Kanton St.Gallen

SVP schickt Esther Friedli ins Rennen
Die SVP des Kantons St.Gallen tritt mit Esther Friedli zum zweiten Umgang der Wahl in den St.Galler Regierungsrat an. Friedli ist ehemalige Generalsekretrin im St.Galler Bildungsdepartement und Partnerin von SVP-Prsident Toni Brunner.

Mehr...»

Ostschweiz

Morgen in der Zeitung
Was die Polizei mit Drogen macht
Die Polizei hat vergangene Woche in Kreuzlingen 60 Kilogramm Drogen sichergestellt. Es stellt sich die Frage, was mit der beschlagnahmten Ware im Wert von ber fnf Millionen Franken geschieht. Entscheiden tut dies der Richter.

Mehr...»

Ostschweiz

Bockiger Moslem aus St.Margrethen ist Thema in der Rundschau
Der Bosnier Emir Tahirovic aus St.Margrethen hat bereits mehrmals fr Aufsehen gesorgt, weil er etwa seine Tochter mit Kopftuch in die Schule schickt. Er ist auch Auslser fr eine Standesinitiative der CVP, die hrter gegen Auslnder vorgehen will, die sich nicht anpassen. Der Integrationszwang fr Auslnder ist am Mittwochabend nun Thema in der Rundschau im Schweizer Fernsehen.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Kantonsrat bert neues Planungs und Baugesetz
Der Kanton St.Gallen soll ein neues, schlankeres Planungs und Baugesetz mit beschleunigten Verfahren erhalten. Im Kantonsrat waren die Meinungen zu Beginn der Beratungen am Mittwoch geteilt. Viele strittige Punkte drften bis Donnerstag noch zu reden geben.

Mehr...»

Wirtschaft Ostschweiz

Stadler erhlt 125-Millionen-Auftrag in den Niederlanden
Stadler hat den Zuschlag fr 16 Zge des Typs Flirt 3 Emu fr die niederlndischen Betreibergesellschaften Syntus bv und Keolis gewonnen. Ab Dezember 2017 sollen die Zge auf den Linien Zwolle-Kampen und Zwolle-Enschede eingesetzt werden.

Mehr...»

Gegentribne

FC St.Gallen, deine Prsidenten...
FUSSBALL. An dieser Stelle wurden bereits einmal die Trainer des FC St.Gallen gewogen und fr gut oder weniger gut befunden. Da gehrt es sich, auch einmal die Prsidenten der vergangenen Jahrzehnte zu wrdigen.

Mehr...»

SC Brhl

SC Brhl: Prsident tritt zurck
Nach zehn Jahren an der Spitze des SC Brhl zieht sich Ren Hungerbhler als Prsident zurck. Mit ihm geben auch Vizeprsident Roger Gngi, Sportchef Kurt Scheiwiller und Juniorenobmann Stephan Eiermann ihre mter ab.

Mehr...»

Ski alpin

Lindsey Vonn bricht Saison wegen Knieverletzung ab
Die Tessinerin Lara Gut steht vor dem Gewinn des Gesamtweltcups. Ihre Rivalin, die Amerikanerin Lindsey Vonn, kann wegen ihrer Verletzung keine Rennen mehr bestreiten.

Mehr...»

International

Trump ist kaum mehr zu stoppen
Die Verlierer des "Super Tuesday" standen bereits frh fest: Die Fhrer der Republikanischen Partei. Sie haben jetzt bestenfalls die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wenn berhaupt.

Mehr...»

International

Trumps Siegeszug geht weiter
Donald Trump und Hillary Clinton gehen aus dem Super-Dienstag als klare Favoriten hervor. Verloren haben die Republikaner, die auf eine Spaltung zusteuern.

Mehr...»

Schweiz

Mehr illegale Einreisen – auch Thurgau betroffen
Die Grenzwachtregion II hat 2015 den Migrationsdruck gesprt: Zunchst hatten die Mitarbeiter ihren Kollegen im Tessin ausgeholfen. Doch gegen Ende des Jahres verlagerten sich die Migrationsstrme pltzlich reisten Flchtlinge ber die Kantone Schaffhausen, Zrich und Thurgau in die Schweiz ein.

Mehr...»

Schweiz

AKW Mhleberg geht 2019 vom Netz
Die BKW will das Atomkraftwerk Mhleberg definitiv am 20. Dezember 2019 vom Netz nehmen. Das kndigte der bernische Energiekonzern am Mittwoch an.

Mehr...»

Schweiz

V wird im Schnitt drei Prozent teurer
Mehr Passagiere, mehr Zge, mehr Unterhalt: Diesen Trend spren auch die Kunden in ihrem Portemonnaie. Die Tarife im ffentlichen Verkehr steigen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 um durchschnittlich drei Prozent. Der VCS will die Preisspirale stoppen.

Mehr...»

Schweiz

Auch Stnderat will nationales Krebsregister
Die Schweiz erhlt ein nationales Krebsregister. Auch der Stnderat befrwortet die Einfhrung der Datenbank, die der Bundesrat vorgeschlagen hat. Die kleine Kammer stimmte am Mittwoch als Zweitrat der entsprechenden Vorlage oppositionslos zu.

Mehr...»

Wirtschaft

Schweizer Hoteliers haben Preise gesenkt
Schweizer Hoteliers haben im vergangenen Jahr die Preise gesenkt. 2014 kostete eine Hotelbernachtung in der Schweiz noch durchschnittlich 199 Franken. 2015 waren es noch 192 Franken.

Mehr...»

Panorama

Angriff bei Moschee
In Nnikon bei Uster hat ein 40-jhriger Mann am Dienstagabend versucht, seine 38-jhrige Frau zu berfahren. Die Frau flchtete in die nahegelegene Moschee, wurde von ihrem Mann eingeholt und mit einem Messer schwer verletzt. Sie schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Mehr...»

Panorama

Schweres Beben vor der Kste Indonesiens
Vor der Kste Indonesiens hat sich ein schweres Seebeben ereignet. Das Beben der Strke 7,9 ereignete sich laut Behrdenangaben am Mittwoch in zehn Kilometern Tiefe vor der Insel Sumatra.

Mehr...»