Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
SVP-Fraktionssitzung: Martullo-Blocher, Maurer und Co. wollen am Samstag die Basler Bevölkerung zum Austausch treffen. Links-autonome Gruppierungen rufen nun zu einer unbewilligten Demonstration auf.
100 Tage bis zum Esaf: 400’000 Schwingfans werden Ende August nach Pratteln ans «Eidgenössische» pilgern. Der Restschweiz wurden am Donnerstag die riesigen Dimensionen präsentiert. Bis zum Start muss der Siegermuni Magnus noch 60 Kilogramm zulegen.
Scheidung: Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat das bereits 2020 zum Regelfall geklärt. Die alternierende Obhut ist in der Schweiz eine Frage des Glücks.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Fraktionssitzung
«Kaffi & Gipfeli» mit Martullo-Blocher und Maurer: SVP geht auf Tuchfühlung in Basel – Linksautonome rufen zur Demo auf
Die SVP will am Samstag die Basler Bevölkerung zum Austausch treffen. Links-autonome Gruppierungen rufen nun zu einer unbewilligten Demonstration auf.
 
Esaf 2022
100 Tage vor dem Schwingfest: Ab jetzt blickt die ganze Schweiz nach Pratteln
 
ESAF 2022
Siegermuni Magnus muss noch zunehmen – die passende Diät soll es richten
 
Anzeige
 
Banntag
Nik Hartmann ist Ehrengast seines Bürgerorts: «Wartet nur, ihr Ziefner – ich will alles wissen von euch!»
 
Plakatkampagne
Das Kultkino Basel stichelt gegen den grossen Nachbarn
 
Strassenverkehr
Von der Ärztin zur Unternehmerin: Ein glitzernder Velohelm soll für mehr Sicherheit sorgen
 
Neubau
Symbolischer Spatenstich läutet die bis zu dreijährige Bauzeit für die Beyeler-Erweiterung ein
 
Krieg in der Ukraine
Immer mehr Baselbieter Gastfamilien wünschen sich für Geflüchtete neue Lösung – ist das Sache der Gemeinden oder des Kantons?
 
Energieversorgung
Der Landrat will neben Klimaschutz auch Versorgungssicherheit
 
Landrat
Streit wegen der «Spielgeld-Affäre»: Ein letztes Aufbäumen der Polizei-Kritiker
 
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Sorgerecht
Väter sollen nach einer Scheidung mehr Rechte erhalten – Richter bevorzugen meist die Mütter
Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat die alternierende Obhut bereits 2020 zum Regelfall geklärt. Die unteren Instanzen foutieren sich darum – und rufen damit Politiker auf den Plan.
 
Basel
Heroin auf der Gasse, Ecstasy aus dem Chemielabor: Ein Trip durch die Schweizer Drogen-Hauptstadt
 
Energie
Macht Frankreich jetzt Abstriche bei der Sicherheit? Eine Pannenserie im AKW-Park bedroht die Versorgungssicherheit
 
Ukraine-Krieg
Mal wirkt er angeschlagen, mal topfit: Was steckt hinter Moskaus Geheimniskrämerei um Wladimir Putins Gesundheit?
 
Ukraine-Krieg
Russischer Soldat legt Geständnis ab: «Ich habe einmal auf ihn geschossen. Er fiel hin, und wir sind weitergefahren»
 
Strafverfahren
Paukenschlag in der «Schweizerhof»-Affäre um Infantino und Co: Sonderermittler weiten Strafverfahren auf weitere Beschuldigte aus
 
Ukraine
Die Rückkehr eines Genozids: Worin das ukrainische Nationalgefühl wurzelt – und weshalb hinter der Hungersnot Absicht steckt
 
Filmfestival Cannes
Mit Macron und Merkel ins Flüchtlingscamp: Der Schweizer Beitrag in Cannes ist eine PR-Show der Staatschefs
 
Namensänderungen
Erinnern Sie sich noch an Diax, Cablecom und PTT? Wie die Namen der Telekom-Firmen verschwanden
 
Grosser Preisvergleich
Die Marke UPC wird beerdigt: Jetzt gibt es nur noch Sunrise – der Anbieter will mit tieferen Preisen die Swisscom angreifen
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung