Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wasserstoff-Brennstoffzelle
Studie: Wie die Brennstoffzelle die Zulieferindustrie verändert
Die Brennstoffzelle ist die Basis für einen milliardenschweren Markt für die Automobilbranche und den Maschinenbau. Das haben der VDMA und die FEV in einer gemeinsamen Studie ermittelt. weiterlesen
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Medien: Amazon kauft Start-up für automatisiertes Fahren
Der E-Commerce Gigant will ein auf selbstfahrende Autos spezialisiertes Start-up kaufen. Laut Medienberichten ist das Amazon über eine Milliarde US-Dollar wert. weiterlesen
Wirtschaft
Kein Investor: Zulieferer JD Norman stellt Betrieb ein
Noch vor zwei Jahren hat JD Norman das insolvente Unternehmen Rege Motorenteile übernommen, nun ist der Automobilzulieferer selbst pleite und muss seine Werke schließen. weiterlesen

Anzeige

SafetyWeek 2020
Das aktuelle Programm: 28.-30. Juli
Empowering Engineers: Seit 2003 findet die SafetyWeek jährlich als Treffpunkt für die Fahrzeugsicherheitsbranche statt. Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Entwicklungen und erfahren Sie, wie die Zukunft der Fahrzeugsicherheit aussieht. Tauschen Sie sich aus und vernetzen Sie sich vom 28.-30. Juli in Würzburg. Programm-PDF herunterladen
Meistgelesen
 
Gewinnt China den „Kampf der Systeme“ beim autonomen Fahren?
 
China fördert massiv die Technik des autonomen Fahrens und verfolgt dabei einen anderen technologischen Ansatz, als die europäischen oder US-amerikanischen Wettbewerber. Vor allem vier chinesische Großkonzerne geben dabei eine deutliche Richtung vor. weiterlesen
 
 
Porsche-Beschaffungschef: „Entsenden Mitarbeiter zu den Lieferanten“
 
Der Produktionshochlauf bei Porsche geht nicht ohne funktionierende Wertschöpfungskette. Beschaffungsvorstand Uwe-Karsten Städter und der Leiter der Corona-Taskforce Olaf Bollmann erklären im Doppelinterview ihr Vorgehen beim Hochlauf, wie sie Zulieferer unterstützen und was sie zugleich von ihnen fordern. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Volvo kooperiert mit Waymo beim automatisierten Fahren
Waymo und Volvo arbeiten künftig gemeinsam am hochautomatisierten Fahren nach Level 4. Geplant ist zudem eine gemeinsame Elektrofahrzeug-Plattform für Ride-Hailing-Dienste. weiterlesen
IATF
#Weekender: Der Wochenrückblick
Ein scheinbar martialischer #weekender erwartet Sie: Ein besonderer Kampf der Systeme, der Kampf mit ambitionierten Zielen und der mit einem ungewollten Doppelgänger stehen dabei im Mittelpunkt.

Neue Modelle
VW Arteon Shooting Brake: Ab Herbst 2020 im Doppelpack
Die VW-Flotte bekommt ein neues Flaggschiff. Im Herbst kommt der Arteon. Neben der aufgefrischten Limousine gibt es künftig zusätzlich einen Shooting Brake. Volkswagen nutzt die Premiere, um der Baureihe einige Neuerungen zu spendieren. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als epaper
Neue Chance für Zulieferer
Automobil Industrie 6/2020
weiterlesen
Ladetechnik
Jaguar I-Pace: Schneller und kontaktlos Laden
Jaguar verpasst seinem Elektro-SUV I-Pace ein Facelift. Neben kleinen optischen Retuschen bekommt der Stromer eine neue Ladetechnik und ein überarbeitetes Infotainmentsystem. weiterlesen
Personalie
CEO Oliver Konz verlässt Würth Elektronik
Nach 27 Jahren in der Würth Elektronik-Gruppe gibt Oliver Konz seine Führungspositionen ab und verlässt das Unternehmen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden