Liebe Leserinnen und Leser,
wie geht es Ihnen? Sind Sie eher erschöpft oder fröhlich? Welche Emotionen nach den Feiertagen überwiegen, hängt auch immer ganz stark davon ab, wie lange und wie viel man die liebe Verwandtschaft gesehen hat, wie viele Rückzugsmöglichkeiten man hatte und welche Konflikte zwischen den Familienmitgliedern schwelen. Meist fangen die Probleme an, wenn Mutter oder Vater alt werden und mehr Unterstützung oder auch Pflege brauchen. Wer wohnt näher dran? Wer kommt kaum zu Besuch? Wer unterstützt finanziell und wer kümmert sich stattdessen regelmäßig um Haushalt und Co.? Wenn die Geschwister Weihnachten zusammenkommen, wird das oft hitzig diskutiert. Unsere Autorin Peggy Elfmann schreibt seit Jahren über Demenz und pflegte lange ihre an Alzheimer erkrankte Mutter.
Hier hat sie für uns aufgeschrieben, wie es als Familie gelingen kann, die Pflege der Eltern zu organisieren.
Wer sich aktiv um seine mentale Gesundheit kümmert, steckt Stress besser weg. Egal ob in der Familie oder in der Arbeit. Wir haben deshalb auch noch ein neues Angebot für Sie, quasi ein verspätetes Weihnachtsgeschenk: Unseren neuen Youtube-Kanal „Kopfsache“. Der Kanal ist ein Anlaufpunkt für mentale Gesundheit, innere Stärke und mehr Gelassenheit im Alltag. Egal ob Schlafprobleme, Stress oder der Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit –
hier finden Sie wissenschaftlich fundierte Tipps, leicht umsetzbare Übungen und echte Inspiration. Schauen Sie mal vorbei!
Baut Stress am liebsten mit Schokopudding und Yoga ab,