gemeinsam mit der Choreografin Natali Pienkina Grundbewegungen und Ideen von Voguing sowie Wege damit spielerisch umzugehen. Bei Improvisationsübungen können alle ihre eigene Persönlichkeit einbringen. Am Ende des Projekts findet ein Sharing statt! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. Termine: Montags, 23.01.-27.03.2023 von 18.30-20.00 Uhr Ort: Erdgeschoss - Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Infos & Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung E-Flyer | | | | | | | KICK OFF Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen! 28.1.2023 "Bharata natyam" mit Asmita Banerjee Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien E-Flyer | | | KICK OFF KinderTanzKlasse 15.2. + 22.2.2023 // 15.30-16.45 Brunnenpassage Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! 15.2. und 22.2.2023: Schnuppertermine 1.3. bis 7.6.2023: Probe jeden Mittwoch Aufführung: 14.6.2023 Facebook Veranstaltung E-Flyer | | | | | | | KICK OFF Youth Dance 15.2. + 22.2.2023 // 17.00-19.00 Brunnenpassage Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Romy Kolb eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 15.2. und 22.2.2023: Schnuppertermine 1.3. bis 14.6.2023: Probe jeden Mittwoch 18.6.2023: Aufführung um 20.00 Uhr Facebook Veranstaltung E-Flyer | | | KICK OFF Adult Dance 15.2.2023 // 19.00-21.00 Brunnenpassage Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. Aufgrund der eingeschränkten Plätze, bitten wir um ein Motivationsschreiben (gern in der eigenen Sprache oder als Video z.B.) bis 9.2.2023 an [email protected] Am 13.2.2023 werden alle benachrichtigt. 15.2. bis 14.6.2023: Probe jeden Mittwoch 18.6.2023: Aufführung um 20.00 Uhr Facebook Veranstaltung E-Flyer | | | | | | | KICK OFF DancingKids 16.2.2023 // 15.00-16.15 Kulturhaus Brotfabrik Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Anna Grüssinger wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! Termine: Donnerstags: 16.2. bis 1.6.2023 von 15.00-16.15 Uhr Mittwochs: 7.6.2023 von 15.00-16.15 Uhr Aufführung: 14.6.2023 Ort: 1.Stock - Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Facebook Veranstaltung E-Flyer | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | | | Fotocredits: Barbara Mair, Monica Delgadillo, Manfred Schwaiger, Laurent Ziegler *Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden. | |
| Kontakt Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien Tel +43 (0)1 367 25 54 Email: [email protected] | |
| |
|