Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @akaer / @[email protected]


Wer stört?

Stört Apple: Die EU erinnert Apple freundlich an den DSA und die Tatsache, dass Apple diesen nach ihrer Auffassung immer noch verletzt. EIne Frist von sechs Monaten wurde gesetzt, danach drohen Bussen in Höhe von bis zu 10% des weltweiten Jahresumsatzes. golem

Stört Musk: Überraschend konnten in Brasilien einige X-Nutzer*innen wieder auf die Plattform zugreifen - dies war laut X ein Versehen wegen des Wechsel des Netzwerkbetreibers. Brasiliens Justiz fand das gar nicht komisch und drohte tägliche Strafzahlungen von 820.000€ an, sollte X so ein Patzer nochmal passieren. spiegel

Stört Darknetnutzer: Die Methode der Korrelationsanalyse steckt wahrscheinlich hinter dem Ermittlungserfolg, der zur Enttarnung des Betreibers der Pädophilen-Plattform Boystown führte. Heise erklärt die Methode und rekonstruiert den wahrscheinlichen Verlauf - und die Konsequenzen, die dies für die Sicherheit des Tor-Netzes hat (denn in anderen Ländern sind es Journalisten und Aktivisten, die enttarnt werden können). heise

Stört Astronauten: Die Massen an Starlink-Satelliten sind nicht nur als zukünftiger Weltraumschrott ein Problem, sie stören auch durch eine relativ hohe elektromagnetische Leckstrahlung astronomische Untersuchungen. Die zweite Generation die weiland in den Himmel geschossen wird sogar noch mehr als die erste. golem

Verstörend: Explodierende Pager und Walkie-Talkies haben in den letzten Tagen zu über 3000 Verletzen und mindestens 30 Toten im Libanon geführt; unter den Toten sind vier Kinder. Unter Berufung auf bis zu zwölf (!) nicht namentlich genannte israelische Geheimdienstmitarbeitende skizziert die nytimes, wie Israel die Pager produziert und auf verschiedenen Pfaden an die Hisbollah verkauft hat. 


Ein Sharepic auf dem steht durchgestrichen "Sicherheits" und da drunter Überwachungspaket. gesichtserkennung-steoppen.de


Termine
  • 24.-26.09.2024, INFORMATIK 2024 l Das Festival zur 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Wiesbaden, 31% Frauen
  • 24.09.2024, Online Workshop: Der EU AI Act, Online, 100% Frauen
  • 25.-25.09.2024, Systemischer Umgang mit Desifnorm, online, 100% Frauen
  • 30.-30.09.2024, Data work as a career? Professionalizing content moderation in Germany, online, 50% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Jetzt zur D64-Superklausur anmelden! Exklusiv für Mitglieder 28.11.-1.12.2024, Erkner bei Berlin


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=ee3523ad3c641a5a

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @akaer / @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO