Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Beide Basel: Diese Woche gab es Rekordzahlen, was die Corona-Infektionen in beiden Basel angeht. Momentaufnahmen in Schulen, Testlabors, bei Blaulichtorganisationen oder in der Gastronomie – die Lage ist in vielen Betrieben und Institutionen angespannt.
Probleme im Ausgang: In Deutschland und Holland haben viele Städte einen Vermittler zwischen Clubs und Verwaltung. Nun wird die Idee auch in Basel diskutiert.
Entzauberter Vincenz Aus der biederen Raiffeisen-Gruppe hat Banker Pierin Vincenz eine Top-Adresse gemacht. Ihn selbst machte der Erfolg zum bewunderten Manager. Was er anpackte, schien zu Gold zu werden. Doch dann folgte der grosse Knall und diese Woche stand Vincenz wegen Wirtschaftsdelikten vor Gericht. Die Entzauberung eines Starbankers.
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Corona
Das war die Superinfektionswoche: Beide Basel im Notfallmodus
Momentaufnahmen in Schulen, Testlabors, bei Blaulichtorganisationen oder in der Gastronomie – die Lage ist in vielen Betrieben und Institutionen angespannt.
 
Basler Fasnacht
Erfolgreiche Durchführung: Der Vogel Gryff als Hauptprobe
 
Alternativkultur
Basel soll einen Nachtbürgermeister kriegen
 
Kantonale Abstimmung
Baselbieter Klima-Initiative: Pionierprojekt oder unnötiger Aufbau des Staatsapparats?
 
Vorfasnachtsveranstaltung
«Wenn isch mol ändlig wieder Fasnacht?»: «S’Läggerli» bietet Unterhaltung und Gesellschaftskritik
 
Baselland
Vetternwirtschaft bei der Velohochbahn? Untersuchung sieht keinen Missbrauch, fordert aber strengere Richtlinien
 
Nähkästchen
Münsterpfarrer über den Lockdown: «Ich fühlte mich wie Don Camillo»
 
Vorstadttheater Basel
«Ha ha ha» – Lachen ist bei diesem Stück für ein junges Publikum erwünscht
 
Super League
Mit den süssen Souvenirs von einst: So will der FC Basel den Rückstand auf den FCZ aufholen
 
Art Basel
Grossrätin stellt kritische Fragen zur Messe-Strategie
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Raiffeisen-Prozess
Einst bewunderter Manager – heute wie ein Schulbub vor dem Lehrer: die Entzauberung des Pierin Vincenz
Wie der Richter das Verhalten des Ex-Bankers beurteilt, ist noch offen. Klar wurde während des Prozesses, wie stark sich die Öffentlichkeit in ihm getäuscht hatte. Warum eigentlich?
 
Brisante Energiepläne
Sommarugas Solarkraft-Befehl: Alle Neubauten müssen mit Solarzellen ausgestattet werden
 
Pandemie
Ende der Coronamassnahmen? Alain Berset: «Jetzt könnte es rasch gehen»
 
Interview
Pekings Botschafter in Bern sagt: «China ist das einzige Land, das die Pandemie im Griff hat»
 
Raiffeisen-Prozess
Verteidiger Lorenz Erni sieht Pierin Vincenz als Opfer: «Erfolg schafft bekanntlich Neider»
 
Testkosten
Der Bundesrat steckt im Dilemma
 
Ukraine-Konflikt
Sowjetische Panzer, suizidale Rekruten und ganz viel Kampferfahrung: So fit ist die ukrainische Armee
 
Verrückte Börsenwoche
Darum spielen die Börsen verrückt: Gleich zwei historische Superblasen auf einmal
 
«Paradeplatz»
Logitech holt US-Musikstar an Bord, SBB-Chef Ducrot kann für einmal lachen – und verkauft Melectronics bald Unterhosen?
 
Ski alpin
Zwei Rennen vor Olympia: Für Corinne Suter ist die Bestform zum Greifen nah
 
Lesetipps zum Wochenende
Psychologie
Warum Dickschädel und sture Böcke aller Altersklassen gerade Hochkonjunktur haben – und wie man dagegen ankommt
Sturheit kann Beziehungen zerstören, Karrieren verhindern und vernünftige Menschen zu Verschwörungstheoretikern machen. Warum Kinder trotzen müssen und wie Erwachsene bessere Strategien entwickeln können.
 
Ratgeber
Tipps für den Umgang mit kleinen und grossen Sturköpfe
 
Wein
Von wegen primitiv: Ein Primitivo-Hersteller erklärt den Hype um den charmanten Süditaliener
 
Zurück zum Kabel
Air Pods sind kein modisches Statement – Trendsetter setzten jetzt wieder auf alte Kopfhörer
 
Neues Buch
Haben Menschen und Tiere eine Seele? Neurowissenschafter Joseph LeDoux präsentiert neue Sichtweise
 
Reisen
Seltenes Farbenspektakel: Wenn die Polarnacht plötzlich mystisch rot wird
 
Getestet
Im Homeoffice ist die Luft oft stickig, unsere Gesundheit leidet – kann da der «Air Purifier» von Dyson helfen?
 
«Jung & Alt»-Kolumne
Im Schnee von gestern begann vielleicht das Drama des alten Mannes
 
Kritik
Martin Suters Romanbiografie über Bastian Schweinsteiger ist sein schlechtestes Buch
 
Muss das sein?
Der gefeierte Soulmusiker Seven singt jetzt auf Deutsch – kann das gut gehen?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung