Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
SVP Aargau Sie traut sich als eine der wenigen in der SVP, immer wieder den Stil von Parteipräsident Andreas Glarner zu kritisieren. Möglicherweise wird sie nun seine engste politische Weggefährtin: Barbara Borer-Mathys kandidiert als Parteisekretärin.
Messi Lionel Messi, geboren in Rosario, gross geworden in Barcelona, hat seine letzte Mission erfüllt, die grösste seiner Karriere: Er ist Weltmeister geworden. Lionel Messi führt Argentinien mit zwei Toren zum Weltmeistertitel, im Drama von Doha, einem WM-Final, über das man noch lange sprechen wird.
Bäderfest Das Bäderfest Ende Oktober zog über 50’000 Menschen nach Baden. Jetzt zeigt sich, dass ein Minus daraus resultierte. Der federführende Verein will nun mit einer speziellen Aktion den Verlust ausgleichen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Parteisekretärin
Holt sich Andreas Glarner seine grösste interne Kritikerin in die SVP-Spitze?
Sie traut sich als eine der wenigen in der SVP, immer wieder den Stil von Parteipräsident Andreas Glarner zu kritisieren. Möglicherweise wird sie nun seine engste politische Weggefährtin: Barbara Borer-Mathys kandidiert als Parteisekretärin.
 
Baden
Nach dem Bäderfest klafft ein Loch in der Kasse: Diese Aktion soll das Defizit ausgleichen
 
Biberstein
Strategiespiel mit Weltneuheit: Dieser Bibersteiner hat die Natur nachgebaut
 
Fahrwangen/Meisterschwanden
Sie gehen wieder auf Männerfang: So werden die Meitlitage 2023
 
Fussball
Nach einem intensiven Jahr zieht der Verein Bilanz: Darum ist der FC Baden auf allen Stufen gut aufgestellt
 
Wohlen
Droht wegen des «Argovia Fäschts» der Wegzug von guten Steuerzahlenden? Mitte-Einwohnerrat will Antworten vom Gemeinderat
 
Laufenburg
Kulinarisches, Klänge und Kuscheltiere: Die «Altstadtweihnacht» entfaltet wieder ihren Zauber
 
montagsinterview
Hypi-Chefin Marianne Wildi: «Es gibt in der Schweiz, verglichen mit der Grösse des Landes, immer noch zu viele Banken»
 
Ausstellung
Künstler aus Villnachern: «Farben lassen die Seele klingen»
 
«Auswahl 22»
Schöner Schein: Die Fotokünstlerin Claudia Breitschmid bringt die Gletscherschmelze ins Aargauer Kunsthaus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Fussball-WM 2022
Lionel Messi ist Weltmeister - er krönt sich im Drama von Doha und zieht mit Maradona gleich
Lionel Messi führt Argentinien mit zwei Toren zum Weltmeistertitel, im Drama von Doha, einem WM-Final, über das man noch lange sprechen wird. Nach der Verlängerung steht es 3:3, im Penaltyschiessen setzt sich Argentinien durch.
 
Konsumentenschutz
Mit «irreführenden» Aktionen getrickst? Möbelhändler Conforama steht am Montag vor Gericht
 
Verkehrspolitik
Städteverband fordert im Siedlungsgebiet Tempo 30 – und zwar überall
 
Stromkrise
Metallindustrie droht das Aus: Im Parlament formiert sich eine Rettungs-Allianz aus allen Parteien
 
Europaparlament
«Italien-Connection»: In den Korruptionsskandal bei der EU sind auffällig viele Italiener verwickelt
 
Weihnachtspost
«Lieber Weihnachzmann ...» – Ruth Crotta liest die Wunschzettel von Tausenden Kindern aus der ganzen Schweiz
 
Weltcup St. Moritz
Unterschiedliche Gefühlswelten: Gut-Behrami gibt Rätsel auf, Gisin gelingt der Befreiungsschlag
 
Iran
Vergöttertes Führungspersonal, verbündet mit Saddam und Trump: Wer sind Irans Oppositionelle?
 
Jazz
Sturz vom Hochseil? Einer exklusiven Schweizer Jazz-Reihe droht das Aus
 
Neue Studie
Hilfe auf vier Pfoten: Der Hund vertreibt den Zappelphilipp
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung