Theologe Sternberg plädiert für Weihen von "viri probati" Brisbanes Erzbischof Mark Coleridge schlägt vor, aufgrund des Priestermangels verheiratete Männer zu weihen. Der Theologe Thomas Sternberg begrüÃt den Vorschlag. Für ihn sollte die Weihe der "viri probati" längst umgesetzt sein. |
|
Vor dem Kölner Dom / © ilolab (shutterstock) Kölner Stadtdechant beklagt Dreck und fehlendes Grün um Dom Auch 775 Jahre nach der Grundsteinlegung für den Kölner Dom gibt es im Umfeld der Kathedrale noch etliches zu tun. Dom- und Stadtdechant Robert Kleine fordert von der Stadt, mehr für Sauberkeit und Begrünung rund um den Dom zu tun. |
|
|
Prozession mit einer Marienfigur / © ThalesAntonio (shutterstock) Eine theologische Betrachtung zu Mariä Himmelfahrt Manchmal ist man so glücklich und beseelt, dass man zu singen beginnt. So erging es auch Maria, als sie Elisabeth begegnete. Das "Magnificat" erinnert an diesen besonderen Moment. Diesen Dienstag feiert die Kirche Mariä Himmelfahrt. |
|
|
Schulkinder mit Ranzen auf dem Weg zur Schule / © Irina Wilhauk (shutterstock) Kardinal Woelki grüÃt neue Schulkinder per Brief Ein spannender Moment im Leben eines Kindes ist der erste Schultag. Eine neue Welt gilt es kennenzulernen und sich in ihr zurechtzufinden. Ganz besonders im Religionsunterricht sollen sich die Erstklässler willkommen fühlen. |
|
|
Fleischauslage in einem Supermarkt / © ESB Professional (shutterstock) Priester ruft am Fest Mariä Himmelfahrt zum Verzicht auf Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt: Dieses Brauchtum schärft die Sinne für unsere Pflanzen- und Tierwelt. Sie ist für den Menschen lebensnotwendig, erklärt der Institutsleiter für theologische Zoologie und mahnt zu Verantwortung. |
|
|
Landgericht Köln / © Oliver Berg (Deutsche Presse Agentur dpa) Gremium stellt mehr Geld für Missbrauchsopfer in Aussicht Betroffene von Missbrauch in der katholischen Kirche können im Einzelfall künftig mit höheren Zahlungen im Rahmen des von der Kirche eingesetzten Verfahrens rechnen. Grund dafür ist ein Urteil des Landgerichts Köln. |
|
|