Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
15.03.2022
Liebe Leserinnen und Leser, 
 
Ich hab Rücken. Diesen Satz hören Sie bestimmt oft oder haben ihn schon selbst gesagt. Denn Rückenprobleme sind ein Volksleiden. Das führt auch zu mehr Krankmeldungen im Job. Nach einer Analyse der Krankenkasse DAK stiegen 2020 die Fehltage aufgrund von Rückenbeschwerden im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent.

Kein Wunder: Durch Corona sind Sport- und Rehakurse ausgefallen, Eltern waren durch Homeschooling doppelt belastet und durch das viele Sitzen im Home Office ächzt der Rücken.
 
Doch gezielte Bewegung kann Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Schmerzen lindern. Wir haben Ihnen zum Tag der Rückengesundheit Übungen zusammengestellt, die das Kreuz stärken und Verletzungen und Verspannungen vorbeugen können.
 
Haben Sie zur Entspannung schon einmal eine Akkupressurmatte ausprobiert? Nach dem Test meiner Kollegin Konstanze Fassbinder habe ich es auch probiert. Mein Rücken war zwar knallrot aber wohlig warm und entspannt.
 
Eine schmerzfreie Woche,
wünscht

Ihre
Ilona Stüß
PS: Fasten Sie? Morgen berichtet Redakteurin Sonja Gibis auf Instagram  und Facebookvon Ihrer Erfahrung. Außerdem erwarten Sie interessante Fakten und Informationen rund ums Fasten.

Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Erspart uns den Freedom Day
 
  
Während einer historisch hohen Inzidenz sollen weitreichende Öffnungen beschlossen werden. Anne-Bärbel Köhle, Chefredakteurin des Diabetes Ratgeber, kommentiert.
> Zum Kommentar
 
 
 
 
Übungen für einen starken Rücken
 
  
Konsequentes Training hilft, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Mit diesen Übungen stärken Sie Ihr Kreuz.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Nadelreizmatte: Auf Nadeln gebettet
 
  
Wie wirksam eine Akupressurmatte aus medizinischer Sicht ist? Vielleicht nebensächlich. Denn entspannend wirkt sie auf jeden Fall
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wie lange ist mein Rezept gültig?
 
  
Rot, blau, grün, gelb: Ärzte können viele verschiedene Rezept-Varianten ausstellen. Hier lesen Sie, wie lange Sie die Verordnung in der Apotheke einlösen können
> Zum Artikel
ANZEIGE
Thema der Woche: Gesunder Rücken
 
Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung
 
  
Rückenschmerzen entstehen vor allem durch strapazierte Muskeln und Bänder oder Verschleiß der Wirbelsäule und Bandscheiben. Warum das so ist, Diagnose, Therapien
> Zum Artikel
 
 
 
 
Tiefe Rückenschmerzen: Bewegung hilft
 
  
Schmerzen im Kreuz kommen eventuell vom Iliosakralgelenk. Beim sogenannten ISG-Syndrom können Sie Schmerzen und Verspannungen durch Bewegung lindern. Drei Übungen
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Fasten Sie schon? Oder fragen Sie sich noch, was das bringt? Wir haben die Antwort der Wissenschaft +++ Bluthochdruck-Mythen im Fakten-Check +++ Wechseljahre: Diese Medikamente lindern Beschwerden +++ E-Zigaretten als Ausstiegshilfe für Raucher? +++ Zeitumstellung +++ Karl Lauterbach im Interview +++ Epilepsie: Eine Operation als Ausweg +++ Morbus Bechterew +++ Interview mit Patricia Kelly +++ Nackenübungen +++ Haare spenden: Wie geht das? +++ Pflege-Serie +++ Schnarchen ade?
In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"