AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 137 vom 18.07.2022
- Anzeige -
BCA: Der Marktplatz für Ihr Gebrauchtwagengeschäft

BCA hat sich zu einem internationalen Online-Marktplatz mit 360-Grad-Lösungen für das komplette Remarketing entwickelt. Wir stellen alle Dienstleistungen und Services der digitalen Plattform vor und zeigen die Mehrwerte für Händler, Flottenbetreiber und OEMs.

Mehr lesen
Überblick
 
Marktstudie von Mercedes-Benz Mobility: "Die persönliche Beratung bleibt weiter wichtig"

Pkw-Neuzulassungen: SUV-Quote bei fast 40 Prozent

Sportwagenbauer vor Börsengang: Porsche lockt Anleger mit hohen Renditezielen

Durch neue Abgasnorm: VW erwartet steigende Preise für Verbrenner

AUTOHAUS SommerAkademie 2022: Weiterbildung in entspannter Atmosphäre

Wegen Bahnproblem: Bänder im BMW-Werk Dingolfing stehen still

Tuning-Show im Autohaus: Motor-Nützel fiebert "VAG-Meeting" entgegen

Befristetes Tempolimit: CDU offen für Kompromiss

Schlüsselübergabe: OB von Ansbach fährt jetzt VW Tiguan

Unfall nach HU: Prüfer muss Motorhaubenschloss checken

Alpina-Produktion: Nur noch 5.000 Autos

Stellantis: China-Mehrheitsübernahme für Jeep-Joint-Venture abgeblasen

Skoda Vision 7S: So sehen die Elektroautos zukünftig aus

Hyundai Ioniq 6: Gute Aerodynamik, große Reichweite

Human Horizon HiPhi Z: Neue Lichtgestalt

- Anzeige -
Marktstudie von Mercedes-Benz Mobility: "Die persönliche Beratung bleibt weiter wichtig"
Die Ergebnisse der Studie "Global Trends in Automotive & Financial Services 2022" zeigen einmal mehr die wichtige Rolle von Finanzdienstleistern im Autohandel - und offenbaren eine gewisse Skepsis gegenüber In-Car-Payment-Systemen.
Mehr lesen
Pkw-Neuzulassungen: SUV-Quote bei fast 40 Prozent
Der Siegeszug der SUV geht weiter. Nach den Marktanteil-Rekorden der vergangenen Monate ist nun der Meilenstein in Reichweite.
Mehr lesen
- Anzeige -
Sportwagenbauer vor Börsengang: Porsche lockt Anleger mit hohen Renditezielen
Der Sportwagenbauer will in den kommenden Jahren seine Profitabilität deutlich steigern. Langfristig strebt die VW-Tochter vor Zinsen und Steuern einen operativen Gewinn in Höhe von 20 Prozent des Umsatzes an.
Mehr lesen
Durch neue Abgasnorm: VW erwartet steigende Preise für Verbrenner
Der VW-Konzern sieht in Autos mit Verbrennungsmotor mittelfristig keine kostengünstige Alternative mehr zu Elektroautos. Der neue Chef der Marke, Thomas Schäfer, erwartet deutlich steigende Fahrzeugpreise durch die geplante EU-Abgasnorm Euro 7.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS SommerAkademie 2022: Weiterbildung in entspannter Atmosphäre
Im Schloss Hotel Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern bieten Ende August Branchenexperten und Praktiker Know-how zu wichtigen Branchenthemen. Neben Workshops und Networking stehen auch Wohlbefinden und Golfen auf dem Programm.
Mehr lesen
Wegen Bahnproblem: Bänder im BMW-Werk Dingolfing stehen still
Ein Oberleitungsschaden bei der Bahn hat die Produktion im größten europäischen Werk des Autobauers lahmgelegt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Business Analyst Remarketing (m/w/d) Leasing Mobility
Mönchengladbach
Volkswagen Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)
Berlin;Berlin
Werkstattleiter / Serviceleiter (m/w/d)
Berlin
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Tuning-Show im Autohaus: Motor-Nützel fiebert "VAG-Meeting" entgegen
In der fränkischen Autoszene hat sich das Hofer Tuning- und Oldtimer-Event mittlerweile etabliert - das zeigt sich auch am Engagement der Hersteller VW und Skoda.
Mehr lesen
Befristetes Tempolimit: CDU offen für Kompromiss
Ein zeitlich begrenztes Tempolimit können sich jetzt auch einige Politiker der CDU vorstellen. Die FDP sieht dafür allerdings auch in Zeiten drohender Energie-Knappheit keine Notwendigkeit.
Mehr lesen
Schlüsselübergabe: OB von Ansbach fährt jetzt VW Tiguan
Bislang hatte Thomas Deffner, Oberbürgermeister von Ansbach, als Dienstwagen einen Mercedes. Den tauscht er nun gegen einen VW Tiguan ein, der vom Autohaus Breitschwert übergeben wurde.
Mehr lesen
Unfall nach HU: Prüfer muss Motorhaubenschloss checken
Hat das Auto gerade die HU bestanden, kann der Halter davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. Mit Fehlern des Prüfers muss er nicht rechnen.
Mehr lesen
Alpina-Produktion: Nur noch 5.000 Autos
In drei Jahren verkauft Alpina seine Fahrzeugbauabteilung an BMW. Bis dahin sollen aber noch einige tausend Autos gebaut werden.
Mehr lesen
Stellantis: China-Mehrheitsübernahme für Jeep-Joint-Venture abgeblasen
Der Autokonzern Stellantis hat die geplante Mehrheitsübernahme eines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens für die lokale Jeep-Produktion abgeblasen. Weil es mit dem Vorhaben nicht vorangehe, beendet der Opel-Mutterkonzern das Joint Venture mit dem chinesischen Partner GAC gar und will die Marke Jeep künftig nur noch in die Volksrepublik importieren.
Mehr lesen
Skoda Vision 7S: So sehen die Elektroautos zukünftig aus
Fahren oder Relaxen? Die Vision 7S bietet zwei verschiedene Konfigurationen für den Innenraum.
Mehr lesen
Hyundai Ioniq 6: Gute Aerodynamik, große Reichweite
Hyundai erweitert zum Jahresende die Ioniq-Familie um die windschlüpfige Limousine 6. Die kommt mit einer Stromladung ziemlich weit.
Mehr lesen
Human Horizon HiPhi Z: Neue Lichtgestalt
Der chinesische Autobauer Human Horizons bringt mit dem HiPhi Z ein rollendes Superhirn auf die Straße. Nebenbei gibt es noch viel Reichweite, Leistung sowie ein außergewöhnliches Lichtkonzept.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden