Vor der Bundestagswahl: TV-Runde debattiert über Gesundheit, Pflege und Klima: Berlin – Über bisherige Randthemen im Bundestagswahlkampf wie Gesundheit, Pflege und Klimawandel haben acht Parteienvertreter gestern in einer TV-Runde ausführlicher diskutiert. Sie sollten unter …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Freitag, 21. Februar 2025 |
| | | | AuslandUkraine: WHO vor immensen HerausforderungenBerlin – 9,2 Millionen Menschen in der Ukraine werden im laufenden Jahr auf gesundheitliche Unterstützung durch humanitäre Hilfsorganisationen angewiesen sein. Die …
|
| |
| | | MedizinFieber unbekannter Herkunft: auf der SpurBerlin – Bei Menschen aus Guinea (Westafrika) mit Fieber unbekannter Ursache (fever of unknown origin, FUO) kann in etwa der Hälfte der Fälle eine Infektion beziehungsweise ein …
|
| |
| | | PolitikOrphan Drugs: Experten für AnpassungenHamm – Verbesserungspotenzial bei den Regelungen zu Orphan Drugs thematisierten Fachleute gestern im Rahmen eines Diskussionsforums. Dies wurde sowohl auf Fragen der …
|
| |
| | | MedizinKinder: Wie Bilder Schmerzen lindernGießen – Betrachten Kinder bestimmte Bilder konnte dies ihre Schmerzempfindung lindern. Was bei Erwachsenen bereits in diversen Studie untersucht wurde, konnten Forschende der …
|
| |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
|
|
|