Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Strommangel: Die Kantonsregierung legte vor den Medien dar, was der Aargau tut, um einen gewichtigen Beitrag zur Vermeidung einer Strommangellage zu leisten. Und sie sagten, was sie vorkehren für den Fall, dass diese trotzdem eintritt. Zehn Fragen und Antworten dazu.
Abstimmungskampf: In seinem Kampf gegen die AHV-Vorlage wendet der Gewerkschaftsbund grobe Mittel an: Sein Plakat vermittelt die Botschaft, dass es um das Rentenalter 67 gehe – für Mann und Frau. Diese Botschaft ist jedoch falsch. Darf man lügen im Abstimmungskampf?
Auenschutzpark: Mellikon liegt seit kurzem am See: Der Kanton hat die neue Aue Meieried entlang des Rheins eingeweiht. Schon jetzt haben Ausflügler das Gebiet in Mellikon in Beschlag genommen. Doch das soll eigentlich als wichtiger Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen dienen.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Fragen und Antworten
Taskforce, Ölkraftwerk, Sparen: Das tut der Aargau gegen Strommangel
Energiedirektor Stephan Attiger und Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli legten vor den Medien dar, was der Aargau tut, um einen gewichtigen Beitrag zur Vermeidung einer Strommangellage zu leisten. Und sie sagten, was sie vorkehren für den Fall, dass diese trotzdem eintritt. Zehn Fragen und Antworten dazu.
 
Dottikon
Revitalisierung der Bünz scheidet die Geister: Tierarzt Adrian Meyer macht sich für Vögel und Insekten stark
 
Mellikon
Neuer See soll seltene Tiere anlocken – doch nun kommen die Gummiböötler: «Die Leute haben stinkfrech die Abschrankung abmontiert»
 
Strommangel
Reservekraftwerk in Birr soll Blackout verhindern – vor 60 Jahren scheiterten Pläne für ein Ölkraftwerk im Fricktal am Widerstand der Bevölkerung
 
Bezirksgericht Baden
Jung und besoffen wurden sie morgens um vier Uhr kriminell – für den 80-Franken-Raub erhalten sie nun die Quittung
 
Strohdachhaus Kölliken
Schon vor 200 Jahren galt: Je exotischer die Pracht im Garten, desto besser
 
Marktführer
Die Maschinen dieser Aargauer Firma versorgen die halbe Welt mit Tampons
 
Aarau
Weltmeisterlicher Pizzaiolo zieht in Pelzgasse: «Kunst ist mein Hobby, aber Kochen ist meine Berufung»
 
SERIE: DAS TREIBT MICH AN
Feuerwehrfrau über ihr Hobby: «Es macht Spass, etwas Sinnvolles zu tun»
 
Esaf Pratteln
Die Bösen der Nordwestschweiz auf Besichtigungstour: Wenn sogar das Donnerwetter Angst hat
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
UMSTRITTENE KAMPAGNE
Das Plakat der Gewerkschaften zur AHV empört die Bürgerlichen: Darf man lügen im Abstimmungskampf?
In seinem Kampf gegen die AHV-Vorlage wendet der Gewerkschaftsbund grobe Mittel an: Sein Plakat vermittelt die Botschaft, dass es um das Rentenalter 67 gehe – für Mann und Frau.
 
Abstimmungsumfrage
Deutliches Ja zur AHV-Reform zeichnet sich ab: Die anderen Vorlagen stehen auf der Kippe – auch die Massentierhaltungsinitiative
 
Doppel-Interview
«Es war nicht einfach, ich habe viel geweint»: Ein Gespräch über Leidenschaft mit Ajla Del Ponte und Rollstuhlsportlerin Catherine Debrunner
 
Ukraine-Krieg
Syrien, Nordkorea, Iran: Das sind die verbliebenen Freunde von Wladimir Putins Russland
 
Schule
Mit Geld gegen den Lehrermangel: Quereinsteiger sollen während der Ausbildung bezahlt werden
 
Lugano
Zwei Jahre nach Messerangriff im Warenhaus: Täterin muss sich wegen versuchter Enthauptung verantworten
 
Gewalt-Phänomen
Vom Mückenstich bis zur HIV-Prophylaxe: Das «Needle Spiking» macht Angst und stellt Notfallmediziner vor Probleme
 
Polen/Deutschland
Das Rätsel um die mehr als 100 Tonnen tote Fische - hat eine giftige Alge das Fischssterben ausgelöst?
 
Wetter
Komm Regen, lach in mein Gesicht: Oder warum der Niederschlag unser wahrer Freund ist
 
TATTOOS
Muss man sich wirklich alles auf den Körper malen? Wenn Tätowiererinnen ihre Kunden nach Hause schicken
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung