Kanton Thurgau

Mutmasslicher Haupttter von Kmmertshausen bleibt hinter Gittern
Der 47-jhrige Iraker, der als Haupttter im Ttungsdelikt von Kmmertshausen angeklagt ist, bleibt weiterhin im vorzeitigen Strafvollzug. Das Bundesgericht hat dies besttigt.

Mehr...»

Ostschweiz

Toeltl darf definitiv "Nazi-Sympathisant" genannt werden
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des SVP-Prsidenten von St.Margrethen, Marcel Toeltl, gegen den Entscheid der St.Galler Anklagekammer vom Oktober 2016 abgewiesen. Toeltl hatte Markus Portmann, den Grnder und ehemaligen Sekretr der Grnliberalen Partei (glp), vergeblich wegen Verleumdung verklagt. Jetzt muss Toeltl weitere 2000 Franken bezahlen und seine Anwaltskosten tragen.

Mehr...»

Ostschweiz

Newsticker: Heiss, heisser Open Air Frauenfeld
Die erste Nacht auf der Grossen Allmend ist zu Ende. Die Festivalbesucher suchen nach Schatten und Abkhlung. Heute kommen die Open-Air-Gste in den Genuss von Usher, The Roots oder Materia. Verfolgen Sie die Ereignisse in unserem Newsticker.

Mehr...»

Ostschweiz

Der Spuck-Rpel kehrt zurck
Vor zwei Jahren sorgte Rapper Travis Scott mit seiner Spuck-Affre fr schiefe Tne. Der US-Amerikaner spuckte einen Zuschauer an, nachdem ihm dieser einen Schuh klauen wollte. Am Donnerstagabend kehrt er zurck auf die Bhnen der Frauenfelder Allmend.

Mehr...»

Ostschweizer Kultur

Fnf Knstler erhalten Frderpreis
Die Stadt St.Gallen zeichnet dieses Jahr fnf Kulturschaffende mit vier Frderungs- und einem Anerkennungspreis aus. Die Begnstigen sind in den Sparten Theater, Tanz, Literatur, Musik sowie angewandte Kunst ttig.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Neues Planungs- und Baugesetz: Im Oktober geht es los
Das neue St.Galler Planungs und Baugesetz gilt wie geplant ab dem 1. Oktober. Die Regierung hat nun auch die Verordnungen dazu verabschiedet. Sie waren in der Vernehmlassung auf breite Zustimmung gestossen.

Mehr...»

Kanton Thurgau

Passagierrekord auf Schiffen von Untersee und Rhein
Bis Ende Juni knapp fuhren 123000 Passagiere mit den Schiffen der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG. Das entspricht 14 Prozent oder rund 14943 Passagiere mehr als im Vorjahr zur gleichen Zeit.

Mehr...»

Kanton Thurgau

Zrcher Rechtsanwalt wird neuer Leiter des Rechtsdienstes im DEK
Der Zrcher Rechtsanwalt Philipp Kbler wird neuer Leiter des Rechtsdienstes im Departement fr Erziehung und Kultur (DEK). Per 1. August tritt er die Nachfolge von Titus Gunzenreiner an, der als Richter in die Verwaltungsrekurskommission des Kantons St.Gallen gewhlt worden ist.

Mehr...»

Schweiz

Teure Haaranalysen fr Blaufahrer
Wer als Alkoholsnder ertappt wurde und sich wieder ans Steuer setzen will, muss in schwereren Fllen regelmssig seine Abstinenz unter Beweis stellen. Das kommt die Betroffenen aber teuer zu stehen, wie der Preisberwacher feststellt.

Mehr...»

Schweiz

Bundesrat geniesst den Sommertag im Aargau
Bildung, neue Technologien und die wieder aufblhende Strohindustrie: Bundesprsidentin Doris Leuthard hat am Donnerstag dem Gesamtbundesrat zum Auftakt des zweitgigen Jahresausfluges verschiedene Facetten des Aargaus prsentiert.

Mehr...»

Schweiz

Spitler sollen vermehrt beim Einkauf sparen
Schweizer Spitler zahlen fr Implantate und andere Produkte die hchsten Preise in Europa. Der Preisberwacher geht darum von einem grossen Sparpotenzial aus und empfiehlt unter anderem, auf Parallelimporte auszuweichen.

Mehr...»

Unflle & Verbrechen

Schmuck im Brot versteckt
Bei der Kontrolle eines Reisebusses haben Grenzwchter mit einer mobilen Gepckrntgenanlage verdchtige Gegenstnde in einer Tasche festgestellt. Sie fanden schliesslich Diebesgut, das in zwei Broten versteckt gewesen war.

Mehr...»

Fussball international

SRF zeigt weiter Champions League live
Die Schweizer Sender SRF, RTS und RSI zeigen auch knftig Spiele der Champions League und der Europa League live und in allen Sprachregionen der Schweiz im Free-TV.

Mehr...»

Fussball international

Schweizer Nationalteam auf berholspur
Die Schweiz rckt in der FIFA-Weltrangliste nach ihrer Serie von sieben Siegen in Folge in die Top 5 vor. Sie berholte im Ranking Chile, Kolumbien, Frankreich und Belgien und ist nun so gut klassiert wie seit April 1994 nicht mehr.

Mehr...»

Schwingen

Glarner gibt sich selbstkritisch
"Der Fehler lag zu 100 Prozent bei mir": So lautet das Fazit von Schwingerknig Matthias Glarner zu seinem Sturz vom Gondeldach in Meiringen-Hasliberg vor neun Tagen.

Mehr...»