Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Steuern: 2019 erhielt der Kanton 325 Millionen Franken Firmensteuern. Das ist weniger als im Jahr 2011. Was sind die Gründe? Und in welchen Bezirken ist es am schlimmsten?
Ex-Spion: Der ehemalige sowjetische Geheimagent Sergei Schirnow machte früh Bekanntschaft mit Wladimir Putin und verrät, warum der heutige Präsident Russlands selbst dem Geheimdienst nicht geheuer war.
Töff-Reportage: Motorradfahrern und -fahrerinnen schlägt in der ganzen Schweiz ein rauer Wind entgegen. Auch die Aargauer Nationalrätin Gabriela Suter (SP) möchte laute Motorräder verbieten. Eine Ausfahrt mit der Aargauer TCS Motorradgruppe zeigt aber: Töfffahren ist mehr als nur Geschwindigkeit und Lärm.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Steuerstatistik 2019
Massiver Firmensteuern-Einbruch im Ostaargau seit 2011 – in diesen Bezirken ist es am schlimmsten
2019 erhielt der Kanton 325 Millionen Franken Firmensteuern, das ist weniger als im Jahr 2011. Der grösste Rückgang in diesen acht Jahren erfolgte in den Bezirken Baden und Zurzach. Was sind die Gründe?
 
Session
Gabriela Suter nach Ablehnung der PS-Beschränkung: «Unerfahrene Lenker am Steuer von PS-Boliden gefährden alle Verkehrsteilnehmenden»
 
Reportage
«Wir rasen nicht, wir reisen» – Unterwegs mit der TCS Motorradgruppe auf der schönsten Töff-Strecke im Aargau
 
Zentralpräsident
Matthias Jauslin: «Der Aero-Club der Schweiz bedauert die gegenwärtige Situation auf dem Flugplatz Birrfeld»
 
Baden
Nach «Schildbürgerstreich»: Parkplatz-Verbot für Velos verschwindet wieder – Einwohnerrätin macht eine Entdeckung
 
Oberentfelden
Neue Nutzungsplanung sieht Stärkung des Dorfkerns vor – Einkaufszentren sind dort erwünscht
 
Bremgarten
Neue Nutzung für alte Post am Obertorplatz: Kellertheater plant Proberaum mit Bühne
 
Rheinfelden
Dank den neuen Elektro-Trucks: Die Bierbrauerei Feldschlösschen spart 50'000 Liter Diesel
 
Sarmenstorf
Neue Spuren aus der Bronzezeit: Kantonsarchäologie fand in einem Aushubloch Tonscherben und Knochen
 
Challenge League
Der FC Aarau – oder die Ruhe vor dem (Transfer-)Sturm
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Putins Karriere als Spion war gescheitert»: Ein ehemaliger KGB-Agent erinnert sich an seinen Ex-Kumpan
«Borniert »und «machtbesessen»: Der ehemalige sowjetische Geheimagent Sergei Schirnow machte früh Bekanntschaft mit Wladimir Putin und verrät, warum der heutige Präsident Russlands selbst dem Geheimdienst nicht geheuer war.
 
Umweltschutz
Aus Angst vor Stromausfällen: Nun will sogar die SP die Rechte der Umweltverbände einschränken
 
Kanton Genf
Ex-Staatsrat Pierre Maudet bezieht ab sofort eine lebenslange Rente – obwohl er in der Privatwirtschaft kräftig verdient
 
Impfungen
Müssen Reisende den zweiten Booster selbst bezahlen? Ausgerechnet einer der grössten Reiseveranstalter sagt Ja
 
Rücktritt
«Sie beweist, dass Chefinnen genauso schrecklich sein können wie Chefs»: Warum Sheryl Sandberg gehasst und bewundert wird
 
Tourismus
In den USA kostet alles mehr, vom Hotdog bis zum Broadway-Ticket: So können Reisende aus der Schweiz Geld sparen
 
Interview
Alles anders als gedacht? So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich
 
Klimawandel
Aus dem Weltall bereits sichtbar: Pflanzen breiten sich im Gebirge aus – mit fatalen Folgen
 
Comedy
Comeback nach Corona: Marco Rima witzelt nur noch über WC-Rollen
 
Einzelkritik
Xhaka-Vermisstenmeldung und zwei Verteidiger, die nicht die gleiche Sprache reden - die Noten der Nati nach dem 1:2 gegen Tschechien
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung