Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Steuern sollen sinken: Am Ende wurde es knapp, sehr knapp sogar. Mit gerade einmal 400 Stimmen Unterschied nahmen die Solothurnerinnen und Solothurner den Gegenvorschlag zur Initiative «Jetzt si mir draa» an. Damit werden im Kanton die Steuern gesenkt. Die Initiative selbst war indes chancenlos. Am Nachmittag freilich sah es lange sogar nach einer doppelten Ablehnung aus. Fast schien es, als würde das Solothurner Stimmvolk auch eine breit abgestützte Steuersenkung ablehnen. Man darf feststellen: Trotz knapper Niederlage hat die Gemeindelobby ganze Arbeit geleistet. Alle Einzelheiten und Hintergründe lesen Sie in unserem Bericht, ebenso gibt's die wichtigsten Reaktionen und die Einordnung dieser Zeitung. Interessante Erkenntnisse aus den Gemeinden finden Sie zudem hier.
Nein zu SVP-Initiative: Die Solothurner SVP hat in einem ihrer Kerngeschäfte, der Asylpolitik, eine Niederlage kassiert. 55 Prozent der Stimmberechtigten waren gegen den Initiative, mit der die Sozialhilfe für Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene gekürzt werden sollte. Wobei die Partei damit immerhin weit über die eigene Wählerbasis hinaus mobilisieren konnte. Auch dieses Ergebnis ordnen wir ein. Erleichtert über das Volks-Nein zur SVP-Initiative zeigt sich Regierungsrätin Susanne Schaffner. Derweil spricht man in der SVP selbst von einem Achtungserfolg.
Unheimliche Brandserie: Es nimmt kein Ende und es wird immer schlimmer. Die unheimliche Brandserie im Wasseramt geht weiter. Offenbar treibt ein Feuerteufel sein Unwesen. Allein dieses Wochenende zündete er drei weitere Feuer. In der Nacht auf Sonntag waren eine Schreinerei und eine Lagerhalle in Obergerlafingen betroffen. Die Kantonspolizei ermittelt weiterhin auf Hochtouren. Wer tut so etwas? Vieles deute auf einen jungen Mann aus der Region hin, so Experten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Woche!
Sven Altermatt und die Redaktion von SZ, GT und OT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Hochwasserschutz
Erfolgreiche Umgestaltung des Emme-Unterlaufs: Beim Ämmefescht wurde nun ein lebendiger und sicherer Fluss gefeiert
15 Jahre nach dem letzten grossen Hochwasser ist die Umgestaltung des Unterlaufs der Emme mit einem offiziellen Akt zum Ämmefescht im Gemeindezentrum Derendingen Mitte gewürdigt worden.
 
Olten
Kilian Ziegler als Turmredner der Kabarett-Tage 2022: «Mit Gurken gegen Schurken»
 
An der Emme
Rundgang beim Ämmefescht: Ein ziemlicher Betrieb im Naherholungsgebiet
 
Fussball 1. Liga
Der FC Solothurn feiert seinen höchsten Saisonsieg – 5:1 gegen den FC Kosova
 
Gewerbe Altstadt
HeimArt in Solothurn: Ein Laden, um Berührungsängste zu überwinden
 
«Wie in den Ferien»
Wegen Umbau nicht geschlossen: Das Restaurant Brücke in Niedergösgen wird zur Sommerbeiz
 
Kommunale Abstimmungen
Oensingen und Niederbipp sagen Ja zu ARA-Krediten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Humanitäre Hilfe
So hilft die Schweiz in der Ukraine
Bald drei Monate ist es her, seit die Russen in die Ukraine einmarschiert sind. Infrastruktur wurde zerstört, Menschen wurden getötet und Familien auseinandergerissen. Die humanitäre Hilfe der Schweiz versucht seit Wochen, das grosse Leid der Bevölkerung zu lindern. Ein Augenschein vor Ort.
 
Widerspruchslösung
Nach Ja zum neuen Gesetz: Was muss ich jetzt tun, wenn ich keine Organe spenden will?
 
Weltwirtschaftsforum
Davoser vermietet 1-Zimmer-Studio für 9000 Franken – und Soldaten errichten Gitter: In einer Woche beginnt das WEF
 
Tessiner Triumph
Lugano sagt im Cupfinal, wo es durchgeht – problemloser 4:1-Sieg gegen St. Gallen
 
Mode
Taschen, Schmuck, Kleider: Diese Ladenkette kommt in die Deutschschweiz – und was Manor damit zu tun hat
 
Interview
Ukrainischer Experte für Kriegsverbrechen: «Gefangene Russen sagen, sie würden besser behandelt als in ihrer Armee»
 
«Aktionsplan»
UBS will Musterschülerin sein beim Klima –  und kommt trotzdem kaum besser weg als der böse Rohstoffkonzern Glencore
 
Abstimmung
Deutungsstreit: Was heisst das Frontex-Ja für die Europapolitik?
 
Wahres Drama
Johnny Depp vs. Amber Heard: Toxische Liebe im Livestream – heute geht der Prozess in eine neue Runde
 
Eurovision Song Contest
Ein gesungener, getanzter und gerappter Mittelfinger an Wladimir Putin: Die Ukraine jubelt und Europa jubelt mit
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung