Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Streit um Feuerwerk: Während Städte wie Bern aus Klimaschutzgründen auf ein Feuerwerk zum 1. August komplett verzichten, ringt die Basler Regierung um eine klare Haltung. Das treibt die Grünen die Wände hoch – und die Bürgerlichen kommen ins Schwitzen.
Massnahmen gegen Hitze: Klimaanlagen für Computerhäuschen, Befestigungen gegen verbogene Gleise und höhere Temperaturen im Tram: Die ÖV-Betriebe wappnen sich für künftige Hitzesommer.
Spionage-Hub Britische und amerikanische Sicherheitsbehörden warnen ihre europäischen Partner in eindringlichen Worten vor der Gefahr durch die chinesischen Nachrichtendienste. Auch die Schweiz steht im Fokus Chinas, insbesondere Genf.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Umweltbelastung
Feuerwerk an der Bundesfeier: Kanton Basel-Stadt prüft Alternativen
Während Städte wie Bern aus Klimaschutzgründen auf ein Feuerwerk zum 1. August komplett verzichten, ringt die Basler Regierung um eine klare Haltung. Das treibt die Grünen die Wände hoch – und die Bürgerlichen kommen ins Schwitzen.
 
Hitzewelle
Mit diesen Massnahmen wollen BVB und BLT die Hitzeprobleme in den Griff kriegen
 
Gastronomie
Neues Leben für einen Ort des Durchgangs: «La Boulangerie» öffnet am 1. August in Kleinbasel seine Türen
 
Strafgericht
Trotz sechs hungriger Schafe auf der Flucht: Teilfreispruch für 47-jährige Bäuerin aus Liesberg
 
Trockenheit
Grünes Licht für Feuerwerke am 1. August in den beiden Basel
 
Gartenbäder
«Nass macht Spass» reicht nicht mehr: Badis werden immer mehr zu Event-Locations
 
Obere Wanne Liestal
Neues Labyrinth: Besucher können dieses Jahr durch Hanf statt Mais irren
 
Drogenpolitik
Drug Checking als Prävention: Suchthilfe Basel führt erfolgreiches Pilotprojekt weiter – und imponiert bis über die Grenze
 
Super League
Trotz Spielverschiebung wegen Bundesfeier: FCB-Fans wollen am Wochenende nach Luzern
 
FCB-Aktuell
Ohne Adams nach Nordirland ++ Adélie Fourré mit Hattrick ++ Alles zum 1:1 gegen Servette
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Nachrichtendienst
Genf als «Brennpunkt der Spionage»: FBI und MI5 warnen den Westen vor chinesischen Aktivitäten
Britische und amerikanische Sicherheitsbehörden warnen ihre europäischen Partner in eindringlichen Worten vor der Gefahr durch die chinesischen Nachrichtendienste. Auch die Schweiz steht im Fokus Chinas, insbesondere Genf. Der NDB gibt sich zugeknöpft. Ein Geheimdienstexperte erklärt, was die Schweiz dagegen tut.
 
Interview
«Coca-Cola, Swatch und Co. hätten sich nicht aus Russland zurückziehen sollen»: Glücksforscher über westliche Sanktionen, Solidarität – und Übertourismus
 
Atomkraft
Streitthema Kernenergie: Im Kanton St.Gallen sollte vor 50 Jahren ein AKW gebaut werden – Protestführer Franz Jaeger erzählt
 
Kommentar
Streit um Taiwan: China kann amerikanischen Politikerinnen nicht vorschreiben, welche Länder sie besuchen dürfen
 
reportage
«Da isch gspunne!» – Flipflops auf dem Lisengrat und Wanderer, die sich verirren für ein Foto
 
Geschichte
Codewort «Teehändler»: Wie die Schweiz im Kalten Krieg zum Drehkreuz für chinesische Agenten wurde
 
Techmilliardäre
Tesla-Lenker versus Google-Gründer: Eine Frau, eine Scheidung – und was das alles mit der Schweiz zu tun hatte
 
Paléo Festival Nyon
Der belgische Sänger Stromae ist zurück in grosser Form: «C'était formidable, maestro»
 
Gesundheit
Notlage bei den Affenpocken: Die Deklaration der WHO ist ein Weckruf an Länder wie die Schweiz
 
Leichtathletik
Mit Simon Ehammer hat die Schweizer Leichtathletik neben Mujinga Kambundji einen neuen Leuchtturm – die WM-Bilanz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung