Das Wichtigste des Tages, von der SZ-Redaktion für Sie zusammengestellt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
2. Mai 2024
SZ am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages
Guten Abend aus der SZ-Redaktion,

das sind die drei Top-Themen des Tages:
SZPlus
Bundeshaushalt
Ministerien widersetzen sich Lindners Sparvorgaben
SZPlus
„Chinastrategie“
Interne AfD-Papiere zeigen auch im Bundestag Nähe zu China
SZPlus
Trainersuche
Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend!
Katja Guttmann
Redakteurin der SZ
SZ Mail
Schreiben Sie mir.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Was heute wichtig war
SZPlus
Streit um Haushalt: Ministerien widersetzen sich Lindners Sparvorgaben
Die Ampelkoalition geht einer neuen Zerreißprobe entgegen: Mehrere Ministerien von Grünen und SPD halten sich nicht an die Vorgaben von Bundesfinanzminister Lindner (FDP) für den nächsten Bundeshaushalt und gehen mit deutlich höheren Forderungen in die Verhandlungen. 
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Meinung
Aus dem Streit ums Geld wird eine Schlacht um Europas Zukunft
SZPlus
Interne AfD-Papiere zeigen auch im Bundestag Nähe zu China
Nicht nur Europa-Spitzenkandidat Krah fällt durch China-Lobbyismus auf - auch im Bundestag vertreten AfD-Abgeordnete krude Thesen. Deutsche Regierungen würden unter anderem durch Masseneinwanderung den Nationalstaat diskreditieren - China gehe einen entgegengesetzten Weg und sei „der vielleicht wichtigste Partner“, die Nationalstaaten zu erhalten, heißt es in dem AfD-Papier „Chinastrategie“. 
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab
Der Fußball-Rekordmeister aus München hat bei seiner Trainersuche die nächste Absage eines Wunschkandidaten erhalten: Rangnick bleibt Bundestrainer in Österreich - auch nach der Europameisterschaft. Der 65-Jährige galt nach den Absagen von Xabi Alonso und Julian Nagelsmann zuletzt als klarer Favorit auf die Nachfolge von Thomas Tuchel.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Meinung
Suche nach neuem Trainer: Die Frage der Nation wird zum Gespött der Nation
Reaktionen
Wie Österreich auf die Entscheidung von Rangnick reagiert
USA werfen Russland Einsatz chemischer Waffen vor
Bereits seit Monaten berichten ukrainische Soldaten über Angriffe mit Tränengas und anderen Kampfstoffen. Im Angriffskrieg gegen die Ukraine habe das russische Militär verschiedene Reizgase "als eine Form der Kriegsführung" eingesetzt, teilt das US-Außenministerium mit. Der Einsatz solcher Waffen verstößt gegen die Genfer Konvention.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Trotz Sanktionen: Vor der griechischen Küste wird russisches Öl auf andere Schiffe gepumpt und nach Europa gebracht
SZPlus
Wo die Front verläuft – Tag 798 und Tag 799
Nach Attacke: Göring-Eckardt kritisiert die Polizei scharf
Demonstranten haben das Auto der Bundestagsvizepräsidentin am Wochenende massiv bedrängt. Mehrere Personen hätten "in aggressiver Stimmung" auf das Fahrzeug eingeschlagen, so die Grünen-Politikerin. Es seien zu wenige Beamte anwesend gewesen, sie zu schützen. Der Rechtsstaat könne solche Aktionen nicht hinnehmen, sagt sie.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Ärztemangel: Sollte der Zugang zum  Medizinstudium erleichtert werden?
In Deutschland werden viel zu wenig Ärzte ausgebildet, beklagt Gesundheitsminister Lauterbach - es fehlten in den vergangenen zehn Jahren 50 000 neue Mediziner. Aber an den meisten deutschen Unis liegt der Numerus clausus bei 1,0 oder 1,1. Der vor mehr als 50 Jahren eingeführte Notendurchschnitt für ein Medizinstudium ist angesichts des Ärztemangels kaum noch zu rechtfertigen.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Themen des Tages:
Statistisches Bundesamt
Weniger Geburten, weniger Hochzeiten
Infektionen
Forscher warnen: Krank machender Pilz breitet sich aus
Religion
Evangelische Kirche verliert 2023 mehr als eine halbe Million Mitglieder
Gerichtsprozess
15-Jähriger wegen Mordes an kleinem Joel verurteilt
Krieg in Nahost
Widersprüchliche Signale bei Verhandlungen über Waffenruhe
Die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas verlaufen zäh. Auf beiden Seiten zeichnen sich Kräfte ab, die sich Vorteile davon versprechen, wenn der Krieg weitergeht. 
Zum Artikel Pfeil
Liveblog
Wiederaufbau Gazas könnte sich bis ins nächste Jahrhundert ziehen
Alles Wichtige zum Krieg in Israel
ANZEIGE
desktop timertrk_px
SZPlus
Meine Empfehlung
SZ-Magazin
"Wenn man bewusst einkauft, muss Bio nicht zwangsläufig teuer sein"
Wenig Fertigprodukte, lieber regional und Bio: So würde man am liebsten immer einkaufen. Im Supermarkt muss es doch wieder schnell gehen. Sternekoch Nelson Müller verrät, wie man den Kühlschrank trotzdem gesund, nachhaltig und nicht zu teuer füllt.
Zum Interview Pfeil
Demografie
Das Land der Alten - im Südharz lässt sich die Zukunft der Gesellschaft erleben
Alkoholfreies Bier
Boom durch Augustiner - warum es gerade so begehrt ist
Mehr SZ Plus lesen
12 Monate zum Preis von 10
Mit einem SZ Plus-Jahresabo sparen.
Jetzt für 119 € bestellen
Empfehlen Sie den Newsletter weiter Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Schreiben Sie mir Schreiben Sie mir, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
App
App
Folgen Sie uns hier:
tw
insta
fb
in
Süddeutsche Zeitung
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie die SZ Nachrichten-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt