AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 133 vom 12.07.2022
- Anzeige -
Nützlich ist, was die Zukunft des Handels, langfristig sichert

TOHA-Chef Anton Donnerbauer will bei der Digitalisierung den Handel wieder ans Steuer bringen und startet hierfür, mit seinem Team, ein neues B2B-Autohändlerportal. "Auf einen Blick finden Branchen-Profis hier ihre Wertschöpfungskette von der Zukaufsteuerung über die Online- und Offline-Vermarktung bis hin zum Verkäuferarbeitsplatz mit CRM-Modul. Jetzt direkt anmelden und Vorteile nutzen.

Mehr lesen
Überblick
 
Gemeinsame Vertragsverhandlungen: Arbeitsgemeinschaft der Stellantis-Händlerverbände steht

Manipulierte Abgaswerte: Kein Urteil bei Musterfeststellungsklage gegen Mercedes

Verkäufe im ersten Halbjahr 2022: Russland-Ausstieg setzt Renault zu

Ford-Standort Saarlouis auf der Kippe: Betriebsrat fordert Klarheit

Umweltbonus: Knapp 50.000 Anträge im Juni

Energiemanagement: Solarfeld mit integriertem Autohaus

BCA-Marktplatz: Gezielter Fahrzeugzukauf im Ausland

Pkw-Herstellerländer: Japan wieder auf Rang zwei

Die neuen Pflichtassistenten für Pkw: Sicherheit hat Vorfahrt

Fahrbericht Mercedes-AMG EQE 53 4Matic+: Klangvoller Leisetreter

Medienbericht: Ubers aggressive Vergangenheit

Geely startet neue E-Marke Radar Auto: Bis zum Horizont und weiter

Mazda zeigt neuen R6-Diesel: Gegen den Trend

60 Jahre Volkswagen Variant: American Way auf Wolfsburger Art

- Anzeige -
Börsenwerte sofort und aktuell

Der Schwacke Tagespreis zeigt Ihnen direkt, welche Fahrzeuge in den letzten 60 Tagen in die Börsen eingestellt, geändert oder gelöscht wurden. Die Preisänderungen werden detailliert angezeigt.

Mehr lesen
Gemeinsame Vertragsverhandlungen: Arbeitsgemeinschaft der Stellantis-Händlerverbände steht
In den Workshops zu den neuen Stellantis-Händlerverträgen treffen sie sich schon seit einem Jahr. Jetzt haben die Händlerverbände VDOH, JARD und VCDP die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft bekannt gegeben.
Mehr lesen
Manipulierte Abgaswerte: Kein Urteil bei Musterfeststellungsklage gegen Mercedes
Im Streit zwischen Verbraucherschützern und Mercedes fällt nach dem ersten Termin noch kein Urteil. Ende Januar soll weiter verhandelt werden. Bis dahin geht der Blick zum BGH und EuGH.
Mehr lesen
- Anzeige -
Verkäufe im ersten Halbjahr 2022: Russland-Ausstieg setzt Renault zu
Der Rückzug vom russischen Markt und die anhaltende Chipkrise haben die Absatzzahlen des französischen Autobauers im ersten Halbjahr um fast 30 Prozent einbrechen lassen.
Mehr lesen
Ford-Standort Saarlouis auf der Kippe: Betriebsrat fordert Klarheit
Wie geht es mit dem Ford-Werk Saarlouis weiter? Optionen und Ideen gibt es offensichtlich einige. Die Zukunftskonzepte fehlen aber nach wie vor.
Mehr lesen
- Anzeige -
Umweltbonus: Knapp 50.000 Anträge im Juni
Die Zahl der monatlich gestellten Anträge auf E-Autoprämie pendelt sich bei 50.000 ein. Am stärksten profitieren die deutschen Marken.
Mehr lesen
Energiemanagement: Solarfeld mit integriertem Autohaus
Mit Energiewende und Elektromobilität steigen die energetischen Anforderungen an Autohäuser. Einen etwas anderen Ansatz stellen nun die "EAA European Automotive Architects" zur Diskussion.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Einkaufs-Manager-PKW | Gebrauchtwagen (m/w/d)
Süddeutschland
Serviceberater (m/w/d)
Butzbach
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Goslar
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
BCA-Marktplatz: Gezielter Fahrzeugzukauf im Ausland
Beim Remarketingspezialisten BCA können deutsche Händler auf ein großes europäisches Fahrzeugangebot zugreifen, um die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen. Interessant sind vor allem zwei Märkte.
Mehr lesen
Pkw-Herstellerländer: Japan wieder auf Rang zwei
Die deutschen Pkw-Marken dominieren weiterhin den heimischen Markt. Im Vergleich zum Vorjahr verloren sie aber Marktanteile.
Mehr lesen
Die neuen Pflichtassistenten für Pkw: Sicherheit hat Vorfahrt
Ein ganzes Füllhorn neuer Assistenzsysteme gehört seit heute für neue Autos zur Pflichtausstattung. Wie die neue Technik funktioniert und was sie leistet.
Mehr lesen
Fahrbericht Mercedes-AMG EQE 53 4Matic+: Klangvoller Leisetreter
Wer AMG bislang mit hämmernden V8-Motoren gleichsetzte, muss umdenken. Mit dem EQE 53 4MATIC+ fährt die Mercedes-Performance-Tochter in die elektrische Zukunft. Die klingt sogar - nun ja - interessant.
Mehr lesen
Medienbericht: Ubers aggressive Vergangenheit
Ein ehemaliger Uber-Manager hat einer Zeitung Beweise für die damaligen aggressiven Geschäftsgebaren des Fahrdienst-Vermittlers vorgelegt. So wurden beispielsweise Computer bei Behörden-Razzien per Fernzugriff blockiert.
Mehr lesen
Geely startet neue E-Marke Radar Auto: Bis zum Horizont und weiter
Campen, Wandern, Radeln: In der Corona-Zeit haben die Menschen weltweit die Natur neu für sich entdeckt. Diesen Trend will der chinesische Geely-Konzern nun mit einer Fahrzeugmarke bedienen.
Mehr lesen
Mazda zeigt neuen R6-Diesel: Gegen den Trend
Der Motorenbau für Autos ist seit Jahren von Downsizing und einer Abkehr vom Diesel geprägt. Bei Mazda scheint man jedoch anders zu denken.
Mehr lesen
60 Jahre Volkswagen Variant: American Way auf Wolfsburger Art
Der VW Typ 3 Variant machte 1962 sogar den Fullsize-verwöhnten Amerikanern Lust auf kleine Familien-Laster.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden