| Endlich wieder tanzen! Im Februar starten wir wieder frisch mit einem bunten Tanzprogramm. Unsere aus der Brunnenpassage bekannten Gruppen wie die KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance beginnen im Februar noch online, aber werden hoffentlich bald in eine renovierte Brunnenpassage zurückkehren können. Der Kick Off von DancingKids wird ebenso online starten und für Breakdance gibt es noch freie Plätze. Saturdance gibt es wie immer jeden Samstag mit einem neuen Tanzstil und Quereinsteiger können noch in unser Projekt tanz! - das Tanzlabor einsteigen. Besonders stolz sind wir über die Nominierung für die FEDORA Education Prize 2021 Shortlist und würden uns sehr freuen, wenn ihr für uns voted! Wir freuen uns auf euch - bis bald! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | Saturdance Samstags // 13.00-15.00 ONLINE via Zoom Offener Tanzworkshop Jeden Samstag ein anderer Tanzstil - ONLINE via Zoom 06.02.2021 "Waacking"" mit Romy Kolb 13.02.2021 "Climatic Dances" mit Cristina Sandino 20.02.2021 "Improvisation/Freestyle" mit Karin Cheng 27.02.2021 "Bollywood" mit Apurva Khare Wir bitten daher um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at, damit wir den Link zusenden können. | | | | | tanz! - Tanzlabor für Kinder und Jugendliche Montags // 16:30-18:30 ONLINE via Zoom tanz! ist das neue Kooperationsprojekt zwischen dem Wiener Staatsballett, Tanz die Toleranz und Superar. Im Rahmen eines Tanzlabors entwickeln 10 bis 15-Jährige gemeinsam mit Profis des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz einen eigenen Tanzabend und führen das Stück abschließend vor Publikum auf! Die Proben haben am 2.11. begonnen und finden auf Grund der derzeitigen Verordnung via Zoom statt. Die Aufführung findet Mitte Juni 2021 statt. Das Programm ist kostenlos und jede*r darf mitmachen! Achtung: mit Start des Frühlingssemesters ist noch ein Einstieg Anfang Februar möglich! Infos und Anmeldung: Krysztina Winkel, Mail: [email protected] Tel. +43 1 51444 267 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | KICK OFF Break Dance in der Brotfabrik 08.02.2021 // 18:30-20:00 Uhr Kulturhaus Brotfabrik ONLINE via Zoom Getanzt wird zu Funk, Breakbeat und Hip Hop Musik unter der Leitung von Lukasz Czapski. In diesem Projekt für Kinder und Jugendliche können Elemente wie Footwork, Top Rocks, Freezes und Power Moves erlernt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht! Proben: jeden Montag, 25. Januar - 7. Juni 2021 (Keine Probe am 1.2., 5.4. & 24.5. 2021) Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden alle Jänner- und Februartermine ONLINE statt. Wir bitten daher um eine verbindliche Anmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, Telefonnumer und Emailadresse, an die wir den Link schicken können. Infos und Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | KICK OFF KinderTanzKlasse 10.02. + 17.02.2021 // 15.30-16.45 Brunnenpassage ONLINE via Zoom Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! 10.02. und 17.02.: ONLINE-Schnuppertermin / KICK OFF 10.02. bis 23.06.2021: Probe jeden Mittwoch, Proben und Abschlussvorstellungen am 18.06.,19.06., 26.06. und 27.06.2021 Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden alle Termine im Februar ONLINE statt. Bitte um verbindliche Anmeldung bis 9.Februar mit Namen des Kindes und eines Elternteils sowie Mailadresse, an die der Link für die Teilnahme geschickt wird. Infos und Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | KICK OFF Youth Dance 10.02. + 17.02.2021 // 17.15-19.00 Brunnenpassage ONLINE via Zoom Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Juliett Zuza eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 10.02. und 17.02.: ONLINE-Schnuppertermin / KICK OFF 10.02. bis 23.06.2021: Probe jeden Mittwoch Proben und Abschlussvorstellungen am 18.06.,19.06., 26.06. und 27.06.2021 Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden alle Termine im Februar ONLINE statt. Bitte um verbindliche Anmeldung bis 9.Februar mit Angabe des vollständigen Namens, Telefonnummer und Mailadresse, an die der Link für die Teilnahme geschickt wird. Infos und Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | KICK OFF Adult Dance 10.02.2021 // 19.30-21.15 Brunnenpassage ONLINE via Zoom Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 10.02. ONLINE-Schnuppertermin / KICK OFF 10.02. bis 23.06.2021: Probe jeden Mittwoch Proben und Abschlussvorstellungen am 18.06.,19.06., 26.06. und 27.06.2021 Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden alle Termine im Februar ONLINE statt. Bitte um eine verbindliche Teilnahmebewerbung bis 5.Februar mit Motivationsschreiben, vollständigem Namen, Telefonnummer und Mailadresse, an die der Link für die Teilnahme geschickt wird. Infos und Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | KICK OFF DancingKids 11.02.2021 // 15.00-16.15 Kulturhaus Brotfabrik ONLINE via Zoom Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Nadine Mathis wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenlos! Termine 2021: Jeden Donnerstag, von 11. Februar bis 10. Juni 2021 | Sharing: 10.Juni 2021 (Keine Probe am 1.4., 13.5. und 3.6.2021) Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden alle Februartermine ONLINE statt. Wir bitten daher um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben: Name des Kindes, Name eines Elternteils, Telefonnummer und Emailadresse, an die wir den Link schicken können. Infos und Anmeldung: [email protected] / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung e-Flyer | | | | | UTOPERAS – Eine Jugendoper im Serienformat! JETZT VOTEN! We are shortlisted! Unterstütze uns bei der Entstehung einer neuen Oper für Jugendliche in Wien! Inspiriert durch Themen des dystopischen Sci-Fi Romans „Wir“ von Jewgenij Samjatin erzählt UTOPERAS eure Geschichten rund um visionäre Zukunftsthemen und Tücken der Gesellschaft: Was passiert, wenn es plötzlich keine Fantasie mehr gibt? Und wie stehen wir zum Verhältnis von Individuum und Kollektiv? Das Besondere: Die neue Oper wird in verschiedenen Episoden als „Opernserie“ an alternativen Spielstätten im 10. Bezirk aufgeführt. Abstimmen! Keine Zukunftsmusik: Damit das Projekt Realität wird und keine Zukunftsmusik bleibt, brauchen wir eure Unterstützung! Wir sind aktuell in der Public Voting Phase. Wenn das Projekt gewinnt, was passiert dann? In verschiedenen Kreativworkshops mit Profis der Wiener Staatsoper, Superar und Tanz die Toleranz – Libretto-Workshops, Tanz- und Kompositionsklassen – entwickeln Jugendliche und junge Erwachsene eine eigene partizipative Jugendoper, welche mit Profis der Wiener Staatsoper im Sommer 2021 an alternativen Orten im Stadtraum aufgeführt wird. Jede*r darf mitmachen. Genauer Infos über den Projektstart, Anmeldefristen und Probenzeiten findet ihr dann auf unserer Website. | | | | | Jetzt spenden! Bringen Sie Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden. | | | | | Fotocredits: Karin Cheng, Wiener Staatsoper, Tanz die Toleranz, Barbara Mair, Martina Stapf, Laurent Ziegler | |
| Kontakt Office: Absberggasse 27/Objekt 19/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien Tel +43 (0)1 367 25 54 Email: [email protected] | |
| |
|