Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Einfache Grundsätze | 15.01.2025, 09:54

Diese Cyberjahresvorsätze empfiehlt das BACS

Das Bundesamt für Cybersicherheit erinnert zum neuen Jahr an ein paar nützliche Grundsätze für die digitale Welt. Wer wohlüberlegt handelt, kann viele Cybergefahren abwenden.

Lausanner Notfallklink | 15.01.2025, 16:48

Update: Vidymed erholt sich vom Cyberangriff

Das Lausanner Gesundheitsunternehmen Vidymed war Anfang Dezember 2024 Opfer einer Cyberattacke. Nun will das Unternehmen den Grossteil der vom…

Fieses Phishing mit Cornèrcard | 15.01.2025, 17:20

Zwei-Faktor-Authentifizierung ist gut - solange die Aufforderung dazu echt ist

Betrüger versuchen derzeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Kunden der Cornèr Bank auszuhebeln. Dazu verschicken Sie Phishing-Mails in denen…

Christoph Lanter | 14.01.2025, 15:22

Gobugfree begrüsst neues Mitglied im Advisory Board

Das Schweizer IT-Security-Unternehmen Gobugfree holt ein neues Mitglied ins Advisory Board. Christoph Lanter soll Gobugfree ab sofort bei der…

Im Bereich Cybersecurity | 15.01.2025, 17:17

UMB sucht Senior Strategic Sales Consultant

Das Schweizer IT-Unternehmen UMB hat eine Stelle als Senior Strategic Sales Consultant Cybersecurity ausgeschrieben. Der Job beinhaltet Verkaufs- und…

Schwachstelle in Google-Anmeldefunktion | 15.01.2025, 15:54

Wie alte Internetadressen für Cyberkriminelle zur Datenmine werden

Cyberkriminelle könnten durch die Übernahme abgelaufener Domains und alter E-Mail-Adressen Zugang zu diversen Onlinediensten erlangen. Google will…

Varonis-Analyse zu Cyberattacken 2024 | 14.01.2025, 09:30

Cyberkriminelle schleichen sich mit ergaunerten Anmeldedaten in Unternehmenssysteme

Über die Hälfte der Cyberangreifer erfolgreicher Attacken haben im Jahr 2024 ein kompromittiertes Nutzerkonto verwendet, um sich Zugang zu Systemen…

30. Januar 2025 | 07.01.2025, 13:30

Einladung zum Webinar: Passwortsicherheit und Active Directory – Best Practices für IT-Sicherheitsverantwortliche

Unsichere Passwörter bleiben eine zentrale Schwachstelle in der IT-Sicherheit. Das Webinar von Netzmedien und Specops Software zeigt, wie IT-Sicherheitsverantwortliche ihre Unternehmen durch sichere Authentifizierung und benutzerfreundliche Passwortrichtlinien besser schützen können.

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Hintergrund | 02.06.2022, 15:26

DDoS-Attacken: Im Auge des Daten-Hurrikans

Über 50'000 DDoS-Angriffe haben 2021 in der Schweiz Webplattformen, kritische Anwendungen oder ganze Computersysteme lahmgelegt. Sie machen den…

Risiken und Chancen durch Smart Things und IoT | 29.03.2023, 11:25

Wenn sich elektronische Geräte vernetzen, leidet die Cybersicherheit

Die zunehmende Vernetzung elektronischer Geräte verschafft der Wirtschaft neue Möglichkeiten. Sie erhöht aber auch die Risiken und Verwundbarkeit…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"Meine Eltern wurden erschossen, aber sie leben noch" | 15.01.2025, 12:11

So sieht es aus, wenn Batman nicht tötet

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏