Newskopf

Sehr geehrter Herr Do,

anbei senden wir ich Ihnen den aktuellen Newsletter von TAM Racing. Den kompletten Text entnehmen Sie bitte weiter unten dieser Mail oder dem Anhang. Das komplette Pressepaket mit hochauflösenden Bildern können Sie mit einem Klick auf den Download-Button oben rechts als ZIP-Datei downloaden.

Die journalistische Nutzung und Veröffentlichung von Text und Bildern ist honorarfrei.

Sollten Sie diese Mitteilung versehentlich bekommen, so bitten wir Sie, dies zu entschuldigen.

Wenn Sie in Zukunft keine weiteren Nachrichten mehr von TAM Racing erhalten möchten, können Sie einfach dieser Mail mit dem Betreff "austragen" antworten oder Sie nutzen einfach den Abmeldelink am Ende dieser Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Martin Brock-Konzen und Hasso Jacoby


Newsletter Juli 2016

TAM-Racing: 4. Sieg im 5. Rennen

Schall/Gerhard gewannen bei VLN 5 wieder die Gruppe H

Beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, dem 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen, holten sich Ralf Schall (Dornstadt) und Christopher Gerhard (Viersen) von TAM-Racing zum vierten Mal den Sieg in der Gruppe H und zugleich Rang elf im Gesamtklassement. Mit einem furiosen Endspurt sicherte Gerhard den Erfolg. In den letzten sechs Runden machte er mehr als fünf Minuten auf die direkten Konkurrenten gut. Bei guten äußeren Bedingungen – nicht zu hohe Temperaturen und trockene Strecke – stellte das TAM-Duo den Porsche 997 GT3 Cup im Training auf Startplatz zwei. Im Rennen lag der TAM-Porsche lange hinter dem führenden Teichmann-Porsche zurück, bis Gerhard die Schlussattacke ansetzte.

Christopher Gerhard: „Über den Sieg freue ich mich sehr. Wir lagen nach drei Stunden schon fast aussichtslos zurück. Ich bin dann zum Schluss auf Angriff gefahren. Wir hatten nichts mehr zu verlieren. Dass wir diesen großen Rückstand noch aufholen konnten, war schon der Wahnsinn. Und die Platzierung in der Gesamtwertung ist auch klasse. Fast wären wir in die Top 10 gefahren. Wir müssen aber jetzt noch an unserem deutlich zu konservativem Setup arbeiten.“

Ralf Schall: „Ein toller Sieg. Unsere Strategie hat sicherlich wieder geholfen. Ich bin im mittleren Stint spritsparend gefahren. So habe ich elf Runden geschafft und wir konnten mit zwei Stopps durchfahren.“

 

TAM-Racing: Erneut zwei Podiumsplätze

Enrico Fulgenzi fuhr in Italien auf die Plätze 3, 4 und 2 in Mugello

Das vierte Rennwochenende des Porsche Carrera Cups Italien 2016 fand in Mugello (Italien) statt. TAM-Racing setzte wieder den Porsche von Enrico Fulgenzis (Italien) Sponsor ein.

In Mugello zeigte der Italiener erneut eine sehr gute Leistung. In den beiden Zeittrainings stellte er den Porsche mit der Startnummer 17, mittlerweile in TAM-Farben, zwei Mal auf die Position drei für die beiden Sprintrennen. In den zwei Läufen zeigte Fulgenzi seine Stärken und kämpfte jeweils in der Spitzengruppe mit. Im ersten Rennen überquerte er als Dritter die Ziellinie, in Sprint zwei reichte es zu Platz vier. Im abschließenden EnduranceRennen schaffte er dann seine beste Platzierung in dieser Saison. Nach harten Kämpfen im hochkarätig besetzten Feld fuhr er auf Platz zwei ins Ziel. Damit bewies Fulgenzi einmal mehr, dass er zu den besten und schnellsten Piloten im italienischen Porsche Carrera Cup gehört. Aktuell liegt der Italiener auf Rang vier in der Cupwertung.

Marc Poos, Einsatzleiter für TAM-Racing im italienischen Carrera Cup: „Wir haben wieder eine starke Vorstellung geboten. TAM-Racing und Enrico Fulgenzi harmonieren von Rennen zu Rennen besser. Team, Auto und Fahrer waren in Mugello wieder in Bestform. Wir waren voll konkurrenzfähig und entwickeln uns stetig weiter. Wenn wir so weiter machen, können wir sicherlich noch einen Lauf für uns entscheiden, das Potenzial ist dafür da.“

 

 

Christopher Gerhard nicht zu schlagen

Dritter Saisonerfolg in der RCN für den TAM-Piloten

Volles Haus und gutes Wetter bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016. 171 Fahrzeuge gingen beim vierten RCN-Lauf „Um die Westfalen-Trophy“ an den Start, die Temperaturen waren angenehm und es blieb trocken. Christopher Gerhard (Viersen, Porsche 991 GT3 Cup) holte sich seinen dritten Saisonsieg in Folge.

Doch im Gegensatz zu den beiden ersten Siegen musste er diesmal hart um den Erfolg kämpften. Der zweitplatzierte Stefan Schmickler (Bad Neuenahr, Porsche 991 GT3 Cup) lag im Ziel nur neun Sekunden zurück. Gerhard: „Das war knapp. Ich hatte zu Beginn ein Problem mit einem Vorderreifen, deshalb haben wir beim Tankstopp auch die Reifen gewechselt. Zum Schluss wurde es noch einmal eng, als ich an einer Unfallstelle extrem langsam fahren musste. Aber der Kampf hat auch Spaß gemacht.“

Mit dem dritten Erfolg verteidigte Gerhard seine Spitzenposition im RCN Gesamtsieger-Cup und festigte mit seinem 21. RCN-Gesamtsieg seine Topposition in der Bestenliste der Rundstrecken-Challenge Nürburgring.

VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, Startnummer 588

Datum

Rennen

Qualifying

Rennen

Klasse

Gesamt

Klasse

Gesamt

01.04.- 02.04.

VLN   1

1

41

1

25

29.04.- 30.04.

VLN   2

3

36

1

19

13.05.- 14.05.

VLN   3

1

23

1

22

24.06.- 25.06.

VLN   4

3

35

2

15

15.07.- 16.07.

VLN   5

2

23

1

11

19.08.- 20.08.

VLN   6

 

 

 

 

02.09.- 03.09.

VLN   7

 

 

 

 

23.09.- 24.09.

VLN   8

 

 

 

 

07.10.- 08.10.

VLN   9

 

 

 

 

21.10.- 22.10.

VLN 10

 

 

 

 

 

Porsche Carrera Cup Italien 2016, Startnummer: 17 + 44 (Monza + Imola)

Datum

Rennen

Qualifying

Rennen

29.04.- 01.05.

Monza 1

  6 + 13

 5 + 11

 

Monza 2

  5 + 14

16 + 13

 

Monza 3

  4 + 14

   - + 10

27.05.- 29.05.

Imola 4

7 + -

7 + -

 

Imola 5

- + -

 - + -

 

Imola 6

- + -

4 + -

10.06.- 12.06.

Misano 7

4

3

 

Misano 8

5

4

 

Misano 9

5

3

15.07.- 17.07.

Mugello 10

3

3

 

Mugello 11

3

4

 

Mugello 12

3

2

09.09.- 11.09.

Vallelunga 13

 

 

 

Vallelunga 14

 

 

 

Vallelunga 15

 

 

23.09.- 25.09.

Imola 16

 

 

 

Imola 17

 

 

 

Imola 18

 

 

14.10.- 16.10.

Mugello 19

 

 

 

Mugello 20

 

 

 

Mugello 21

 

 

 

Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2016, Startnummer 111

Datum

Rennen

Rennen

Gesamt

Klasse

16.04.

RCN 1

-

-

26.05.

RCN 2

1

1

11.06.

RCN 3

1

1

09.07.

RCN 4

1

1

06.08.

RCN 5

 

 

27.08.

RCN 6

 

 

17.09.

RCN 7

 

 

01.10.

RCN 8

 

 

 

 

 

 

16.10.

RCN 3h

 

 

 

Weitere Videos und Fotos gibt es auf der Website: www.tam-racing.de


Kontakt für die Presse:
JEB Presse
Martin Brock-Konzen und Hasso Jacoby
Abt-Aemiliusstraße 29
50259 Pulheim-Brauweiler

[email protected]
www.jeb-presse.de

 


Von diesem Newsletter abmelden