Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Steven Giesel | |
Schneller mit .NET 8 | |
Wie bei jeder .NET-Veröffentlichung verbessert Microsoft die Leistung der Laufzeitumgebung, auch die jüngste .NET-Version ist keine Ausnahme. Steven Giesel stellt in seinem Blog einige der Verbesserungen vor. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Atlassian | |
Bessere Zusammenarbeit dank KI | |
Als Unternehmen für Kollaborationstools stellt sich Atlassian die Frage: Wie lassen sich KI und dezentrale Arbeit verbinden, um Zusammenarbeit noch einfacher und effizienter zu gestalten? | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Künstliche Intelligenz | |
Die sechs KI-Einhörner | |
Firmen mit Einhorn-Status sind Unternehmen, die nicht an der Börse notiert sind, aber einen Marktwert von einer Milliarde Dollar oder mehr haben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | GitHub | Updates für mehr Vertrauen und Sicherheit | GitHub hat zwei Produkt-Updates veröffentlicht, die Entwicklern und Forschern dabei helfen sollen, die Integrität von Open-Source-Projekten sicherzustellen und die Sicherheit von Software-Lieferketten zu erhöhen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. Oder empfehlen Sie es weiter. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | | |
Veracode | |
Veracode Fix für intelligente Software-Sicherheit | |
Mit Veracode Fix hat der gleichnamige Anbieter intelligenter Software-Sicherheitslösungen ein neues KI-gestütztes Produkt vorgestellt, das Maßnahmen zur Behebung von Sicherheitsmängeln vorschlägt, die in Code und Open-Source-Abhängigkeiten gefunden werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Universität Konstanz | |
Der Automatisierung den Schrecken nehmen | |
Roboter, die Stress und Langeweile erkennen und ihr Verhalten daran anpassen? Netzwerke aus intelligenten Pflanzen und Computern zur Erfassung der Luftqualität? Solche High-Tech-Systeme entwickelt und erforscht die Arbeitsgruppe von Heiko Hamann an der Uni Konstanz. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
UI-Development mit WPF und C# | Sie bekommen zunächst fundiertes Wissen über die Technologie und das Tooling vermittelt, bevor es direkt in die gemeinsame Entwicklung mit konkreten Aufgaben und Lernerfolgen geht. Sie erlernen an konkreten Beispielen alles, was es vom Konzept bis zur Implementierung bei der Entwicklung in WPF mit unterschiedlichen Frameworks zu berücksichtigen gilt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
SQL-Server-Programmierung | Wie entwickele ich völlig entkoppelte, widerstandsfähige Backendapplikationen? Was bedeutet dies für meine Herangehensweise bei der Programmierung? Wie stelle ich sicher, dass meine Lösungen hoch skalierbar und Massen an Daten verarbeiten können? Dieser Workshop greift alle diese Fragen auf und zeigt Ihnen, wie die Umsetzung am besten gelingt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, [email protected], Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|