Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Studie von NordVPN und Saily | 16.07.2025, 15:09

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

Der Handel mit Reisedaten im Dark Web stellt für Cyberkriminelle ein zunehmend lukratives Ziel dar. Durch hohe Wiederverkaufswerte, geringe Verifizierungsanforderungen und die darin enthaltenen persönlichen Daten ergaunern Betrüger mit dem Verkauf geklauter Reisedokumente teils über 4000 Franken.

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos | 15.07.2025, 09:50

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Die Zahl der Ransomware-Angriffe auf deutsche und Schweizer Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, die Bereitschaft zur Zahlung von…

Bug-Bounty-Programm | 16.07.2025, 09:35

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

Seit Frühling 2021 betreibt die Schweizerische Post ein öffentliches Bug-Bounty-Programm. Für gefundene Sicherheitslücken zahlt die Post bis zu 10…

Focus: Multi-Cloud | 16.07.2025, 16:22

Sicherheit von Anfang an – Multi-Cloud richtig gedacht

Multi-Cloud bringt Flexibilität – aber auch neue Risiken. Wer digitale Souveränität, Transparenz und Innovationskraft ­verbinden will, muss…

Weit mehr als ChatGPT | 16.07.2025, 11:47

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Künstliche Intelligenz wird auch auf der dunklen Seite des Internets erforscht. Bösartige Hacker missbrauchen dabei nicht nur bekannte grosse…

BACS-Wochenrückblick | 15.07.2025, 15:27

So erkennen Sie betrügerische Websites

Die Zahl der gefälschten Onlineshops und betrügerischen Websites nimmt zu. Anhand von Eigenschaften wie der Domain, dem Impressum und technischen…

Versteckte Anweisungen | 15.07.2025, 15:09

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Eine Sicherheitslücke in Google Gemini ermöglicht Phishern, die KI-generierten Zusammenfassungen von E-Mails zu manipulieren. Dazu platzieren sie für…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Neue Pflichten für Hersteller | 26.03.2025, 10:30

Was der Cyber Resilience Act von Schweizer Unternehmen fordert

Am 10. Dezember 2024 ist der Cyber Resilience Act der EU in Kraft getreten. Die Verordnung ­beinhaltet neue Pflichten für Hersteller von "Produkten…

Eine Übersicht der verschiedenen Premieren in der Malware-Welt | 21.07.2024, 09:00

Von Creeper zu Morris zu Zeus – eine kleine Geschichte der Malware

Malware ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Seit mindestens 40 Jahren ärgert sie User und Admins. Aber welcher Schädling fing damit an? Diese…

Dossier

Cybersecurity 2025

Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"This time the maps themselves were personified" | 16.07.2025, 15:58

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to [email protected]
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland