Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
22.10.2021 | 16:00 UTC
 
Artikelbild
Video
Streit um Rechtsstaatlichkeit spaltet EU-Gipfel
Polens Angriffe gegen die EU werden immer schärfer. Angela Merkel versucht sich noch einmal als Brückenbauerin. Aber Uneinigkeit gibt es auch bei den Themen Energiekrise und Klimawandel.
Artikelbild   USA wollen Taiwan gegen China verteidigen
Seit Wochen nehmen die Spannungen zwischen Taiwan und China stetig zu. Jetzt hat US-Präsident Joe Biden zugesagt, dass die USA der Inselrepublik im Falle eines Angriffs durch China beistehen würden.
Artikelbild   Chinas Umgang mit Uiguren ruft UN auf den Plan
Deutschland und mehr als 40 weitere Nationen auf einer Linie: Sie verurteilten Menschenrechtsverletzungen Chinas an den Uiguren in der Region Xinjiang.
Artikelbild   Das Finanzministerium - heiß umkämpft von FDP und Grünen
Christian Lindner (FDP) will es werden, Robert Habeck (Grüne) auch: Finanzminister in einer möglichen Regierung aus SPD, FDP und Grünen. Wie wichtig ist die Zuständigkeit fürs Geld? Acht Fragen und Antworten.
Artikelbild   Was steckt hinter Frankreichs Plänen für Mini-Atomreaktoren?
Frankreich plant in eine neue Technologie kleinerer Atomkraftwerke zu investieren. Doch Experten bezweifeln, dass die Meiler ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Artikelbild   Meinung: Wird Energie bald unbezahlbar?
Die Preise für Strom, Gas und Sprit steigen immer weiter. Auch die deutschen Verbraucher werden sich demnächst die Augen reiben, wenn die Rechnungen eintrudeln. Besserung ist vorerst nicht in Sicht, meint Henrik Böhme.
Artikelbild   Streit um rechte Verlage auf der Frankfurter Buchmesse
"Kein Platz für Nazis" - fordert die schwarze Autorin Jasmina Kuhnke und hat ihren Auftritt auf der Buchmesse abgesagt. Die Messe pocht auf Meinungsfreiheit.
Artikelbild   Die Mutter in der Kunst
Fruchtbarkeitsgöttin, Heilige, Opfer: Eine Ausstellung widmet sich dem Bild der Mutter in der Kunst von der Renaissance bis zur Fotografie im 20. Jahrhundert.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Baldwin-Schüsse: Wie ein Waffenexperte das Drama sieht
Der US-Schauspieler Alec Baldwin hat mit einer Requisitenwaffe eine Kamerafrau erschossen. Ein DW-Interview mit dem Film-Waffenexperten Oliver Jürgen Rasch.
Artikelbild   DFB-Frauen besuchen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zeigt sich nach einem Besuch einer DFB-Delegation in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem tief bewegt.