Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. 
Newsletter header handwerk.com
Trennlinie
Urlaub: Diese Urteile sollten Arbeitgeber kennen
Urlaub: Diese Urteile sollten Arbeitgeber kennenManche Arbeitnehmer verplanen zu wenig Urlaubstage, andere zu viele. Beides kann zu Streit führen. 8 Urteile zum Thema Urlaub im Überblick.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Kurzfristig Beschäftigte: Flexible Zeiten für Minijobs
Kurzfristig Beschaeftigte: Flexible Zeiten fuer Minijobs Nach einem Urteil des Bundessozialgericht spielen die wöchentlichen Arbeitstage keine Rolle mehr. Arbeitgeber können flexibler entscheiden.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Anzeige
Die Nr.1 macht Sie im Handumdrehen zum Wärmepumpen-Experten.
Waermepumpen-ExpertenVon uns bekommen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Kunden die Heiztechnik der Zukunft anbieten zu können. Entdecken Sie unser vielfältiges Produktportfolio und unsere umfassenden Services und Tools rund um das Thema Wärmepumpen. Wir als die Nr. 1 bei markt intern unterstützen Sie in jeder Phase als starker Partner: von der Beratung Ihrer Kunden bis zur Planung und Installation sämtlicher Wärmepumpensysteme.
 
weiterlesen PfeilLet´s go!
Trennlinie
Bankwechsel: So gehen Sie strategisch vor
Bankwechsel: So gehen Sie strategisch vorUnzufrieden mit der Bank? Vor einem Bankwechsel sollten Sie einen kühlen Kopf bewahren: Lohnt sich das wirklich – und welche Alterativen haben Sie?
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Präzise Pistole? Satajet 1000 B Lignum 2 im Tischlertest
Praezise Pistole? Satajet 1000 B Lignum 2 im TischlertestDie 28 Jahre alte Sata-Pistole von Tischler Kai Wehrhahn bekommt Konkurrenz. Satajet 1000 B Lignum 2 heißt seine neue. Zeit für einen Vergleich.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Anzeige
Einfache Einbindung von Klemmleisten im Schaltschrank
Einfache Einbindung von Klemmleisten im SchaltschrankWie kann der aufwändige Prozess der Projektierung von Klemmleisten im Schaltschrank vereinfacht werden? Das kostenlose Online-Seminar von Phoenix Contact und Eplan zeigt, wie das geht.
 
weiterlesen PfeilMehr auf konstruktion-entwicklung. de
Trennlinie
Badsanierung: Handwerker entdecken einen Schatz
Badsanierung: Handwerker entdecken einen Schatz Bei der Kernsanierung eines Hauses finden Handwerker im Bad ein Geheimfach mit wertvollem Inhalt.
 
weiterlesen Pfeilweiterlesen
Trennlinie
Kontakt und Services
Kontakt
Telefon: 0511 8550 2624
Telefax: 0511 8550 2403
E-Mail: [email protected]
 
w w w. handwerk. com
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen.
Ich bin noch nicht registriert.
Hier anmelden.
handwerkcom_app_iconRSS_iconfacebook iconyoutube iconinstagram icontwitter icon
Hinweis
Unsere Texte für Ihre Kunden - kostenlos und rechtssicher!
Ihnen gefallen die Artikel auf handwerk.com und Sie möchten sie gerne mit Ihren Kunden teilen?
 
Dann nutzen Sie unsere Texte doch einfach - ganz legal und ohne einen Verstoß gegen das Urheberrecht!
 
weiterlesen PfeilSo funktioniert es. 
Trennlinie
Schlütersche Fachmedien GmbH
Postanschrift:
30130 Hannover
Adresse:
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
Telefon: +49 511 8550-0
Telefax: +49 511 8550-2403
info@ schluetersche. de
w w w. schluetersche. de
 
Geschäftsführung:
Lutz Bandte, Stefan Schnieder, Frauke Wölbert
 
Registergericht:
Amtsgericht Hannover HRB 216042
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE316433496
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV
Redaktion: Jörg Wiebking (V.i.S.P)
Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
 
Ansprechpartner Redaktion
Denny Gille
gille@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2624
Telefax +49 511 8550-2403
 
Ansprechpartner Vermarktung
Tanja Ehlerding
ehlerding@ schluetersche. de
Telefon +49 511 8550-2647
Die Vervielfältigung des Inhalts ist nur nach ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Redaktion (mit Quellangabe) gestattet.
Newsletter abbestellen:
Falls Sie zukünftig keinen handwerk.com Newsletter beziehen wollen, können Sie den Newsletter hier abmelden,
ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.