AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
NEWSLETTER
23. Jahrgang, Nr. 8 vom 13. Januar 2021
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Studie: Plug-in-Hybride halten ihr Versprechen nicht
 
 
 
Chipflaute: VW-Stammwerk plant Kurzarbeit
 
 
 
Digitales Angrillen bei Opel: Der Saisonstart bleibt heiß
 
 
 
Absatz 2020: Renault büßt ein Fünftel ein
 
 
 
Gebrauchtwagenhandel: Auto1 plant Milliardenerlös mit Börsengang
 
 
 
Neuer VW-Haustarif: Gespräche gehen Ende Januar weiter
 
 
 
Schlüsselhandlungen im AUTOHAUS - Teil 5: Das Geschäftsmodell im Blick
 
 
 
Elektroauto-Neuzulassungen: Deutschland verdrängt USA
 
 
 
AUTOHAUS SteuerLuchs: Vorsicht vor Betrügern
 
 
 
Kurz gemeldet: Aus der Autobranche
 
 
 
China-Auto Suda SA01 im Crashtest: Riskanter Billig-Stromer
 
 
 
Personalie: Sixt erweitert Vorstand
 
 
 
E-Limousine Nio ET7: 1.000 Kilometer Reichweite
 
 
 
Bright Drop: GM bringt neue Elektro-Logistik-Marke an den Start
 
 
 
Mercedes-Rückruf: 
Beeinträchtigte Lenkfähigkeit bei der S-Klasse
 
 
 
- Anzeige -
 
Werbung
 
 
 
Studie
Plug-in-Hybride halten ihr Versprechen nicht
So wie Plug-in-Hybride derzeit genutzt werden, schaden sie dem Klima mehr als sie nutzen. Forscher haben berechnet, wie viel zusätzliches CO2 Plug-in-Hybride ausstoßen, wenn der elektrische Fahranteil nicht steigt. mehr
 
 
 
Chipflaute
VW-Stammwerk plant Kurzarbeit
VW fährt seine Produktion im Stammwerk Wolfsburg herunter. Fehlende Chips sorgen dafür, dass die Fertigung für vier Tage ruht, für die Mitarbeiter wurde Kurzarbeit beantragt. mehr
 
 
 
- Anzeige -
 
Ad Banner
 
 
 
Digitales Angrillen bei Opel
Der Saisonstart bleibt heiß
In diesem Jahr fällt wegen Corona das Angrillen beim Opel-Händler vor Ort flach. Deshalb verlegt der Autobauer seine traditionelle Marketingkampagne ins Internet. mehr
 
 
 
Absatz 2020
Renault büßt ein Fünftel ein
Die weltweiten Verkäufe des französischen Autokonzerns schrumpften in der Corona-Krise auf rund 2,95 Millionen Fahrzeuge zusammen. mehr
 
 
 
 
Gebrauchtwagenhandel
Auto1 plant Milliardenerlös mit Börsengang
Mit dem frischen Geld will das Unternehmen weiter vom Trend hin zum Online-Geschäft auch beim Gebrauchtwagenhandel profitieren. mehr
 
 
 
Neuer VW-Haustarif
Gespräche gehen Ende Januar weiter
Nach der coronabedingten Verschiebung im Frühling 2020 haben die Verhandlungen zum Haustarif bei Volkswagen jetzt mit gut einem Dreivierteljahr Verspätung begonnen. Wie groß ist der Spielraum für mehr Geld? Noch tasten sich beide Seiten ab. mehr
 
 
Stellenangebote
Automobilverkäufer VW PKW / Ladenverkäufer (m/w/d)
Hamburg
Mitarbeiter Telefonzentrale (m/w/d) / Mitarbeiter Info-Kasse (m/w/d) / Mitarbeiter Service Assistenz (m/w/d)
Aachen
 
 
 
Schlüsselhandlungen im AUTOHAUS - Teil 5
Das Geschäftsmodell im Blick
Die Artikelserie gibt praxisnahe Informationen zum Thema Schlüsselhandlungs-Management im AUTOHAUS. In Teil 5 der Serie geht es um die Veränderung des Geschäftsmodells im Vertrieb. mehr
 
 
 
Elektroauto-Neuzulassungen
Deutschland verdrängt USA
Hinter China, aber vor den USA: Der E-Auto-Boom dürfte Deutschland weltweit auf Rang zwei der größten Einzelmärkte für Stromer befördert haben.   mehr
 
 
Beliebte Inhalte
 
   
  Versicherungen im Autohaus  
 
Abonnent werden
anmelden
 
 
 
AUTOHAUS SteuerLuchs
Vorsicht vor Betrügern
Ob Eintragungen im Transparenzregister, Handelsregister oder ähnliche Verzeichnisse, die Betrü­ger werden immer dreister - und die Schreiben erwecken einen offiziellen Eindruck. Daher ist immer Vorsicht geboten. mehr
 
 
 
Kurz gemeldet
Aus der Autobranche
Hersteller verkaufen fast ein Viertel weniger Autos in Westeuropa +++ Lieferprobleme bei Halbleitern treffen auch Daimler-Produktion +++ Ford stellt Produktion in Brasilien ein +++ Tesla gründet Niederlassung in Indien +++ Spritpreise steigen weiter mehr
 
 
 
 
China-Auto Suda SA01 im Crashtest
Riskanter Billig-Stromer
Die Elektro-Limousine Suda SA01 ist konkurrenzlos billig. Aber nicht preiswert, wie ein Test des ADAC ergibt. mehr
 
 
 
Personalie
Sixt erweitert Vorstand
Der frühere Lidl-Topmanager Daniel Marasch soll die Vermietung von Nutzfahrzeugen und Lkw massiv beschleunigen. mehr
 
 
 
 
E-Limousine Nio ET7
1.000 Kilometer Reichweite
Bislang gelten Reichweiten von E-Autos im mittleren dreistelligen Regionen als großzügig. Nio kündigt jetzt den Vorstoß auf vierstelliges Niveau an. mehr
 
 
 
Bright Drop
GM bringt neue Elektro-Logistik-Marke an den Start
Bereits Ende 2021 will GM die ersten E-Transporter produzieren. Einen Großkunden hat der Autobauer bereits gefunden. mehr
 
 
 

Heute bei asp-Online:

 
 
 
 
Mercedes-Rückruf
Beeinträchtigte Lenkfähigkeit bei der S-Klasse
Bei einigen Fahrzeugen der Mercedes S-Klasse wurden ggf. nicht die richtigen Spurstangen verbaut. Im schlimmsten Fall könnte dies die Lenkfähigkeit negativ beeinflussen und das Unfallrisiko erhöhen. mehr
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2021 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag