Der Morgenüberblick am Freitag, 18. Juli
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Freitag, 18. Juli
von Julia Grass
Redaktionsleitung

Guten Morgen! Im Süden Syriens gibt es offenbar neue Kämpfe, Deutschland und Großbritannien wollen enger zusammenarbeiten, Extremsportler Felix Baumgartner ist tot, und England steht im EM-Halbfinale. 

1  

© Khalil Ashawi/ Reuters

Er war der Mann, der aus der Stratosphäre sprang: Felix Baumgartner ist gestorben.  

England zieht nach einem Elfmeterschießen gegen Schweden ins EM-Halbfinale ein. Dort treffen die Engländerinnen am Dienstag auf Italien.  

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

Falls Sie noch Zeit haben, schenken Sie doch ein bisschen davon diesen Texten. 

1

© Pia Bublies für DIE ZEIT

Die Preise sinken, die Zinsen sind stabil. Ist das Ihre Chance, eine Immobilie zu kaufen? Unsere exklusiven Daten zeigen, wo das Eigenheim erschwinglich ist – und wo nicht. 

2  

Charlie Kirk predigt Hass, verkauft Patriotismus – und begeistert Amerikas Jugend. Lukas Hermsmeier war bei seiner ultrarechten Konferenz, bei der sich leichte Risse im MAGA-Lager zeigen. 

Ergonomisch soll er sein, gut sichtbar im Verkehr und die Momentaufnahme des kindlichen Geschmacks überdauern: Wie findet man den richtigen Schulranzen?  

Elon Musks SpaceX hat die Genehmigung erhalten, Raketenstarts über geschützten Gewässern rund um Hawaii durchzuführen. Damit könnten Metallsplitter und Trümmer auf eines der weltweit größten Meeresschutzgebiete niedergehen, schreibt der Guardian

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Susanne Hehr in Los Angeles übernommen. In Berlin kann man am Wochenende (wahrscheinlich) wieder über die Hitze meckern, ein Glück! Das Meckern über den Regen wurde langsam eintönig. 

Redaktionsschluss: 5.30 Uhr